Ich finde diese Wahl eigentlich eine sehr nette Idee. Sicher ist es schwierig seine 10 Liebsten rauszusuchen, nicht zuletzt, weil sich die Genres voneinander ziemlich unterscheiden. Just for fun spricht aber nichts dagegen, solange es keine in Stein gemeißelte, geheiligte unanfechtbare Liste für Generationen, die da kommen, werden soll (und ich glaube nicht, dass das die Intention unsres Theos war

).
Freudschis Anregung mit den verschiedenen Listen pro Genre klingt zwar auch sehr gut, aber ich teile Theoretikers Einwand: Ich selbst könnte keine 10 Nunsploitation- oder Nazisploitationfilme zusammenkriegen und andere streichen derweil vielleicht bei Sandalen- und Kriegsfilmen die Fahnen. Solche Teillisten währen vielleicht weniger was für eine Wahl wie hier und mehr für allgemeine Aufstellungen, wie wir es mit Western und Gialli machten. Daher finde ich eine allgemeine Top 10 eine witzige Idee und beteilige mich gerne.
Dennoch fiel es mir auch sehr schwierig nur 10 rauszusuchen und daher kann ich nicht umhin vorher eine Handvoll "Honorable Mentions" zu erwähnen, die es nicht auf meine Liste geschafft haben: "Das Geheimnis der blutigen Lilien" & "Death Walks At Midnight" (zwei der, wie ich finde, liebenswertesten Gialli), "Mercenario - Der Gefürchtete", "Nackt und zerfleischt", "Milano Kaliber 9", "The Riffs 3 - Die Ratten von Manhattan" (ich liebe Bruno und daher sollte er zumindest mit einem Film vertreten sein), "Django und die Bande der Bluthunde" & "Shangos letzter Kampf" (meine ersten beiden Filme mit meinem Anthönchen, und es war Liebe auf den ersten Blick

), "Camorra - Ein Bulle räumt auf" (mein Lieblingsfilm des Maurizio-Merli-geht-herum-und-erschießt-Doofköpfe-sploitation-Genres), "Für eine Handvoll Dollar" & "Für ein paar Dollar mehr", "Star Crash - Sterne im Duell" (einfach ein großer Spaß), "Mondo Candido", "Spiel dein Spiel und töte, Joe" (das Anthönchen spielt einen Shakespeare-Schauspieler im Wilden Westen, wie kann man das nicht lieben), "Das Syndikat" und schließlich "Blutspur im Park".
Sorry für die lange Liste, aber es hätte mir in der Seele weh getan, wenn all diese Lieblinge unerwähnt geblieben wären. Es war schon schwer genug, nicht noch ein paar Hundert Titel mehr zu nennen
Nachdem das gesagt wurde:
Mein Platz 10:
Tinto Brass' "Salon Kitty"
Bei der ersten Sichtung fand ich den schon großartig, aber nachdem ich ihn für die Uni kürzlich noch ein paarmal ansehen musste, wuchs meine Hochachtung davor. Tinto Brass versteht es kontroverses Ekelzeugs so darzustellen, dass es sowohl künstlerisch als auch unterhaltsam erscheint. Der Film kombiniert schockierende Perversionen mit exploitativen Nacktszenen und bietet trotzdem ein kurzweiliges Vergnügen. Höhepunkt ist für mich natürlich das letzte Drittel, wenn eine Puffmutter gemeinsam mit einer ihrer Prostituierten beschließt, den bösen Mr. Obernazi auszuschalten
► Text zeigen
und damit auch noch Erfolg hat!
Dadurch wird man zwar während des Filmes schockiert und unangenehm berührt, verlässt die Leinwand aber nicht allzu deprimiert.
Die Fieslinge, angeführt von Helmut Berger und John Steiner, kann man so richtig schön hassen, während einem die Guten ziemlich ans Herz wachsen. Ingrid Thulins Kitty Kellermann ist eine faszinierende Figur, die über den Film hinweg einige denkwürdige Zitate loslässt und Teresa Ann Savoy überzeugt neben ihrem schauspielerischen Talent noch mit ihrer grenzenlosen Schönheit. Dazu kommt Brass' absolut gekonnte Bildregie und dass der Film nicht das kleinste Budget der Welt hatte, sieht man ihm auch noch an.
Wenn schon Nazisploitation, dann bitteschön "Salon Kitty" (oder zumindest Brunos Rip-Off "SS Girls" bei dem ich ein großes Trashiges Vergnügen hatte

)