Seite 2 von 4

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 20:59
von Blap
jogiwan hat geschrieben:hmm... dann sollte ich den vielleicht doch mal antesten? :?
Der beste Film aller Zeiten. Noch Fragen?

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:10
von DrDjangoMD
Blap hat geschrieben:Der beste Film aller Zeiten. Noch Fragen?
Ich liebe "The Big Lebowski", sowohl das Skript alsauch Bridges unschlagbare Performance als der Dude (oder El Duderino ;) ) sind überirdisch genial, aber als den besten Film würde ich ihn nicht bezeichnen, nicht mal als den besten Coen, denn du darfst FARGO!!! nicht vergessen 8-)

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:15
von Die Kroete
buxtebrawler hat geschrieben:
Italo-West-Fan hat geschrieben:The Big Lebowski ist ein absoluter Kult Film, der zur Allgemeinbildung zählt.
Meine volle Zustimmung.

John Goodman in seiner besten Rolle, wie ich finde.

:thup:
Der beste John Goodman, ist der, wo er in einem Hotel auf einen jüdischen Schriftsteller trifft und sich am ende herausstellt, daß er ein gesuchter Massenmörder ist. :opa:

Na, wer weiß den Filmtitel?? :wart:

Ich komm nämlich gerade nicht drauf :D

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 21:16
von DrDjangoMD
Die Kroete hat geschrieben:Der beste John Goodman, ist der, wo er in einem Hotel auf einen jüdischen Schriftsteller trifft und sich am ende herausstellt, daß er ein gesuchter Massenmörder ist. :opa:

Na, wer weiß den Filmtitel?? :wart:

Ich komm nämlich gerade nicht drauf :D
Barton Fink, was habe ich gewonnen :D

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:42
von McBrewer
Ja, ohne Zweifel: es gibt viele -sehr!-gute COEN-Brothers Filme (The Big Lebowski, Fargo, No Country for Old Men , Miller`s Crossing, Barton Fink...) aber auch ein paar "Geht so"-Vertreter (O Brother, Where Art Thou?, Burn After Reading , True Grit, Arizona Junior, Hudsucker, A Serious Man) aber auch ein paar-wie ich finde-TOTALAUSFÄLLE: Ladykillers :| und der Name sagt es schon: Ein (un)möglicher Härtefall :kotz: :palm: :nixda: :thdown:

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:40
von Blap
DrDjangoMD hat geschrieben: Ich liebe "The Big Lebowski", sowohl das Skript alsauch Bridges unschlagbare Performance als der Dude (oder El Duderino ;) ) sind überirdisch genial, aber als den besten Film würde ich ihn nicht bezeichnen, nicht mal als den besten Coen, denn du darfst FARGO!!! nicht vergessen 8-)
"Fargo" ist grandios, keine Frage. Dennoch ist für mich "The Big Lebowski" DER Film überhaupt. Jede Rolle perfekt besetzt, jeder Satz, jedes Wort, jede Geste ein Brüller.

11/10

Vielleicht muss man auch einen gewissen Zugang zu den Charakteren finden, um sich wirklich völlig auf den Film einlassen zu können. Da ich quasi eine Mischung aus dem Dude/Walter und Donny bin, fällt mir dies glücklichweise recht leicht.

:mrgreen:

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 23:44
von untot
Blap hat geschrieben: Da ich quasi eine Mischung aus dem Dude/Walter und Donny bin
Meine Vermutungen wurden soeben bestätigt!! :ugeek: :mrgreen:

@McBrewer
Du findest "O Brother, Where Art Thou?" nur Geht so??? Warum denn das??? :?

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 01:49
von dr. freudstein
Oha, so ein geiler Eröffnungsfred vom IWF, so viele Fanbekundungen und ich kenn den nicht :palm: :oops:
Da muß ich oder ein(e) ander(e) Abhilfe schaffen :pfeif: :winke: :opa:

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 07:58
von DrDjangoMD
McBrewer hat geschrieben:aber auch ein paar "Geht so"-Vertreter (O Brother, Where Art Thou?, Burn After Reading , True Grit, Arizona Junior, Hudsucker, A Serious Man) aber auch ein paar-wie ich finde-TOTALAUSFÄLLE: Ladykillers :| und der Name sagt es schon: Ein (un)möglicher Härtefall :kotz: :palm: :nixda: :thdown:
Also "O Brother Where are Thou?" und "Burn after reading" erreichen vielleicht nicht die Höhen eines "Fargo" oder "Lebowski" dennoch würde ich diese filmischen Meisterleistungen mit ein paar poetischeren Worten als "geht so" beschreiben und "Hudsucker" ist für mich der unterschätzteste Coen-Film schlechthin. Ich hab ihn zwar nicht so lieb wie nochmals "Fargo" und "Lebowski", weil ich Komödien allgemein nicht so mag, aber betrachten wir ihn als solche müssen wir uns schon eingestehen, dass "Hudsucker" liebenswertes Schmunzelkino aller erster Sahne ist...

So damit ich dir auch in einen Punkt recht gebe :prost: ...OH JA, "EIN (UN)MÖGLICHER HÄRTEFALL" IST EINE ABGRUNDTIEFE SCHANDE SONDERGLEICHEN :( :thdown: :kotz:

Re: The Big Lebowski - Joel Coen

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 08:46
von purgatorio
HIER eine Infographik von hellomuller.com über die einzelnen Coen-Filme und die wiederkehrenden Schauspieler und Charaktere

Bild