
Nebelhexë- Laguz - Within the lake
Moderator: jogiwan
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Das ist auch viel Schreckliches bei!karlAbundzu hat geschrieben: ↑Do 22. Dez 2022, 16:23 Die Metal mania cover sind echt der Knaller. Romantic heavy Metal ballads würde mich allerdings immer abschrecken.
Haha, stimmtkarlAbundzu hat geschrieben: ↑Do 22. Dez 2022, 16:23Ich habe mir neulich eine längere Doku über Metal in der DDR angesehen, hoch interessant. Und mir dann einiges angehört. Das meiste ja mit deutschen Texten. Und wieder gemerkt, dass es nicht immer gut ist, die Texte zu verstehen.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Und musikalisch ziemlich gut.buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 22. Dez 2022, 16:44 Haha, stimmt Historisch aber in der Tat hochinteressanter Stoff.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Ja, das schwappte glaube ich aus dem Mainstream-Bereich irgendwann rüber. Eine furchtbare Unsitte.karlAbundzu hat geschrieben: ↑Do 22. Dez 2022, 16:50 Das mit den Coverbands auf billig CDs war ja auch eine zeitlang beliebt ich habe mal aus Versehen ein Punk-Sampler gekauft , da waren ein paar Lieder drauf, die mir noch fehlten.
Die Coverband irgendwo im Kleingedruckten. Klang dann auch wie von der Kirmeskapelle nebenan eingespielt.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ein paar Vinyl-Livealben anderer Label aus der Zeit um 1990 hab ich auch noch. Wenn ich das damals richtig verstanden habe, gab es Rechtelücken, wenn das Label außerhalb Deutschlands ansässig war (Luxemburg!), und die Konzerte mussten auch in speziellen Ländern stattfinden. Auf alle Fälle waren da die USA und die Schweiz dabei.buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 22. Dez 2022, 12:50 Ebenfalls in speziellen Niedrigpreis-Verkaufsständern fanden sich in den 1990ern die nicht weniger kruden Veröffentlichungen des Imtrat-Labels in deutschen Kaufhäusern. Imtrat nutzte offenbar eine Gesetzeslücke aus, nach der man beliebig unauthorisiert Liveaufnahmen veröffentlichen durfte, so lange man nicht geschützte Originallogos der jeweiligen Interpreten verwendet. So veröffentlichte Imtrat Livealben in sehr hoher Anzahl, die damals anscheinend so lange legal waren, bis das entsprechende Gesetz geändert wurde. Seither gelten diese CDs als Bootlegs,