Seite 2 von 3
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:10
von buxtebrawler
dr. freudstein hat geschrieben:Kino 3000
300
1
Hinkst du in deiner eigenen Zeitzone jetzt schon ein ganzes Jahr hinterher?

Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 12:10
von CamperVan.Helsing
luca canali hat geschrieben:Es ist durchaus positiv, sich zu den Ilsa - Filmen zu bekennen, schließe mich da natürlich an...
Wie ist denn die deutsche Synchro ??? Kenne nur die englische, welche eigentlich auch voll klargeht - hoffe die Leute von X-Rated haben da nichts versaut(wenn die Synchro überhaupt von denen stammt...) !
XT, nicht X-Rated. Teil 2 und 3 liefen ja damals hier im Kino und ich unterstelle mal (hab die XTs nicht), dass dort die alte Synchro verwendet wurde. Teil 1 lief ja im deutschsprachigen Raum nur in der Schwyz und das untertitelt. Der dürfte also die einzige Neusynchro sein.
BTW: Ich habe vorgestern die israelische Doku "Pornografie und Holocaust" gesehen, die sich mit den sog. "Stalagim" befasst. In Israel erschienen nämlich bereits in den frühen 60ern Bücher, die die Ilsa-Thematik vorwegnahmen, in denen also Kriegsgefangene von weiblichen SS-Offizierinnen gefoltert wurden und sich dann durch Vergewaltigung rächten. Derartige Bücher erschienen damals wohl am laufenden Band, bis nach ca. 2 Jahren das oberste Gericht dem ein Ende setzte.
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 21:10
von sergio petroni
Hatte bisher immer einen Umweg um die Ilsa-Filme gemacht. Nachdem mir aber kürzlich der
XT-Schuber mit allen drei Teilen für kleines Geld unter die Augen kam, habe ich zugeschlagen.
"She-wolf of the SS" inzwischen geschaut, ist leider nicht so ganz meins. Nichts gegen Tabubruch
und Geschmacklosigkeiten, auch nicht im Übermaß. Was ich dem Film jedoch vorwerfe ist, daß ich
mich zu keiner Zeit unterhalten gefühlt habe. Dem kann man natürlich entgegenhalten, daß das
angepackte "Thema" und Unterhaltung nicht zusammengehören. Da aber Don Edmonds und seinem
Team eindeutig nichts anderes vorschwebte als Exploitation pur, muß der Film sich auch nach
dessen Kriterien bewerten lassen. Und dabei versagt er meiner Meinung nach:
Kameraführung, Dramaturgie, Darsteller sind unterdurchschnittlich, lediglich die Spezialeffektecrew
zeigt ab und zu ihr Können.
4/10
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 21:41
von horror1966
Ich hatte mir die Trilogie auch mal besorgt, aber die Filme konnten mich nicht wirklich begeistern. Zur einmaligen Ansicht durchaus geeignet, aber ein zweites Mal würde ich die nicht schauen. Geht auch gar nicht, die Trilogie hat jetzt der Onkel.

Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: So 17. Nov 2013, 08:19
von purgatorio
ILSA: SHE WOLF OF THE SS (ILSA: SHE WOLF OF THE SS, USA, Deutschland 1975, Regie: Don Edmonds)
Oh weh, was für ein Fehlgriff von Film. Die Eröffnungstafel meint, dass der Film allen gewidmet sei, die diese Hölle überlebten. Das kann ja wohl unmöglich jemand ernst gemeint haben?!
Seinem Ruf wird der Film nicht gerecht. Prüde Sexszenen wechseln sich mit Foltersequenzen, Geschwafel mit matschigem Gekröse auf ZOMBIES UNTER KANNIBALEN-Niveau. Zwei, drei wirklich gute oder intensive Szenen (die aufgehangenen Körper der Gepeinigten und der Kehlschnitt der Wache) stehen hier einem Gesamteindruck gegenüber, der nach Präsentation einer umfangreichen Sammlung von Nazi-Memorabilia denn nach ernstgemeinter Lageraufarbeitung aussieht. Viel Potenzial wird verschenkt, indem nichts unversucht gelassen wird den Streifen ernst wirken zu lassen, wo doch ausreichend Szenen eher albern wirken. Das Ding hätte eine schöne Naziploitation-Gurke mit diabolischer Chefin werden können, wenn er nicht so geworden wäre, wie er nun ist. Ja gut, haben wir das auch mal gesehen: 4/10
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: So 17. Nov 2013, 08:34
von Il Grande Silenzio
Die Ilsa-Trilogie ist schon sehr speziell, objektiv "darf" man die gar nicht bewerten, da wäre das Urteil vernichtend.
Nazi-Ploitation ist schon ein schwieriges Terrain, dass das von vielen als geschmacklos empfunden wird, kann ich nachvollziehen.
Zum Glück nehmen sich die Filme selbst nicht ernst, wobei ich diese als nicht wirklich unterhaltend in Erinnerung habe.
Die Bewertung schenke ich mir mal.
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: So 17. Nov 2013, 11:47
von dr. freudstein
den dritten Teil habe ich in Hamburg im Kino gesehen. Hat mir ganz gut gefallen, aber für zu Hause ist das nicht das volle Vergnügen.
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: So 17. Nov 2013, 12:02
von Onkel Joe
purgatorio hat geschrieben:ILSA: SHE WOLF OF THE SS (ILSA: SHE WOLF OF THE SS, USA, Deutschland 1975, Regie: Don Edmonds)
Viel Potenzial wird verschenkt, indem nichts unversucht gelassen wird den Streifen ernst wirken zu lassen, wo doch ausreichend Szenen eher albern wirken. Das Ding hätte eine schöne Naziploitation-Gurke mit diabolischer Chefin werden können, wenn er nicht so geworden wäre, wie er nun ist.
Du darfst diese Streifen nicht ernst nehmen, da wollten sich die Herren um Don Edmonds einfach eine Goldene Nase verdienen. Hier gibts Nazis, Sex, Gewalt und das ganze so günstig runtergekurbelt das man keinen Wert auf Dialoge oder gute Schauspielerei gelegt hat. Das ganze ist einfach "Trash as Trash can...", nicht mehr und nicht weniger.
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: So 17. Nov 2013, 22:11
von CamperVan.Helsing
purgatorio hat geschrieben:ILSA: SHE WOLF OF THE SS (ILSA: SHE WOLF OF THE SS, USA, Deutschland 1975, Regie: Don Edmonds)
Deutschland als (Co-)Produktionsland??
purgatorio hat geschrieben:Zwei, drei wirklich gute oder intensive Szenen (die aufgehangenen Körper der Gepeinigten und der Kehlschnitt der Wache)
Ich will diese Aussage besser nicht hinterfragen.
Re: Die Ilsa Trilogie
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 07:17
von purgatorio
warum? Das eine ging mir an die Nieren, das andere war gut getrickst. Viel mehr ist mir nicht im Gedächtnis geblieben - über Nacht
ugo-piazza hat geschrieben:purgatorio hat geschrieben:ILSA: SHE WOLF OF THE SS (ILSA: SHE WOLF OF THE SS, USA, Deutschland 1975, Regie: Don Edmonds)
Deutschland als (Co-)Produktionsland??
sprach die ofdb
