Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Moderator: jogiwan
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40868
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Ich habe mich u.a. hiermit eingestimmt:
The Screenshots - Fußball
The Screenshots - Fußball
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
-
- Beiträge: 1493
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 23:24
- sid.vicious
- Beiträge: 2407
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
- Wohnort: Bochum
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10909
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10909
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Hier möchte ich mich bei einem alten Freund bedanken, mit dem ich seit 40 Jahren eine große Liebe teile -finnischer Punk - und dessen Nachricht mich inspirierte, einen wundervollen Samstag-Vorabend zu verbringen.
"1980" ist die zweite Inkarnation von Pelles Bands, die erste "N.U.S." gehörte 1978 zu den ersten finnischen Punk-Bands überhaupt, neben "Eppu Normaali" und "Briard" (mit späteren "Hanoi Rocks"-Mitgliedern). Die dritte "Oy" (= GMBH) entfernte sich schnell von den ursprünglichen eingängigen 3-Akkord-Songs, wie das bei den Bands der ersten Generation eben so war, als sie anfingen zu experimentieren.
Die letzten Minuten nach dem Besetzungswechsel zwischen Schlagzeuger und Sänger sind auch interessant, weil dann stehen quasi "Problems?" auf der Bühne, eine weitere klassische Band der Frühzeit. ---> https://www.discogs.com/Problems-Katupo ... ter/291276
Das Album "Pelko Ja Viha" (= Angst und Hass) ist einer der absoluten Klassiker des Genres. ---> https://www.discogs.com/Pelle-Miljoona- ... ter/288562 Der Text des Titelsongs, in diesem Konzertmitschnitt ab ca. 12:15, wo alle menschlichen Handlungen auf diese beiden Emotionen heruntergebrochen werden, hat mich so sehr beeindruckt, dass daraus ein Tattoo entstand.
Ja, und dann waren da die Erinnerungen an die schönen Zeiten in der 80ern und 90ern, als es echten Enthusiasmus erforderte, sich die entsprechenden Tonträger zu organisieren. Reissues gab es noch nicht und die Platten wurden nie außerhalb Finnlands vertrieben, also hieß es, Kontakte knüpfen. Das funktionierte wunderbar, mit 2-3 Tauschpartnern wanderte Vinyl hin und her nach dem Motto, eine 7" gegen eine 7", eine 12" gegen eine 12", ohne dass man dabei feilschte, welche Platte vielleicht "wertvoller" wäre. Bis auf wenige Ausnahmen, wie diese ---> https://www.discogs.com/de/Widows-Fun/release/3145146, dafür musste ich immerhin die erste "Slime"-LP als "Rip Off"-Original opfern.
Einer meiner Brieffreunde starb dann leider in den frühen 90ern einen klassischen finnischen Tod, besoffen erfroren in eine Schneewehe, und irgendwie verlor ich das ganze aufgrund verschiedener Faktoren aus den Augen.
Heute braucht es keinerlei Enthusiasmus mehr, nur noch einen Paypal-Account und genug Kohle, deshalb sind auch viele dieser damaligen Exoten aus heutiger Sicht gar nicht so teuer. Lediglich ein dekadenter vollgefressener Klick, Punk-Rock-Faktor 0%.
FCK eBay, FCK discogs.
Ende Off-Topic! Einfach mal über den englischsprachigen Horizont blicken, lohnt sich, das wäre mein Fazit.
"1980" ist die zweite Inkarnation von Pelles Bands, die erste "N.U.S." gehörte 1978 zu den ersten finnischen Punk-Bands überhaupt, neben "Eppu Normaali" und "Briard" (mit späteren "Hanoi Rocks"-Mitgliedern). Die dritte "Oy" (= GMBH) entfernte sich schnell von den ursprünglichen eingängigen 3-Akkord-Songs, wie das bei den Bands der ersten Generation eben so war, als sie anfingen zu experimentieren.
Die letzten Minuten nach dem Besetzungswechsel zwischen Schlagzeuger und Sänger sind auch interessant, weil dann stehen quasi "Problems?" auf der Bühne, eine weitere klassische Band der Frühzeit. ---> https://www.discogs.com/Problems-Katupo ... ter/291276
Das Album "Pelko Ja Viha" (= Angst und Hass) ist einer der absoluten Klassiker des Genres. ---> https://www.discogs.com/Pelle-Miljoona- ... ter/288562 Der Text des Titelsongs, in diesem Konzertmitschnitt ab ca. 12:15, wo alle menschlichen Handlungen auf diese beiden Emotionen heruntergebrochen werden, hat mich so sehr beeindruckt, dass daraus ein Tattoo entstand.
Ja, und dann waren da die Erinnerungen an die schönen Zeiten in der 80ern und 90ern, als es echten Enthusiasmus erforderte, sich die entsprechenden Tonträger zu organisieren. Reissues gab es noch nicht und die Platten wurden nie außerhalb Finnlands vertrieben, also hieß es, Kontakte knüpfen. Das funktionierte wunderbar, mit 2-3 Tauschpartnern wanderte Vinyl hin und her nach dem Motto, eine 7" gegen eine 7", eine 12" gegen eine 12", ohne dass man dabei feilschte, welche Platte vielleicht "wertvoller" wäre. Bis auf wenige Ausnahmen, wie diese ---> https://www.discogs.com/de/Widows-Fun/release/3145146, dafür musste ich immerhin die erste "Slime"-LP als "Rip Off"-Original opfern.
Einer meiner Brieffreunde starb dann leider in den frühen 90ern einen klassischen finnischen Tod, besoffen erfroren in eine Schneewehe, und irgendwie verlor ich das ganze aufgrund verschiedener Faktoren aus den Augen.
Heute braucht es keinerlei Enthusiasmus mehr, nur noch einen Paypal-Account und genug Kohle, deshalb sind auch viele dieser damaligen Exoten aus heutiger Sicht gar nicht so teuer. Lediglich ein dekadenter vollgefressener Klick, Punk-Rock-Faktor 0%.
FCK eBay, FCK discogs.
Ende Off-Topic! Einfach mal über den englischsprachigen Horizont blicken, lohnt sich, das wäre mein Fazit.
Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Glacier Mini-Album
Klassischer 80er-Metal von einer US-Band auf einem französischen Label, hatte für uns den Bonus der leichteren Verfügbarkeit.
Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
- sid.vicious
- Beiträge: 2407
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
- Wohnort: Bochum
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Ein sehr guter Freund hatte vor ein paar Jahren erstmals bei der Band am Bass ausgeholfen und durfte im Zuge dessen im Vorprogamm von Jello Biafra spielen.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40868
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Die habe ich mal live gesehen und mir daraufhin beide Alben geholt. War 'ne klasse Band!sid.vicious hat geschrieben: ↑Sa 3. Jul 2021, 23:54 Ein sehr guter Freund hatte vor ein paar Jahren erstmals bei der Band am Bass ausgeholfen und durfte im Zuge dessen im Vorprogamm von Jello Biafra spielen.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!