Seite 2 von 2

Re: Donnie Darko

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 09:27
von Blap
buxtebrawler hat geschrieben: Donnie Darko = "style over substance", und sowas gefällt mir nur selten.
Mag ich nicht mehr hören/lesen. Gibt es nicht, denn "STYLE IS SUBSTANCE"!

Andererseits bin ich beim Thema "Donnie Darko" auch recht unentschlossen, so richtig gezündet hat das Teil nicht. Sollte wohl einen erneuten Versuch starten.

Re: Donnie Darko

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 09:49
von Die Kroete
Blap hat geschrieben:
buxtebrawler hat geschrieben: Donnie Darko = "style over substance", und sowas gefällt mir nur selten.
Mag ich nicht mehr hören/lesen. Gibt es nicht, denn "STYLE IS SUBSTANCE"!

Andererseits bin ich beim Thema "Donnie Darko" auch recht unentschlossen, so richtig gezündet hat das Teil nicht. Sollte wohl einen erneuten Versuch starten.
Der wird auch beim zweiten Versuch nicht besser. Aber es gibt davon noch eine "Extended-Version", vielleicht sollte man es mal mit dieser probieren, falls nicht schon geschehen?!

Re: Donnie Darko

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 12:02
von Blap
Die Kroete hat geschrieben: Der wird auch beim zweiten Versuch nicht besser. Aber es gibt davon noch eine "Extended-Version", vielleicht sollte
man es mal mit dieser probieren, falls nicht schon geschehen?!
Ich besitze das Set mit dem DC. Naja, die letzte Sichtung liegt einige Jahre zurück, vielleicht ergeben sich doch noch neue Erkenntnisse ...

Re: Donnie Darko - Richard Kelly (2001)

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 13:11
von jogiwan
Wunderbare Hirnrunzel-Unterhaltung der besonderen Art und da gehört imho schon eine große Portion Ignoranz dazu, das zu verkennen! Für mich noch immer einer der besten Filme aus den Nuller-Jahren! ;)

Re: Donnie Darko - Richard Kelly (2001)

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 13:52
von Blap
jogiwan hat geschrieben:Wunderbare Hirnrunzel-Unterhaltung der besonderen Art und da gehört imho schon eine große Portion Ignoranz dazu, das zu verkennen! Für mich noch immer einer der besten Filme aus den Nuller-Jahren! ;)
Ja, ich will es nochmal versuchen. ;)

Re: Donnie Darko - Richard Kelly (2001)

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 07:18
von jogiwan
Wie bereits geschrieben, halte ich „Donnie Darko“ ja für einen der wichtigsten Filme der Nuller-Jahre, in dem auch vieles zusammenkommt, was ich an Genres mag. Einerseits ist Richard Kellys-Streifen ein packendes Teen-Angst-Drama über einen Jungen, der mit seinem Leben, seiner Umwelt und seinen Wahrnehmungen nicht so richtig zurande kommt und das mit Zeitreise-, Mystery- und Thriller-Elementen vermengt ist. Dabei geht es im Grunde um Verantwortung, Vorahnung, Schicksal und solchen bedeutungsschwangeren Kram, der hier aber auf sehr interessante Weise ohne viel Pathos präsentiert wird. Die Geschichte mit seinen spannenden Figuren lässt sich auf vielerlei Weise deuten, wächst mit jeder Sichtung und als Zuschauer bemerkt man neue Elemente, die eine neue Sicht auf die miteinander verwobenen Schicksale wirft. Darstellerisch ist der hübsch gemachte Streifen eigentlich ganz großartig und Seth Rogen in einer kleinen Nebenrolle ist mir eigentlich auch gestern erst so richtig aufgefallen. Auch die Musik weiß (in der von mir präferierten Kinoversion) zu gefallen und mit dem tollen 80er-Soundtrack passt das ja momentan auch ganz gut zu unserem derzeitigen 80er-Fred. „Donnie Darko“ ist dann wohl auch der ideale Auftakt für meine diesjährige Zeitreise-Film-Retrospektive, die mir in den nächsten Wochen hoffentlich noch die unterschiedlichsten Facetten dieser ungemein spannenden Angelegenheit näher bringen wird.

Re: Donnie Darko - Richard Kelly (2001)

