Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
DrDjangoMD hat geschrieben:Ich hatte dieses Semester auf der Uni eine Blockveranstaltung, sprich den gesamten Stoff eines Halbjahres in einer Woche durchziehen. Dies ist prinzipiell nichts schlimmes, doch einer dieser Wochentage, präzise der heutige Sonntag, war auch der Termin für die nächste DVD-Börse. Ich befand mich demnach seit mir diese kalendarische Ungünstigkeit aufgefallen war in einer moralischen Zwickmühle: Sollte ich auf die Börse oder in die Uni? Zum Glück sprach die Leiterin der Lehrveranstaltung am ersten Termin die magischen Worte „Keine Anwesenheitsliste“ aus, was mich in meinem Vorhaben bestärkte, zuerst zu den DVDs und dann zu dem Kurs zu schauen, der an diesen Tag acht Stunden dauern sollte. Ich war also ein wenig in Eile, konnte mich nicht gänzlich meiner Euphorie hingeben und schaffte es dann im Endeffekt in sage und schreibe Andertviertelstunden sämtliche Stände abzuklappern und (fast) alles mitzunehmen, was a) billig und b) aus den 60ern, 70ern oder 80ern war – neuer Rekord, und ich kam rechtzeitig um noch sieben Stunden des Uni-Kurses mitzuerleben!
Glückwunsch - und, hey, was für 'ne Ausbeute! Und nicht nur Italos
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
sehr geil es soll ja noch Leute geben die VHS sammeln oder sogar 8/16/35mm Filme
Einige feine Sachen dabei, die ich zum Teil selbst habe und noch haben möchte. Leider ein Großteil, besonders wohl auch der unerwähnte Teil, den ich nicht brauchen würde. Aber wenn der Preis stimmte. Viele Abnehmer zum Verkaufen wird man wohl lange suchen müssen. Aber allein wegen der Cover lohnen sich LD's schon und ich werd mir auch mal einen Player dafür besorgen. Viel Spaß damit
DrDjangoMD hat geschrieben:Wow, ich habe ja noch nie eine LaserDisc in Natura gesehen, aber auf Bildern sehen sie immer wunderschön aus. Herzlichen Glückwunsch.
Cover wie eine Schallplatte und die Disc wie eine schallplattengrosse CD/DVD. Wunderschön, wer auch was auf angemessene Verpackungen steht. Teilweise sogar mit Gatefold (Klappcover). Kriegste z.B. bei filmundo gust 13 etc., meist sogar sehr günstig, wenn auch mehr zum Sammeln und ins Regal stellen.
AUF LD sind einige schöne Sachen herausgekommen, Bild & Komfort technisch lange nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber wie Kollege Freudstein schon schrieb, die Cover sind schon eine Augenweide
Und gerade ASTRO & DRAGON hatten da ein paar tolle Klassiker veröffentlicht.
Und da der Vorbesitzer der Sammlung auf den selben Namen hört wie ich, besitze ich nun auf der US-Scheibe von DEMONS 2 ein Autogramm von Lamberto Bava