Der gute Heinz hat mit 89 ja ein stattliches Alter erreicht, Respekt, R.I.P.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 18:48
von karlAbundzu
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 19:14
von buxtebrawler
Man kann von Heinz Schenk halten, was man will - in "Kein Pardon" war er großartig! Ruh in Frieden, Heinz.
Auch um all die anderen jüngst Verstorbenen ist's schade.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 21:56
von untot
R.I.P. Bob und Heinz.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 22:49
von dr. freudstein
R.I.P. @ all
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 23:20
von Tomaso Montanaro
Heinz Schenk ist jetzt wohl im Himmel, umgeben von hunderten von Bembeln, die niemals leer werden.
Und Bob Hoskins ist wohl für immer bei seinen Toons. Was für ein fideles Jenseits!
R.I.P.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 22:32
von Reinifilm
R.I.P. Bob und Heinz!
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 10:04
von jogiwan
Laut Meldung der Schweizer Tageszeitung "Blick" starb der Künstler H.R. Giger gestern an den Folgen eines schweren Sturzes.
Blick.ch hat geschrieben:
Der Schweizer Künstler H.R. Giger (†74, Hansruedi Giger) ist tot! Er starb gestern Nachmittag an seinen Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Dies berichtet SRF News, welches die traurige Nachricht aus dem Umfeld seiner Familie erfahren hat. H.R. Giger wurde 1940 in Chur geboren, wo er Achitektur und Industriedesign studierte. International berühmt wurde er mit den Figuren, welche er für Filme wie «Alien» von Ridley Scott (1979) und «Species» von Roger Donaldson (1995) erschaffen hat.
RIP Hansruedi!
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 10:07
von purgatorio
Bei mir ist jetzt Staatstrauer
Der schweizer Künstler H.R. (Hans Rudolf) Giger ist gestern im Krankenhaus verstorben. Er erlag Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte.
Giger war das postmoderne Aushängeschild der europäischen Schwarzen Romantik und des Surrealismus. Sein zeitlos düsteres Designkonzept für ALIEN - DAS UNHEIMLICHE WESEN AUS EINER FREMDEN WELT (1979) machte ihn unsterblich und für die Science-Fiction zu einer Referenz von biblischem Ausmaß (auch wenn er das nicht gerne gelesen hätte).
Meinen eigenen Werdegang zur künstlerischen Tätigkeit hat niemand so tiefgreifend geprägt wie er! Grafische Erfolge in der Schule und im Grundstudium und die kontinuierliche Arbeit auf dem Weg zum eigenen Stil sind seinem nahezu unerschöpflichem Inspirationsfundus zu verdanken. Für einen Mann seines Formats sind 74 Jahre kein Alter. Ich hoffe, dass er nun seine geliebte Li (1975, suizid) wiederfindet, der er in seiner Kunst beeindruckende Denkmäler gesetzt hat! Ein ganz Großer ist gegangen...