Das Phantom der Oper - Joel Schumacher (2004)
Moderator: jogiwan
Das Phantom der Oper - Joel Schumacher (2004)
Das Phantom der Oper
Originaltitel: The Phantom of the Opera
Herstellungsland: USA, Großbritannien / 2004
Regie: Joel Schumacher
Darsteller: Gerard Butler, Emmy Rossum, Patrick Wilson, Miranda Richardson, Minnie Driver
Story:
In der Pariser Oper geht es um: ein geheimnisvolles Phantom (Gerard Butler) hält sich unbemerkt hinter den Kulissen und Mauern des weitläufigen Gebäudes auf, um seiner Favoritin, der noch jungen Sängerin Christine (Emmy Rossum) eine Hauptrolle zu verschaffen. Tatsächlich treibt er den Terror soweit, daß Christine den begehrten Sopran singen darf, doch ihr Herz kann das Phantom nicht damit erobern, denn das gehört schon bald dem Adeligen Raoul (Patrick Wilson). Als die Zuneigung für den Maskierten deutlich wird, entführt er schließlich das junge Talent in die weitläufigen Katakomben des Gebäudes... (quelle: ofdb.de)
Originaltitel: The Phantom of the Opera
Herstellungsland: USA, Großbritannien / 2004
Regie: Joel Schumacher
Darsteller: Gerard Butler, Emmy Rossum, Patrick Wilson, Miranda Richardson, Minnie Driver
Story:
In der Pariser Oper geht es um: ein geheimnisvolles Phantom (Gerard Butler) hält sich unbemerkt hinter den Kulissen und Mauern des weitläufigen Gebäudes auf, um seiner Favoritin, der noch jungen Sängerin Christine (Emmy Rossum) eine Hauptrolle zu verschaffen. Tatsächlich treibt er den Terror soweit, daß Christine den begehrten Sopran singen darf, doch ihr Herz kann das Phantom nicht damit erobern, denn das gehört schon bald dem Adeligen Raoul (Patrick Wilson). Als die Zuneigung für den Maskierten deutlich wird, entführt er schließlich das junge Talent in die weitläufigen Katakomben des Gebäudes... (quelle: ofdb.de)
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: Das Phantom der Oper - Joel Schumacher (2004)
DVD-Regel Nr. 1: Schenk deinem Schatz nie einen Film, den du nicht selber gucken möchtest. Naja, so schlimm wie erwartet war es dann ja eh nicht. Andrew Loyd Webber ist ja nicht meine Baustelle, aber Joel Schumacher bastelt um die bekannten Songs einen recht schönen und oppulenten Kostümfilm, der gar nicht mal so Song-lastig ausgefallen ist. Die Austattung ist sehr gelungen, die Darstellerin der Christine Daae bezaubernd und dank Minnie Driver als überkanditelte Primadonna gibts auch ein paar humorvoll-groteske Momente. Gerard Butler würde mir als Idealbesetzung für das Phantom wohl auch nicht in den Sinn kommen und hat zu allem Überfluss auch noch selbst gesungen. Trotz 130 Minuten Laufzeit ist das Werk überraschend kurzweilig ausgefallen und die leuchtenden Augen nebenan auf der Couch entschädigen auch ohne Weiteres für den Rest.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: Das Phantom der Oper - Joel Schumacher (2004)
Gestern wieder geguckt und auch wenn mir alle anderen Verfilmungen zum Thema wohl näher sind, ist die Musical-Verfilmung ja nicht schlecht gemacht. Ein oppulenter Kostümfilm mit viel Tralala und schöner Ausstattung, der Fans des Musicals mühelos zufrieden stellen sollte. Patrick Wilson mit langen Haaren als Raoul und Gerard Butler als Phantom, die selber singer sind aber trotzdem irgendwie schräg.jogiwan hat geschrieben: ↑Sa 5. Jan 2013, 18:40 DVD-Regel Nr. 1: Schenk deinem Schatz nie einen Film, den du nicht selber gucken möchtest. Naja, so schlimm wie erwartet war es dann ja eh nicht. Andrew Loyd Webber ist ja nicht meine Baustelle, aber Joel Schumacher bastelt um die bekannten Songs einen recht schönen und oppulenten Kostümfilm, der gar nicht mal so Song-lastig ausgefallen ist. Die Austattung ist sehr gelungen, die Darstellerin der Christine Daae bezaubernd und dank Minnie Driver als überkanditelte Primadonna gibts auch ein paar humorvoll-groteske Momente. Gerard Butler würde mir als Idealbesetzung für das Phantom wohl auch nicht in den Sinn kommen und hat zu allem Überfluss auch noch selbst gesungen. Trotz 130 Minuten Laufzeit ist das Werk überraschend kurzweilig ausgefallen und die leuchtenden Augen nebenan auf der Couch entschädigen auch ohne Weiteres für den Rest.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)