Nun halt Ausverkauf mit 20 %, ich kam mir vor wie ein Leichenfledderer

auch eher so traurige totenmusik
Moderator: jogiwan

jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Ja, das hatte ich im Oktober schon vernommen. Echt traurig. EAR kannte ich seit 1981, ist zwar in der Zeit drei mal umgezogen, aber immer im Viertel geblieben und war eine feste Konstante. Rockland lässt sich ja nun auch nicht wirklich rechnen als 1/3 einer Fahrschule, ergo haben wir demnächst ein 600.000 Einwohner-Dorf mit nur einem einzigen Plattenladen, (und noch dazu einem schlechten, wen wer mich fragt) eine absolute Schande.karlAbundzu hat geschrieben:Eigentlich traurig, ein alteingessener Plattenladen macht demnächst zu: EAR. Den kenne ich schon, seitdem ich Platten kaufe. Immer gutes Neues und gebrauchte Auswahl. War neben Überschall (den es auch seit Jahren nicht mehr gibt) Teil meiner musikalischen Sozialisation. Lohnt leider nicht mehr, war am Ende auch eher ein Hobbyladen, als das er Gewinn einspielte.
Nun halt Ausverkauf mit 20 %, ich kam mir vor wie ein Leichenfledderer
auch eher so traurige totenmusik












































Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!

Die kannst du wieder auf den Straßenstrich entlassen. Vorher machste mir aber ein Video wie du tänzelnd "Time of my Life" zum Besten gibst.buxtebrawler hat geschrieben: Und am Straßenrand (- Anmerkung vom super-mir-villain) im "Zu verschenken"-Karton gefunden:
V.A. - Dirty Dancing - The Collector's Edition Doppel-CD
Arkadin hat geschrieben:
Guter Stoff. Könnte auch was den supervillian sein.























Der Film interessiert mich nicht die Bohne, aber der Soundtrack ist klasse und hat weit mehr zu bieten als lediglich "Time of my Life" (das ebenfalls kein schlechter Song ist).supervillain hat geschrieben:Die kannst du wieder auf den Straßenstrich entlassen. Vorher machste mir aber ein Video wie du tänzelnd "Time of my Life" zum Besten gibst.buxtebrawler hat geschrieben: Und am Straßenrand (- Anmerkung vom super-mir-villain) im "Zu verschenken"-Karton gefunden:
V.A. - Dirty Dancing - The Collector's Edition Doppel-CD![]()
![]()
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Endlich mal wat Vernünftiges, Jungesupervillain hat geschrieben:
Queensrÿche – Operation: Mindcrime
Capitol Records (EMI-Manhattan Records) - EU 2008
Vinyl LP, Limited Edition, Reissue, 180 Gram
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ich glaube dir alles.buxtebrawler hat geschrieben:Der Film interessiert mich nicht die Bohne, aber der Soundtrack ist klasse und hat weit mehr zu bieten als lediglich "Time of my Life" (das ebenfalls kein schlechter Song ist).supervillain hat geschrieben:Die kannst du wieder auf den Straßenstrich entlassen. Vorher machste mir aber ein Video wie du tänzelnd "Time of my Life" zum Besten gibst.buxtebrawler hat geschrieben:
V.A. - Dirty Dancing - The Collector's Edition Doppel-CD![]()
![]()
Ich glaube dir immer noch alles.buxtebrawler hat geschrieben:Endlich mal wat Vernünftiges, Jungesupervillain hat geschrieben:
Queensrÿche – Operation: Mindcrime
Capitol Records (EMI-Manhattan Records) - EU 2008
Vinyl LP, Limited Edition, Reissue, 180 Gram