Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Moderator: jogiwan
- supervillain
- Beiträge: 2034
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 13:58
- Wohnort: München
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Netflix funzt, läuft wunderbar. Gerade zum ersten Mal etwas von "American Horror Story" gesehen. Bin sehr angetan von den ersten beiden Folgen. Da bleib ich dran!
Bei deiner "One-Star-Collection" Woche bleibt es ja trotzdem spannend, immerhin müssen sich auch Meisterwerke wie "Walhalla Rising" mit einem Stern begnügen.
Bei deiner "One-Star-Collection" Woche bleibt es ja trotzdem spannend, immerhin müssen sich auch Meisterwerke wie "Walhalla Rising" mit einem Stern begnügen.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen das ich nun "30 Jahre" der Sucht des Filme sammeln verfallen bin.
Angefangen hat es mit sich Videos ausleihen und kopieren und dann ging es los mit Original VHS usw. und sofort.
Viel habe ich gesehen, gekauft und auf diversen Veranstaltungen erlebt. Ab und an ne kleine Pause gemacht und oft schon überlegt ob ich ganz aufhören! Ganz besonders in den letzten Jahren kam mir dieser Gedanke sehr, sehr oft. Dann gehe ich in mich und komme (bis jetzt) immer zum Entschluss das ich ohne Film nicht wirklich kann. Für mich zählt der Spaß an der Freude und da ist der eine oder andere von euch auch nicht ganz unbeteiligt. Das Forenleben und vor allem unsere Zusammenkünfte sind große Highlights die ich nicht missen möchte. Genug gequatscht, ein Salute auf die "Movies". Die Guten wie die Schlechten, ich liebe Sie alle
.
(Espresso)
Angefangen hat es mit sich Videos ausleihen und kopieren und dann ging es los mit Original VHS usw. und sofort.
Viel habe ich gesehen, gekauft und auf diversen Veranstaltungen erlebt. Ab und an ne kleine Pause gemacht und oft schon überlegt ob ich ganz aufhören! Ganz besonders in den letzten Jahren kam mir dieser Gedanke sehr, sehr oft. Dann gehe ich in mich und komme (bis jetzt) immer zum Entschluss das ich ohne Film nicht wirklich kann. Für mich zählt der Spaß an der Freude und da ist der eine oder andere von euch auch nicht ganz unbeteiligt. Das Forenleben und vor allem unsere Zusammenkünfte sind große Highlights die ich nicht missen möchte. Genug gequatscht, ein Salute auf die "Movies". Die Guten wie die Schlechten, ich liebe Sie alle


Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
- Il Grande Silenzio
- Beiträge: 4848
- Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
- Wohnort: Kiel
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Dem kann ich mich nur anschließen, wobei sich nennenswertes Sammelverhalten bei mir erst mit dem Aufkommen der DVD einstellte.
Zwar schränke ich mich inzwischen doch etwas ein, aufgeben würde ich dieses mir sehr lieb gewordene Hobby jedoch nie, man will ja auch in der Rente noch was zu tun haben und sei es, seine Sammlung neu zu sortieren und abzustauben.
Das Forenleben gehört für mich auch dazu, die Norddeutsche Koalition um buxschi, freudschi und ugo durfte ich ja schon treffen, alles sehr nette Kerls, vllt. gelingt ja auch mal ein größeres Zusammentreffen, falls gewünscht.
Zwar schränke ich mich inzwischen doch etwas ein, aufgeben würde ich dieses mir sehr lieb gewordene Hobby jedoch nie, man will ja auch in der Rente noch was zu tun haben und sei es, seine Sammlung neu zu sortieren und abzustauben.

Das Forenleben gehört für mich auch dazu, die Norddeutsche Koalition um buxschi, freudschi und ugo durfte ich ja schon treffen, alles sehr nette Kerls, vllt. gelingt ja auch mal ein größeres Zusammentreffen, falls gewünscht.
"You can´t love animals and eat them too."
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
- horror1966
- Beiträge: 5596
- Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
- Wohnort: Hildesheim
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Onkel Joe hat geschrieben:. Genug gequatscht, ein Salute auf die "Movies". Die Guten wie die Schlechten, ich liebe Sie alle.
(Espresso)
Das unterschreibe ich sofort und mich hat das Film-Fieber schon in frühester Kindheit gepackt. Richtig sammle ich allerdings erst seit etwas über 30 Jahren, wobei im Laufe der Zeit natürlich auch etliche Dinge wieder aussortiert wurden. Ginge auch gar nicht anders, ansonsten hätte ich mittlerweile bestimmt schon weit über 15.000 Filme und das gäbe ernsthafte Probleme mit dem Platz. Beim Kauf achte ich mittlerweile schon sorgsam darauf, das nur Movies den Weg in die Sammlung finden die ich auch definitiv behalten werde.
Big Brother is watching you
- sergio petroni
- Beiträge: 8382
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Sehe ich ganz genauso!Onkel Joe hat geschrieben: Für mich zählt der Spaß an der Freude und da ist der eine oder andere von euch auch nicht ganz unbeteiligt..
(Espresso)

DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Feines Jubiläum, Onkel.
Ich selbst bin ja auch schon "ein wenig" dabei, nach meiner Erinnerung ging das so mit 8 oder 9 los mit alten Schwarzweiß-Filmen ("King Kong und die weiße Frau" oder "Formicula") und den Hammer-Klassikern ("Dracula" etc.), alles im öffentlich-rechtlichen TV.
Mein sammel-technisches Jubiläum kann ich 2015 feiern, = 35 Jahre, denn 1980 kaufte ich (von meinem Konfirmationsgeld
) einen Tonfilmprojektor und eine 120m-Super8-Rolle ("Das Omen"). Damit war das Geld leider verbraucht, aber der eigentlich gewünschte Videorekorder wäre erst recht unbezahlbar gewesen. Filme-sammeln war damals ein extrem teures Vergnügen.
Die ab und zu auftauchenden Gedanken an den kompletten Ausstieg aus dem Hobby kann ich gut verstehen, plagen mich ja auch immer mal, wie momentan grade wieder.
Aber wie hattest du so schön geschrieben, "es würde was fehlen."

Ich selbst bin ja auch schon "ein wenig" dabei, nach meiner Erinnerung ging das so mit 8 oder 9 los mit alten Schwarzweiß-Filmen ("King Kong und die weiße Frau" oder "Formicula") und den Hammer-Klassikern ("Dracula" etc.), alles im öffentlich-rechtlichen TV.
Mein sammel-technisches Jubiläum kann ich 2015 feiern, = 35 Jahre, denn 1980 kaufte ich (von meinem Konfirmationsgeld

Die ab und zu auftauchenden Gedanken an den kompletten Ausstieg aus dem Hobby kann ich gut verstehen, plagen mich ja auch immer mal, wie momentan grade wieder.
Aber wie hattest du so schön geschrieben, "es würde was fehlen."

Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Lustigerweise bin ich ja ein Späteinsteiger... zu meinem 30. habe ich eine Godzilla-DVD ("Godzilla vs. Spacegodzilla") - das war der Startschuss. 

_______________________________________________________
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Schön geschrieben Onkel.
Bei mir ging es mit dem sammeln von TV-Aufnahmen, namentlich der Elvis-Filme, die Mitte der 80er im TV liefen, los. Da hatte ich noch nicht einmal einen Videorekorder und ließ mir die schon von einem Klassenkameraden aufnehmen.
Bei den Originalen bin ich recht spät eingestiegen, weil mir für die teuren VHS das Geld fiel. Dafür habe ich mir von allem möglichen, was ich aus der Videothek geholt habe, Kopien gezogen. Später habe ich mit europaweit ansässigen Tauschpartnern VHS-Aufnahmen obskurer Filme (oftmals kaum noch guckbare Kopien der x-ten Generation mit griechischen Untertiteln) hin und her geschickt. Richtig mit dem Sammeln von Originalen habe ich 1999 angefangen, als ich mir einen DVD-Player zugelegt habe. Mit dem exzessiven Sammeln musste ich zwar vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen aufhören, habe aber eine Möglichkeit gefunden, die Sammlung trotzdem erweitern zu können. Trotzdem schmerzt es noch immer, wenn man nicht mehr bei jedem großartigen Release (insbesondere Camera Obscura) zuschlagen kann, weil der Geldbeutel vier Köpfe ernähren muss. Daher habe ich mich mit den Käufen doch sehr eingeschränkt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Bei mir ging es mit dem sammeln von TV-Aufnahmen, namentlich der Elvis-Filme, die Mitte der 80er im TV liefen, los. Da hatte ich noch nicht einmal einen Videorekorder und ließ mir die schon von einem Klassenkameraden aufnehmen.

Bei den Originalen bin ich recht spät eingestiegen, weil mir für die teuren VHS das Geld fiel. Dafür habe ich mir von allem möglichen, was ich aus der Videothek geholt habe, Kopien gezogen. Später habe ich mit europaweit ansässigen Tauschpartnern VHS-Aufnahmen obskurer Filme (oftmals kaum noch guckbare Kopien der x-ten Generation mit griechischen Untertiteln) hin und her geschickt. Richtig mit dem Sammeln von Originalen habe ich 1999 angefangen, als ich mir einen DVD-Player zugelegt habe. Mit dem exzessiven Sammeln musste ich zwar vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen aufhören, habe aber eine Möglichkeit gefunden, die Sammlung trotzdem erweitern zu können. Trotzdem schmerzt es noch immer, wenn man nicht mehr bei jedem großartigen Release (insbesondere Camera Obscura) zuschlagen kann, weil der Geldbeutel vier Köpfe ernähren muss. Daher habe ich mich mit den Käufen doch sehr eingeschränkt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2549
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Wunderbare persönliche Fußnote heute abend aus einem anderen Forum ...
PN von mir: "Ich biete 60 €."
Antwort-PN: "Ich habe bereits ein Gebot über 180 €."
Glückwunsch an den Verkäufer!
Aber da hört es dann für mich persönlich auf, jeglichen Sinn zu machen. Hatte eh schon dreimal hin- und herüberlegt, ob ich überhaupt melden sollte, doch das Ding wäre halt schön in meinem Schrank gewesen.
Würden tatsächlich 200-250 € ohne Verwendung bei mir rumliegen, müßte ich mir trotzdem kräftigste Gedanken machen, ob ich die für sowas verzichtbares wie eine blöde Magnetband-Kassette rausschmeißen sollte. Da ich das Geld aber eh nicht habe, bin ich eigentlich glücklich, dass ich meine Ansage von 60 € nicht einhalten mußte.
Die Schere zwischen Filmen auf Video, die quasi nichts wert sind und Filmen, die ich mir nicht mehr leisten kann, ist inzwischen so groß, dass ich mich wirklich mit gutem Gewissen aus dem durchgedrehten Sammlerzirkus verabschieden kann.

PN von mir: "Ich biete 60 €."
Antwort-PN: "Ich habe bereits ein Gebot über 180 €."
Glückwunsch an den Verkäufer!
Aber da hört es dann für mich persönlich auf, jeglichen Sinn zu machen. Hatte eh schon dreimal hin- und herüberlegt, ob ich überhaupt melden sollte, doch das Ding wäre halt schön in meinem Schrank gewesen.
Würden tatsächlich 200-250 € ohne Verwendung bei mir rumliegen, müßte ich mir trotzdem kräftigste Gedanken machen, ob ich die für sowas verzichtbares wie eine blöde Magnetband-Kassette rausschmeißen sollte. Da ich das Geld aber eh nicht habe, bin ich eigentlich glücklich, dass ich meine Ansage von 60 € nicht einhalten mußte.
Die Schere zwischen Filmen auf Video, die quasi nichts wert sind und Filmen, die ich mir nicht mehr leisten kann, ist inzwischen so groß, dass ich mich wirklich mit gutem Gewissen aus dem durchgedrehten Sammlerzirkus verabschieden kann.

Diktatur der Toleranz
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
-
- Beiträge: 15639
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
- Wohnort: Dresden
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Ist das noch immer so extrem, ja? Ich dachte ja, dass sich die Lage irgendwann mal beruhigt... Ja gut, wenn dir der Ausstieg (oder die ReduktionFarfallaInsanguinata hat geschrieben:Wunderbare persönliche Fußnote heute abend aus einem anderen Forum ...
PN von mir: "Ich biete 60 €."
Antwort-PN: "Ich habe bereits ein Gebot über 180 €."
Glückwunsch an den Verkäufer!
Aber da hört es dann für mich persönlich auf, jeglichen Sinn zu machen. Hatte eh schon dreimal hin- und herüberlegt, ob ich überhaupt melden sollte, doch das Ding wäre halt schön in meinem Schrank gewesen.
Würden tatsächlich 200-250 € ohne Verwendung bei mir rumliegen, müßte ich mir trotzdem kräftigste Gedanken machen, ob ich die für sowas verzichtbares wie eine blöde Magnetband-Kassette rausschmeißen sollte. Da ich das Geld aber eh nicht habe, bin ich eigentlich glücklich, dass ich meine Ansage von 60 € nicht einhalten mußte.
Die Schere zwischen Filmen auf Video, die quasi nichts wert sind und Filmen, die ich mir nicht mehr leisten kann, ist inzwischen so groß, dass ich mich wirklich mit gutem Gewissen aus dem durchgedrehten Sammlerzirkus verabschieden kann.


Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht