Gibt es dazu noch einen Kommentar von dir? Würde mich als Fan der Serie schon interessieren.buxtebrawler hat geschrieben:Pastewka, S1E4
Pastewka, S1E5
Pastewka, S1E6
Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Moderator: jogiwan
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41265
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Nicht zu den einzelnen Episoden. Aber ich mache mir Notizen und verfasse eine Gesamtbesprechung, wenn ich durch bin.Adalmar hat geschrieben:Gibt es dazu noch einen Kommentar von dir? Würde mich als Fan der Serie schon interessieren.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Dann pro Staffel oder dann insgesamt, wenn Du mit allen (bisher) sieben (+ ein Special) durch bist?buxtebrawler hat geschrieben:Nicht zu den einzelnen Episoden. Aber ich mache mir Notizen und verfasse eine Gesamtbesprechung, wenn ich durch bin.Adalmar hat geschrieben:Gibt es dazu noch einen Kommentar von dir? Würde mich als Fan der Serie schon interessieren.
Würde mich als bekennender Pastewka-Junkie nämlich auch interessieren.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
- Lobbykiller
- Beiträge: 2904
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
- Wohnort: Diggeragua
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Hulk 05x04 - Ein streitbarer Engel (USA 1981) R: Chuck Bowman


Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41265
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Insgesamt, würde ich erst mal sagen. Ich vermute, relativ schnell mit der Serie durch zu sein.Arkadin hat geschrieben:Dann pro Staffel oder dann insgesamt, wenn Du mit allen (bisher) sieben (+ ein Special) durch bist?
Würde mich als bekennender Pastewka-Junkie nämlich auch interessieren.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41265
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Hallo Spencer, Folge 269: "Tierische Musik"
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- sergio petroni
- Beiträge: 8434
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Die Straßen von San Francisco (Pilotfilm und Staffel 1, Folge 1-3)
Harmlos und gemächlich ist das erste, was mir zu den ersten vier Folgen der "Straßen
von San Francisco" einfällt. Das bisweilen zähe Erzähltempo ist ist natürlich der
Entstehungszeit 1971-72 geschuldet. Revolutionäre oder pikante Themen werden auch
nicht angepackt, das Fernsehpublikum darf ja nicht über Maß erschreckt werden.
Insofern war das Wiedersehen mit dieser Serie eher eine kleine Enttäuschung für mich.
Karl Malden trägt die Hauptlast und macht das wirklich gut. Auch ist es nett, den blutjungen
Michael Douglas mal wieder zu sehen. Vor allen Dingen ist aber San Francisco der
heimliche Hauptdarsteller der Serie (hier speziell auch die Golden Gate Bridge)
und der Soundtrack reißt einiges wieder raus. Was die beiden letztgenannten
Punkte angeht, wurde die Serie offenbar von "Dirty Harry" inspiriert. Und das
tut ihr wiederum gut.
Bei Gelegenheit oder in der entsprechenden Stimmung wandern weitere Folgen in den Player....
Harmlos und gemächlich ist das erste, was mir zu den ersten vier Folgen der "Straßen
von San Francisco" einfällt. Das bisweilen zähe Erzähltempo ist ist natürlich der
Entstehungszeit 1971-72 geschuldet. Revolutionäre oder pikante Themen werden auch
nicht angepackt, das Fernsehpublikum darf ja nicht über Maß erschreckt werden.
Insofern war das Wiedersehen mit dieser Serie eher eine kleine Enttäuschung für mich.
Karl Malden trägt die Hauptlast und macht das wirklich gut. Auch ist es nett, den blutjungen
Michael Douglas mal wieder zu sehen. Vor allen Dingen ist aber San Francisco der
heimliche Hauptdarsteller der Serie (hier speziell auch die Golden Gate Bridge)
und der Soundtrack reißt einiges wieder raus. Was die beiden letztgenannten
Punkte angeht, wurde die Serie offenbar von "Dirty Harry" inspiriert. Und das
tut ihr wiederum gut.
Bei Gelegenheit oder in der entsprechenden Stimmung wandern weitere Folgen in den Player....
Zuletzt geändert von sergio petroni am Sa 22. Jul 2017, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Ich hatte mir mal die erste Box bei einem Bekannten geliehen und ja nice und ab und an würde ne Folge funktionieren aber mehr ist da einfach nicht mehr drin.sergio petroni hat geschrieben:Die Straßen von San Francisco (Pilotfilm und Staffel 1, Folge 1-3)
Harmlos und gemächlich ist das erste, was mir zu den ersten vier Folgen der "Straßen
von San Francisco" einfällt. Das bisweilen zähe Erzähltempo ist ist natürlich der
Entstehungsanzeit geschildet. Karl Malden trägt die Hauptlast und macht das wirklich gut. Auch ist es nett, den blutjungen Michael Douglas mal wieder zu sehen. Vor allen Dingen ist aber San Francisco der
heimliche Hauptdarsteller der Serie (hier speziell auch die Golden Gate Bridge)
und der Soundtrack reißt einiges wieder raus. Was die beiden letztgenannten
Punkte angeht, wurde die Serie offenbar von "Dirty Harry" inspiriert. Und das
tut ihr wiederum gut.
Bei Gelegenheit oder in der entsprechenden Stimmung wandern weitere Folgen in den Player....
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
- Lobbykiller
- Beiträge: 2904
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
- Wohnort: Diggeragua
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Gegenüber heutigen Netflix-Krimiserien nachwie vor weit vorn, vor allem was das Erzähltempo angeht, das ist im gesunden Bereich, nicht so hektisch wie heutige Sachen, chilliger Schnitt und vor allem grooviger Underscore, zudem analoger Raumklang all around und wesentlich bessere Synchronstimmen (Friedrich W. Bauschulte und selbst Volker Brandt, etc).Onkel Joe hat geschrieben:
Ich hatte mir mal die erste Box bei einem Bekannten geliehen und ja nice und ab und an würde ne Folge funktionieren aber mehr ist da einfach nicht mehr drin.
Nuthin beats a Quinn Martin production!

Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
- Lobbykiller
- Beiträge: 2904
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
- Wohnort: Diggeragua
Re: Welche Serie(nfolge) habt ihr zuletzt gesehen?
Vorsicht Falle 04 (GER 16.02.1965) R: Günther Göldner
-> Lohnvorschuss-Schwindler, die betrügerischen Kellner und die immer noch zugkräftige "Haltet den Dieb!"-Methode.

-> Lohnvorschuss-Schwindler, die betrügerischen Kellner und die immer noch zugkräftige "Haltet den Dieb!"-Methode.


Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets