Seite 2 von 2
Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 19:33
von horror1966
Ich fand den von Anfang an richtig gelungen, es ist ganz einfach die konsequente Fortführung von Day of the Dead. Und was der jogi mit der Besetzung hat, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. In Ösiland ticken die Uhren nun mal etwas anders als im Rest der Welt.

Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 21:47
von Blap
Ich mag "Land ..." sehr gern. Allerdings gefallen mir die sträflich unterschätzten Nachfolger "Diary ..." und "Survival ..." noch besser.
"Survival ..." auf jeden Fall im Originalton schauen, herrlich!
Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:09
von horror1966
Survival ist für mich definitiv der mit Abstand schwächste Teil, von Romero möchte ich einfach nichts Komödiantisches sehen und davon gibt es einfach zu viel. Muss ich mir aber mal wieder anschauen, vielleicht gefällt er mir mittlerweile doch etwas besser.
Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 22:25
von Blap
Hast du den Film im O-Ton geschaut? In der synchronisierten Fassung funktioniert der Humor nicht.
Humor und bissige Ironie findet man auch in anderen Werken Romeros. Z. B. im Überwerk "Dawn ..."! Dort wird der Bandeneinfall ins Einkaufszentrum teils zur durchgeknallten Freakshow mit debilen Einlagen.
Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 12:17
von karlAbundzu
klar hat romero auch humor in allen seinen filmen, aber zwischen szenen mit humor und komödiantischen film ist ja noch ein unterschied
Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:12
von Blap
Repeat: Im Originalton schauen.

Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:57
von horror1966
Da ist es doch vollkommen egal ob in Deutsch oder Englisch, der Film mutiert zu einer Zombie-Komödie und das will man von Romero einfach nicht sehen.
Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 20:18
von Blap
horror1966 hat geschrieben:Da ist es doch vollkommen egal ob in Deutsch oder Englisch, der Film mutiert zu einer Zombie-Komödie und das will man von Romero einfach nicht sehen.
Eben nicht! Im O-Ton ist der Humor deutlich ätzender, hinzu kommt der herrliche Slang diverser Akteure. In diesem Fall funktioniert die Synchronisation nicht zufriedenstellend.
... und wer ist überhaupt
"man"? Hat offenbar keinen Plan.

Re: Land of the dead - George A. Romero
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 07:02
von purgatorio
LAND OF THE DEAD (USA, Kanada, Frankreich 2005, Regie: George A. Romero)
Kontrollsichtung, um meine
Selma-These zu prüfen. Und ja, tatsächlich! Der schwarze Zombie führt seine Zombiehorde aus der Stadt über eine Brücke in eine ungewisse Zukunft. Wie Martin Luther King in Selma. Bei Romero ist das kein Zufall! Und sonst? Bombiger Film! Diverse Logikprobleme, aber ein steiles Comeback vom Zombie-Altmeister.