Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Moderator: jogiwan
- karlAbundzu
- Beiträge: 9669
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Return of the living dead II / Toll trieben es die wilden Zombies (1988)
DVD
Ein Fass Trioxin mit einem Zombie fällt vom LKW, blöd für eine Kleinstadt. Denn ein paar Jungs öffnen es, und die Toten wachen auf.
Von der Story sehr nah an Teil 1. Statt einer Gruppe sympatischer Aussenseiter gibt es hier eine Gruppe Normalos, angeführt von einem nervigen 10jährigen. Der Spielraum erweitert sich von einem Friedhof auf eine Kleinstadt. Und die Zombies sind schneller und zahlreicher am Start.
Weiterhin gibt es gute visuelle Einfälle, es wird wieder überlegt, was untote Körper so tun. Der Humor schwappt oft ins Alberne, aber nicht zu uangenehm. Unangenehm eher die Gruppe der Helden. Dabei immerhin eine zeitlang James Karen, der in Teil 1 allerdings eine andere Rolle spielte, hier gnadenlos am Overacten.
Die Musik wieder ausgesucht, aber auch hier nicht so stark wie im ersten.
Trotzdem läßt der sich gut gucken: Die einfallsreichen Masken, viele verschiedene Zombies, dabei Hommagen: ein MJ-Zombie torkelt vorbei, eine Szene aus dem ersten wird zombifiziert gezeigt. Und sogar NotlD wird zitiert.
Insofern kann man den gut weggucken, die Kleinstadt-Nachtatmosphäre ist gut gelungen.
DVD
Ein Fass Trioxin mit einem Zombie fällt vom LKW, blöd für eine Kleinstadt. Denn ein paar Jungs öffnen es, und die Toten wachen auf.
Von der Story sehr nah an Teil 1. Statt einer Gruppe sympatischer Aussenseiter gibt es hier eine Gruppe Normalos, angeführt von einem nervigen 10jährigen. Der Spielraum erweitert sich von einem Friedhof auf eine Kleinstadt. Und die Zombies sind schneller und zahlreicher am Start.
Weiterhin gibt es gute visuelle Einfälle, es wird wieder überlegt, was untote Körper so tun. Der Humor schwappt oft ins Alberne, aber nicht zu uangenehm. Unangenehm eher die Gruppe der Helden. Dabei immerhin eine zeitlang James Karen, der in Teil 1 allerdings eine andere Rolle spielte, hier gnadenlos am Overacten.
Die Musik wieder ausgesucht, aber auch hier nicht so stark wie im ersten.
Trotzdem läßt der sich gut gucken: Die einfallsreichen Masken, viele verschiedene Zombies, dabei Hommagen: ein MJ-Zombie torkelt vorbei, eine Szene aus dem ersten wird zombifiziert gezeigt. Und sogar NotlD wird zitiert.
Insofern kann man den gut weggucken, die Kleinstadt-Nachtatmosphäre ist gut gelungen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Klassiker-Kino in der Brauer-Casa:

Der Flug des Phoenix (1965)
Dieser Starbesetzte Abenteuerfilm von Robert Aldrich gehörte vermutlich zu meinen ersten Kindheitsfilmerinnerungen, das muss so 1986/1987 auf ARD/ZDF gewesen sein. Klein-Dän war damals aber von der Wüstenlandschaft & dem Harter-Männer Kleinkrieg schwer beeindruckt.
Und die Begeisterung hält heute noch an: bei der der lange vertagten (die DVD hatte ich 2003 gekauft
) Neusichtung kommt keine Langeweile auf & es kommen viele Erinnerungen zurück. Aber ich war auch überrascht das und auch .
Gerade im letzten Viertel passiert so viel & es gibt eine emotionale Achterbahnfahrt, an der Hardy Krüger und James Stewart eine großen Anteil haben.
Gut gealtert
Der Flug des Phoenix (1965)
Dieser Starbesetzte Abenteuerfilm von Robert Aldrich gehörte vermutlich zu meinen ersten Kindheitsfilmerinnerungen, das muss so 1986/1987 auf ARD/ZDF gewesen sein. Klein-Dän war damals aber von der Wüstenlandschaft & dem Harter-Männer Kleinkrieg schwer beeindruckt.
Und die Begeisterung hält heute noch an: bei der der lange vertagten (die DVD hatte ich 2003 gekauft

► Text zeigen
► Text zeigen
Gerade im letzten Viertel passiert so viel & es gibt eine emotionale Achterbahnfahrt, an der Hardy Krüger und James Stewart eine großen Anteil haben.
Gut gealtert


- Dick Cockboner
- Beiträge: 3172
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Methgator
The Asylum- Version des "wilde Tiere auf Drogen" - Films. Inhaltlich bekommt man das, was man erwartet: plattes Hau- Ruck- Kino, zusammengeklaut & preisgünstig zusammengeschustert. Der Film ist gut! Ja, richtig gelesen: Der Film ist gut! (Im Kanon der Asylum Produktionen isser sehr weit oben)
Regisseur ist Christopher Ray, Sohnemann von olle Fred Olen. Für Unerschrockene, bzw. Unerschreckbare, lasse ich mal das Wort Tipp stehen.
The Asylum- Version des "wilde Tiere auf Drogen" - Films. Inhaltlich bekommt man das, was man erwartet: plattes Hau- Ruck- Kino, zusammengeklaut & preisgünstig zusammengeschustert. Der Film ist gut! Ja, richtig gelesen: Der Film ist gut! (Im Kanon der Asylum Produktionen isser sehr weit oben)
Regisseur ist Christopher Ray, Sohnemann von olle Fred Olen. Für Unerschrockene, bzw. Unerschreckbare, lasse ich mal das Wort Tipp stehen.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40925
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Dick Cockboner hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 15:39 Methgator
The Asylum- Version des "wilde Tiere auf Drogen" - Films. Inhaltlich bekommt man das, was man erwartet: plattes Hau- Ruck- Kino, zusammengeklaut & preisgünstig zusammengeschustert. Der Film ist gut! Ja, richtig gelesen: Der Film ist gut! (Im Kanon der Asylum Produktionen isser sehr weit oben)
Regisseur ist Christopher Ray, Sohnemann von olle Fred Olen. Für Unerschrockene, bzw. Unerschreckbare, lasse ich mal das Wort Tipp stehen.

Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- karlAbundzu
- Beiträge: 9669
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Bird (2024)
Im Kino.
England am Rand: geografisch in Kent am Meer. Gesellschaftlich befinden wir uns im prekären Milieu: Wohnungen in heruntergekommenen Sozialbau, im Squad, leben zwischen Müll, Gewalt, Drogen. Sehr junge Elternschaften ohne Verantwortungsbewusstsein, mittendrin die 12jährige Bailey. Mit einem guten Draht zu Tieren, lebt zusammen mit ihrem sehr jungen Vater und ihrem älteren Halbbruder. Schön sehr auf sich gestellt, versucht sie ihren Weg zu finden, trifft dabei auf Bird, ein merkwürdiger Fremder auf der Suche nach seinen Wurzeln.
Ein Sozialdrama mit leicht fantastischen Elementen.
Dee Film schafft es, dass es nicht zu sehr nach Klischee aussieht. Und auch kein entschuldigender sozialpädagogischer Blick: die Figuren werden genau und differenziert gezeigt, eine Erklärung der Lebensumstände bleiben aus.
Stark hier die Spieler*innen: Nykiya Addams als Hauptfigur, um der sich alles dreht. Beeindruckend. Barry Keoghan als ihr Trashvater. In so einer Rolle habe ich ihn noch nicht gesehen, und auch nicht so spielen sehen: sehr körperlich, dabei eher biegsam, ständig in Bewegung. Und Franz Rogowski als Fremder, wie immer starke Ausstrahlung.
Und Tiere, gerade wie Bailey und die Fauna sich immer näher kommen ist schön erzählt und wichtiger Teil.
Dazu wirklich brillante Kameraarbeit, die auch allgegenwärtige Handyfilmperspektiven mit einbaut , wenn es passt.
Und tolle Musik: neben den intensiven Burial Score sind u.a. Songs von Fontains DC und Sleaford Mods wichtig, die mir zum ersten Mal richtig nahe gingen.
Also: modernes Sozialdrama. Da hat das britische Kino ja eine lange Tradition und das ist ein aktueller Höhepunkt.
Im Kino.
England am Rand: geografisch in Kent am Meer. Gesellschaftlich befinden wir uns im prekären Milieu: Wohnungen in heruntergekommenen Sozialbau, im Squad, leben zwischen Müll, Gewalt, Drogen. Sehr junge Elternschaften ohne Verantwortungsbewusstsein, mittendrin die 12jährige Bailey. Mit einem guten Draht zu Tieren, lebt zusammen mit ihrem sehr jungen Vater und ihrem älteren Halbbruder. Schön sehr auf sich gestellt, versucht sie ihren Weg zu finden, trifft dabei auf Bird, ein merkwürdiger Fremder auf der Suche nach seinen Wurzeln.
Ein Sozialdrama mit leicht fantastischen Elementen.
Dee Film schafft es, dass es nicht zu sehr nach Klischee aussieht. Und auch kein entschuldigender sozialpädagogischer Blick: die Figuren werden genau und differenziert gezeigt, eine Erklärung der Lebensumstände bleiben aus.
Stark hier die Spieler*innen: Nykiya Addams als Hauptfigur, um der sich alles dreht. Beeindruckend. Barry Keoghan als ihr Trashvater. In so einer Rolle habe ich ihn noch nicht gesehen, und auch nicht so spielen sehen: sehr körperlich, dabei eher biegsam, ständig in Bewegung. Und Franz Rogowski als Fremder, wie immer starke Ausstrahlung.
Und Tiere, gerade wie Bailey und die Fauna sich immer näher kommen ist schön erzählt und wichtiger Teil.
Dazu wirklich brillante Kameraarbeit, die auch allgegenwärtige Handyfilmperspektiven mit einbaut , wenn es passt.
Und tolle Musik: neben den intensiven Burial Score sind u.a. Songs von Fontains DC und Sleaford Mods wichtig, die mir zum ersten Mal richtig nahe gingen.
Also: modernes Sozialdrama. Da hat das britische Kino ja eine lange Tradition und das ist ein aktueller Höhepunkt.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3172
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
buxtebrawler hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 17:49Dick Cockboner hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2025, 15:39 Methgator
The Asylum- Version des "wilde Tiere auf Drogen" - Films. Inhaltlich bekommt man das, was man erwartet: plattes Hau- Ruck- Kino, zusammengeklaut & preisgünstig zusammengeschustert. Der Film ist gut! Ja, richtig gelesen: Der Film ist gut! (Im Kanon der Asylum Produktionen isser sehr weit oben)
Regisseur ist Christopher Ray, Sohnemann von olle Fred Olen. Für Unerschrockene, bzw. Unerschreckbare, lasse ich mal das Wort Tipp stehen.![]()

Mir hat der echt gefallen.
Hier so:
Drei Drachen vom Grill
Schräg- unterhaltsame Parodie auf die Familienserie "Drei Damen vom Grill". Ich hab's bei YT gesehen, eine VÖ auf VHS ist, glaube ich zumindest, auch mal erschienen.
https://www.youtube.com/watch?v=8YX9xFmxXWU
https://www.youtube.com/watch?v=K6-JRA_F1vQ
https://www.youtube.com/watch?v=PjU4jZynhRI
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4519
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Judge Dredd
(1995)
5,5/10
The Magnificent Seven
(1960)
10/10
The Magnificent Seven
(2016)
8/10
(1995)
5,5/10
The Magnificent Seven
(1960)
10/10
The Magnificent Seven
(2016)
8/10
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de