Seite 2 von 3
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 23:51
von dr. freudstein
Onkel Joe hat geschrieben:Lief gestern Nachmittag mal wieder auf Kabels 1 und ich konnte einfach nicht widerstehen
.
Kalauer und Prügelein am laufenden Band(wie bei Carreeeeell), ich liebe diesen Film.
widerstehen
Ok, ich würd ihn auch gerne mal wieder sehen. Vllt. hol ich mir mal ne DVD
Ich hab den so zwischen 82 und 84 etliche Male gesehen, der Vater von meinem Kumpel damals hat uns immer wieder eingeladen zu Spencer/Hill Nachmittagen. War aber Video 2000, eine stattliche Sammlung hatte der für damalige Verhältnisse.
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 00:03
von buxtebrawler
dr. freudstein hat geschrieben:
Ok, ich würd ihn auch gerne mal wieder sehen. Vllt. hol ich mir mal ne DVD
Hast du den gar nicht da? Ich könnte dir 'nen TV-Mitschnitt leihen.
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 03:14
von dr. freudstein
Gar nicht da
OK, als Rip oder Mitschnitt würd ich den gerne mal sehen
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 19:41
von DrDjangoMD
Ich fand des Film auch super. Sämtliche Schlägerein sind wundervoll inszeniert, gerade so albern, dass es noch nicht zu albern ist. Buddy Bud macht wie meistens viel Spaß, die Versagertruppe, die er trainiert, besteht auch aus liebenswert ulkigen Gesellen und ihre Gegenspieler sind sowieso das Highlight, denn die bestehen aus Raimund Harmstorf, Romano Puppo, Riccardo Pizzuti und vielen vielen anderen wohlbekannten Einsteckern. Vielleicht ist es kein Film zum vergöttern, aber unterhalten tut er prächtig.
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: So 10. Feb 2013, 14:39
von Die Kroete
Auf den neuen DVD-Vö.s von Universum sollen ja von etlichen Spencer-Filmen, längere Fassungen enthalten sein.
Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt da nochmal zuzuschlagen, wenn man die alten von EMS schon hat
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 01:24
von dr. freudstein
"historischer" TV Rip, digitalisiert
hatte gedacht, da kommen einige Szenen an die ich meinte mich auch noch zu erinnern können, aber die waren dann wohl aus DER BOMBER. Aber das war ja der mit den Boxern.
7/10
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 01:36
von dr. freudstein
den gibts in D-Land tatsächlich nur als BD uncut
was wurd denn da gekürzt????
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 01:50
von buxtebrawler
dr. freudstein hat geschrieben:den gibts in D-Land tatsächlich nur als BD uncut
was wurd denn da gekürzt????
Auf ofdb.de steht z.B. etwas von einer Barbierszene. Die deutsche Kinofassung war anscheinend um ca. 13 Minuten gekürzt.
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 08:43
von Onkel Joe
buxtebrawler hat geschrieben:Auf ofdb.de steht z.B. etwas von einer Barbierszene. Die deutsche Kinofassung war anscheinend um ca. 13 Minuten gekürzt.
Da gab es damals halt andere Auffassungen was die Qualität mancher Szenen betrifft. Es gibt unter anderem eine Szene mit einem Schlagring welche dem deutschem Verleiher gar nicht gefallen hat. Da ja auch auch deutsches Geld in dieser Produktion steckt wurden manche Szenen entfernt. In den Credits werden auch 2 Cutter aufgeführt, eine Dame für Deutschland und ein Herr für Italien. Ich kenne beiden Fassungen und die deutsche Fassung läuft um einiges knalliger durch ist also wirklich Perfekt zusammengefügt. Die Szenen die fehlen sind OK wenn man sie mal sieht aber mehr auch nicht. Die 13 Minuten längere Fassung ist auch nicht wirklich Blu-Ray würdig, die ist nur als Bonus anzusehen.
Re: Sie nannten ihn Mücke - Michele Lupo
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 14:15
von Die Kroete
Onkel Joe hat geschrieben:buxtebrawler hat geschrieben:Auf ofdb.de steht z.B. etwas von einer Barbierszene. Die deutsche Kinofassung war anscheinend um ca. 13 Minuten gekürzt.
Da gab es damals halt andere Auffassungen was die Qualität mancher Szenen betrifft. Es gibt unter anderem eine Szene mit einem Schlagring welche dem deutschem Verleiher gar nicht gefallen hat. Da ja auch auch deutsches Geld in dieser Produktion steckt wurden manche Szenen entfernt. In den Credits werden auch 2 Cutter aufgeführt, eine Dame für Deutschland und ein Herr für Italien. Ich kenne beiden Fassungen und die deutsche Fassung läuft um einiges knalliger durch ist also wirklich Perfekt zusammengefügt. Die Szenen die fehlen sind OK wenn man sie mal sieht aber mehr auch nicht. Die 13 Minuten längere Fassung ist auch nicht wirklich Blu-Ray würdig, die ist nur als Bonus anzusehen.
Das trifft auf alle Spencer-Filme zu, die jetzt in der längeren Original-Version rausgebracht wurden.
Die deutsche Kinoversion ist völlig ausreichend. Für Komplettisten und Uncut-Fanatiker sind die Lang-Versionen ein netter Bonus. Wirklich brauchen tut man die nicht!