Scooby Doo - Raja Goswell (2002)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Scooby Doo - Raja Goswell (2002)

Beitrag von jogiwan »

Scooby Doo

01.jpg
01.jpg (126 KiB) 107 mal betrachtet
Originaltitel: Scooby Doo

Herstellungsland: USA, Australien / 2002

Regie: Raja Goswell

Darsteller:innen: Freddie Prinze Jr., Sarah Michelle Gellar, Matthew Lillard, Linda Cardellini, Rowan Atkinson

Story:

Nach einem Streit gehen die Mitglieder der Mystery Inc. nach Jahren erfolgreicher Geisterjagd getrennte Wege, ehe eine mysteriöse Einladung auf „Spooky Island“ Freddy, Daphe, Shaggy, Velma und Scooby-Doo wieder zusammenführt. Dort geschehen seltsame Dinge und während die zahlreichen Besucher feiernd und gut gelaunt die Insel betreten, verlassen diese die zum Vergnügungspark umfunktionierte Insel scheinbar als seelenlose Roboter. Die Mitglieder des Teams versuchen für die mysteriösen Vorgänge eine rationale Erklärung zu finden, doch es wird rasch klar, dass tatsächlich übernatürliche und diabolische Kräfte am Werk sind und sich die bislang unbekannte Macht als durchaus ebenbürtiger Gegner entpuppt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Scooby Doo - Raja Goswell (2002)

Beitrag von jogiwan »

Die Real-Verfilmung der Comic-Reihe ist vor allem ein riesengroßes Chaos und ein kunterbunter Spaß, der die Fans seinerzeit wohl auf dem falschen Fuß erwischt hat. Die Figuren wie das Szenario sind völlig überzeichnet und das Drehbuch von James Gunn und die Regie von Raja Goswell lassen in knapp 75 Minuten auch keine Gelegenheit aus um ein Effektfeuerwerk abzufackeln, dass mit knapp 20 Jahren Abstand aber nicht mehr ganz so gelungen wird. Scooby Doo aus dem Rechner sieht ja im Vergleich zu aktuellen Animationen nicht immer ganz so gelungen aus und auch die Gags über Rülpsen und Pupsen kann man als Erwachsener natürlich genauso gut völlig dämlich finden. Aber keine Ahnung, irgendwie finde ich das heillose Durcheinander irgendwie spaßig und die Darsteller hatten offensichtlich ebenfalls ziemlichen Spaß an ihren Rollen. „Scooby Doo“ macht jedenfalls schon Laune und an einem viel zu heißen Sommerabend, an dem die Gehirnaktivität schon etwas eingeschränkt arbeitet, hat so ein Film auch durchaus seine Berechtigung. Doof, aber auch irgendwie charmant selbstironisch und eigentlich herrlich schwachsinnig. Ich schieb es mal auf „Hoch Jürgen“ dass ich mich da doch unterhalten fühlte.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Scooby Doo - Raja Goswell (2002)

Beitrag von buxtebrawler »

jogiwan hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 07:03 Drehbuch von James Gunn
Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Das könnte - neben "Hoch Jürgen" - erklären, warum der Film was kann.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Scooby Doo - Raja Goswell (2002)

Beitrag von jogiwan »

buxtebrawler hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 09:16
jogiwan hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 07:03 Drehbuch von James Gunn
Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Das könnte - neben "Hoch Jürgen" - erklären, warum der Film was kann.
ja, das hat mich auch gewundert - deswegen wohl völlig überdreht, irrwitzig und etwas neben der Spur. Eigentlich eine grelle, überzeichnete Horrorparodie - getarnt als Familienfilm.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten