Ein Fall für Zwei 01x02 - Fuxjagd (GER 1981) R: Reinhard Schwabenitzky
Guest Stars: Dietmar Schönherr, Dirk Galuba, etc
M: Sam Spence
-> EIN FALL FÜR ZWEI wurde zu einer Zeit ins Rennen geschickt, als sich der Ausklang des "Golden Age grooveuntermalter Film- und Serien-Produktionen" bereits abzeichnete. Immer Freitags abends im ZDF im Wechsel mit DERRICK, DER ALTE und AKTENZEICHEN XY gesendet, war die Serie zumindest zu Beginn aufgrund severaler Pulp & Groove-Elemente eine Bereicherung. Eins dieser Elemente war natürlich #matula, in Person von Claus-Theo Gärtner. Die Serie legte mit dem Pilotfilm DIE GROSSE SCHWESTER auch gut los. Diese erste normale Folge indes kann das Niveau nicht ganz halten. Neben der unschönen Titel-Thematik (Fuchsjagd ist eine ähnlich unnötige Dekadenz wie Stierkampf, Rodeo, etc, wird hier aber zum Glück gar nicht wirklich zelebriert) wird hier auf relativ selbstverständliche Weise erklärt, wie in Filmen Pferde gequält werden. Immerhin wird es hier mal erklärt. Die Musikauswahl des neulich verstorbenen Library-Produzenten Sam Spence (R.I.P.!) ist klassisch gehalten und passt sich der Thematik an. Funk wäre hier auch wirklich Fehl am Platz gewesen. Was mich gefreut hat, war, dass ich direkt nach der Finalisierung von RAUMPATROUILLE Commander McLane aka Dietmar Schönherr, hier natürlich schon sichtlich gealtert, wiedersehen konnte. Das war ein reibungsloser Übergang.
Ein Fall für Zwei 01x03 - Das Haus in Frankreich (GER 1981) R: Hans-Jürgen Tögel
Guest Stars: Barbara Rütting, Erik Schumann, Karl Heinz Vosgerau, u.a.
M: Sam Spence
B: Karl Heinz Willschrei
-> Diese Folge manövriert das Niveau schon wieder nach oben und auch Sam Spence (oder der Selektor der Sam Spence-Titel) passt sich diesem Nievau an, es wird grooviger. Auch die Gast-Stars geben eine groove-solide Leistung ab, der stets subtil-widerliche Karl Heinz Vosgerau, Erik Schumann und die heutige Veganerin Barbara Rütting (hier sichtlich noch nicht vegan). Und Matula macht hier Tellefon-Verarsche auf Ruhrpott. Ist dann halt am Ende auch ein echter Willschrei.
