Da ich eh nur an der CD interessiert bin... bring doch mal mit.Nello Pazzafini hat geschrieben: Die DIGI CD Version könnte sich bis zum Forentreffen ausgehendie Vinyl eher nicht also vielleicht Arkadin.....

Moderator: jogiwan
Da ich eh nur an der CD interessiert bin... bring doch mal mit.Nello Pazzafini hat geschrieben: Die DIGI CD Version könnte sich bis zum Forentreffen ausgehendie Vinyl eher nicht also vielleicht Arkadin.....
Auf dem ersten Album gab es mit den letzten beiden Stücken doch auch bereits zwei Eigenkompositionen, oder?Arkadin hat geschrieben:Sehr positiv ist mir auch aufgefallen, dass es neben den Cover-Versionen diesmal auch eine Originalkomposition gab.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Das erste habe ich nicht, dachte aber immer, das wären 100% Cover-Versionen.buxtebrawler hat geschrieben:Auf dem ersten Album gab es mit den letzten beiden Stücken doch auch bereits zwei Eigenkompositionen, oder?Arkadin hat geschrieben:Sehr positiv ist mir auch aufgefallen, dass es neben den Cover-Versionen diesmal auch eine Originalkomposition gab.
das freut mich sehr lieber arkadin! Ja, da ist in der Tat eine enorme Bandbreite gegeben ich habe so etwas in dieser Art seit sehr langer Zeit nicht mehr gehört, schon gar nicht von modernen Künstler.Arkadin hat geschrieben:Ich habe jetzt endlich die SOSPETTO-Scheibe fertig gehört. HAMMER!!!! Grandios-famos. Das klingt nach richtig vielen Musikern, kommen Streicher etc. aus dem PC oder wurde das mit Keyboard "imitiert"? Ich kenne mich da ja (leider) nicht so aus. Was mir besonders gefällt, ist die enorme Bandbreite, die trotzdem wie aus einem Guß wirkt. Da hat man Lounge-mäßige Passagen, die sich mit typischen Giallo-Themen abwechseln, sommerlich-luftige Gesänge, neben bedrohlichen Experimentalklängen.
Die neue ORGASMO SONORO gefällt mir auch. Besonders natürlich das Stück "Bronx 1990", das mir die eine oder andere kleine Träne in die Augen getrieben hat.Sehr positiv ist mir auch aufgefallen, dass es neben den Cover-Versionen diesmal auch eine Originalkomposition gab.
es sind noch alle platten mit CD bonus erhältlich!omomde hat geschrieben:Ich habe den ersten Teil von Orgasmo Sonore vor ein paar Tagen bekommen und bin begeistert!
Ich werde mir nachher gleich mal den zweiten Teil und bei der Gelegenheit noch die Sospetto und Malabimba Scheibe bestellen![]()
Bekommt man bei der Malabimba Platte eigentlich noch die Version mit CD, oder ist die schon aus?
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!