

Also stehen Wien und Italien nächstes Jahr auf dem Reiseplan

Und ich bin immer nur in Heimatmuseen gegangen

Moderator: jogiwan
Der Luigi ist echt ein sehr Netter. Anno 2002 (?) war der mal zusammen mit Lamberto Bava in Hamburg auf einer Filmbörse. Was für ein Unterschied. Der Lugi war fröhlich, bestens gelaunt und nahm gleich jeden in den Arm. Auch auf seine Filme war er merklich stolz, wie man beim Signieren merkte. Lamberto Bava war eher reserviert und man hatte immer das Gefühl, dass er sich nicht so ganz wohl fühlte.Nello Pazzafini hat geschrieben:Kann noch immer gut unterhalten und sicher Luigi Cozzi´s bester Film! Er selbst ist auch stolz drauf und ausserdem ist er ein total netter Kerl der ja das Profondo Rosso in Rom betreibt.
*Word*Arkadin hat geschrieben:Cozzis Bester ist aber immer noch "The Killer Must Strike Again".
hast recht, sein gíallo ist zwar insgesamt besser aber Astaron ist halt blutiger, schleimiger und halt eine Top Kindheits KinoerinnerungArkadin hat geschrieben:Der Luigi ist echt ein sehr Netter. Anno 2002 (?) war der mal zusammen mit Lamberto Bava in Hamburg auf einer Filmbörse. Was für ein Unterschied. Der Lugi war fröhlich, bestens gelaunt und nahm gleich jeden in den Arm. Auch auf seine Filme war er merklich stolz, wie man beim Signieren merkte. Lamberto Bava war eher reserviert und man hatte immer das Gefühl, dass er sich nicht so ganz wohl fühlte.Nello Pazzafini hat geschrieben:Kann noch immer gut unterhalten und sicher Luigi Cozzi´s bester Film! Er selbst ist auch stolz drauf und ausserdem ist er ein total netter Kerl der ja das Profondo Rosso in Rom betreibt.
"Astaron" mag ich ganz gerne, Cozzis Bester ist aber immer noch "The Killer Must Strike Again".
Man kann die beiden Filme so nicht vergleichen, beide sind TOP in Ihrem GenreNello Pazzafini hat geschrieben:hast recht, sein gíallo ist zwar insgesamt besser aber Astaron ist halt blutiger, schleimiger und halt eine Top Kindheits Kinoerinnerung