Ambulance - Michael Bay (2022)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 4527
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Ambulance - Michael Bay (2022)

Beitrag von fritzcarraldo »

California Dreamin`
AmbuLAnce
81gk8caEwSL._RI_.jpg
81gk8caEwSL._RI_.jpg (316.53 KiB) 108 mal betrachtet
(USA 2022)
Regie: Michael Bay

"Der Soldat Will Sharp braucht dringend 231.000 Dollar für eine Krebsoperation seiner Frau. Da die Versicherung nicht zahlt, muss er sich an seinen Adoptivbruder Danny wenden, der eine kriminelle Vergangenheit hinter sich hat. Es stellt sich heraus, dass Danny noch immer kriminell ist und er bietet Will an, an einem Banküberfall auf die L. A. Federal Bank teilzunehmen. Obwohl Will sich anfangs widersetzt, entschließt er sich am Überfall mitzuwirken, da er das Geld braucht und 32 Millionen Dollar erwartet werden.

Beim Überfall kommt jedoch zufällig eine Polizeistreife vorbei, da einer der Polizisten sich für eine Bankangestellte interessiert. Danny, der sich als Manager ausgibt, lässt den Polizisten in die Bank, damit der Polizist keinen Verdacht erweckt. Jedoch erkennt der Polizist den Überfall und Danny nimmt ihn als Geisel.

Die Bankräuber werden jedoch vom Partner des Polizisten und einigen Undercover Polizisten beobachtet, welche eine Falle stellen wollten. Es wird Verstärkung gerufen, nachdem einige Räuber anfangen auf die Polizisten zu schießen. Während alle Räuber die geschossen haben von der Polizei getötet werden, flüchten Will und Danny in die Bank, mit dem Polizisten als Geisel. Als sich der Polizist wehrt und mit Danny kämpft, wird er von Will angeschossen. Will und Danny flüchten werden jedoch von einem SWAT Team verfolgt. Der verletzte Polizist wird von einem Krankenwagen abgeholt. Dieser wird von Danny und Will geklaut.

Wenig später sind sie zusammen mit dem schwerverletzten Polizisten und der Sanitäterin Cam als Geiseln in diesem Krankenwagen auf der Flucht. Es kommt zu einer aufwendigen Verfolgungsjagd einschließlich einer Notoperation des Polizisten....."
(Quelle: Wikipedia)

Wer hätte gedacht, dass in Zeiten von schlechten und fehlenden Blockbustern mich ausgerechnet Michael Bay überzeugen würde.
Ambulance bringt wieder Emotionen und eine gewisse Ernsthaftigkeit in den Big-Budget-Actionfilm. Dies natürlich im typischen Bay-Style. Da steht die Kamera scheinbar niemals still. Sie fliegt und hechtet durch die Gegend und ist dabei entweder ganz nah an den Figuren oder jagt mal eben einfach so einen Wolkenkratzer herunter. Zunächst glaubt man, dass dies zuviel werden würde, aber Bay gönnt dem Film auch immer Pausen, was dem Ganzen sehr zuträglich ist. Aber insgesamt ist Ambulance schon 136 Minuten Adrenalinkino mit ständigen "Auf die Fresse"-Faktor. Zunächst denkt man beim Banküberfall, dass er Michael Mann zitieren will, aber wenn man schon Vergleiche sucht, dann eher beim fulminanten Spätwerk des großen Tony Scott.
Die Verfolgungsjagden haben dabei auch was von Georges Millers Mad Max-Fury Road, nur eben in Los Angeles. Weitere Vergleiche gibt es in kurzen Momenten auch Richtung Killing Zoe, Dog Day Afternoon und To live and die in L.A.
Aber was zählen schon solche Vergleiche?
Hauptsächlich geht es darum, dass Bay die Tragik zurück in den Actionfilm gebracht hat. Danke dafür.



Nachtrag: Ambulance ist anscheinend ein Remake eines dänischen Films von 2005. Dieser ist mir aber nicht bekannt.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6899
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Ambulance - Michael Bay (2022)

Beitrag von Blap »

fritzcarraldo hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 12:14 Nachtrag: Ambulance ist anscheinend ein Remake eines dänischen Films von 2005. Dieser ist mir aber nicht bekannt.
Lohnt sich, anschauen. :nick:
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Antworten