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 06:48
von jogiwan
jogiwan hat geschrieben: Mo 12. Mär 2018, 07:18 Wie bereits geschrieben, halte ich „Donnie Darko“ ja für einen der wichtigsten Filme der Nuller-Jahre, in dem auch vieles zusammenkommt, was ich an Genres mag. Einerseits ist Richard Kellys-Streifen ein packendes Teen-Angst-Drama über einen Jungen, der mit seinem Leben, seiner Umwelt und seinen Wahrnehmungen nicht so richtig zurande kommt und das mit Zeitreise-, Mystery- und Thriller-Elementen vermengt ist. Dabei geht es im Grunde um Verantwortung, Vorahnung, Schicksal und solchen bedeutungsschwangeren Kram, der hier aber auf sehr interessante Weise ohne viel Pathos präsentiert wird. Die Geschichte mit seinen spannenden Figuren lässt sich auf vielerlei Weise deuten, wächst mit jeder Sichtung und als Zuschauer bemerkt man neue Elemente, die eine neue Sicht auf die miteinander verwobenen Schicksale wirft. Darstellerisch ist der hübsch gemachte Streifen eigentlich ganz großartig und Seth Rogen in einer kleinen Nebenrolle ist mir eigentlich auch gestern erst so richtig aufgefallen. Auch die Musik weiß (in der von mir präferierten Kinoversion) zu gefallen und mit dem tollen 80er-Soundtrack passt das ja momentan auch ganz gut zu unserem derzeitigen 80er-Fred. „Donnie Darko“ ist dann wohl auch der ideale Auftakt für meine diesjährige Zeitreise-Film-Retrospektive, die mir in den nächsten Wochen hoffentlich noch die unterschiedlichsten Facetten dieser ungemein spannenden Angelegenheit näher bringen wird.
Gestern nochmal in Gesellschaft geguckt und mir ist ja bislang auch nie so richtig aufgefallen, wie viel John Hughes in dem Streifen steckt. Ich finde "Donnie Darko" immer noch ganz großartig. Toller Film!

Re: Donnie Darko - Richard Kelly (2001)

Verfasst: Di 6. Jul 2021, 14:37
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 23.09.2021 bei Studiocanal als Doppel-Ultra-HD-Blu-ray/Doppel-Blu-ray-Kombination, als Doppel-Ultra-HD-Blu-ray im Steelbook und auch noch einmal als Doppel-Blu-ray im Steelbook:

Bild
Doppel-Ultra-HD-Blu-ray/Doppel-Blu-ray-Kombination

Bild
Doppel-Ultra-HD-Blu-ray

Bild
Doppel-Blu-ray

Extras:
Umfangreiches Booklet
3 Poster, Kühlschrankmagnet
3 Zeichnungen
2 Tattoos
5 Postkarten

Disc 1 (Kinofassung):
Audiokommentar von Richard Kelly und Jake Gyllenhaal
Audiokommentar von Richard Kelly, Sean McKittrick sowie Drew Barrymore, Jena Malone, Beth Grant, u.v.m.
Dokumentation „Deus ex Machina – Die Philosophie von Donnie Darko“
Kurzfilm „The Goodbye Place“ von Richard Kelly
Geschnittene und alternative Szenen mit optionalem Audiokommentar von
Richard Kelly
Trailer

Disc 2 (Director's Cut):
Audiokommentar von Richard Kelly und Filmemacher Kevin Smith
Dokumentation „The Donnie Darko Production Diary“ mit optionalem
Audiokommentar von Kameramann Steven Poster
Archiv-Interviews mit Richard Kelly, Jake Gyllenhaal, Jena Malone, Drew
Barrymore, James Duval, Maggie Gyllenhaal, u.v.m.
Featurettes: „They Made Me Do It“, „They Made Me Do It Too“ and „#1 Fan: A Darkomentary“
Storyboard/Film-Vergleich
Behind the Scenes / B-Roll Footage
Cunning Visions Infomercials
Musikvideo: „Mad World“ von Gary Jules
Bildergalerie, TV Spots, Director’s Cut Trailer

Bemerkung Doppel-Ultra-HD-Blu-ray/Doppel-Blu-ray-Kombination:
Exklusiv im ARTHAUS Shop

Umfangreich in 4K restauriert erscheint DONNIE DARKO im September in einer limited Collectors Edition, Restauriert wurden sowohl die ursprüngliche Kinofassung, als auch Kellys 20 Minuten längerer Director’s Cut des Films von 2004. Die Edition enthält neben beiden Filmfassungen über 4 Stunden Bonusmaterial, ein Booklet und weitere Goodies.

Quelle: OFDb-Shop

Ach, und 'ne lumpige DVD gibt's auch noch mal:

Bild

Extras:
Audiokommentar von Richard Kelly und Jake Gyllenhaal
Audiokommentar von Richard Kelly, Sean McKittrick sowie Drew
Barrymore, Jena Malone, Beth Grant, u.v.m.
Kurzfilm „The Goodbye Place“
Deleted Scenes
Trailer

Bemerkungen:
- Disc 1 (DVD): Hauptfilm (Kinofassung) + Extras
- Digital Remastered

Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=111168

Re: Donnie Darko - Richard Kelly (2001)

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 16:12
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 07.07.2022 abermals bei Arthaus/Studiocanal als Doppel-Ultra-HD-Blu-ray und Doppel-Blu-ray:

Bild Bild

Extras:
Audiokommentare
Dokumentationen
Interviews
Featurettes
Behind the Scenes
uvm.

Bemerkung:
- Kinofassung und Director's Cut

Quelle: OFDb-Shop