Dr. Freudsteins Tage im Keller

Euer Filmtagebuch, Kommentare zu Filmen, Reviews

Moderator: jogiwan

dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

BUDDY HAUT DEN LUKAS

Bild
VHS, cut, Kaufcassette (von den Eltern)

Ohauerha, ein ziemlicher Downunder in der Filmographie von Bud Spencer. Ein paar Kloppereien, ansonsten ziemlich belangloser langweiliger Stumpfsinn. Die Kalauer hat man alle schon gehört "wenn du denkst ich bin so doof wie ich aussehe..." und regen einem höchstens zum Einschlafen an. Wahrscheinlich ist der Film rezeptfrei - mit dem Verweis zu Risiken und Nebenwirkungen erschlagen sie den Regisseur ohne zu fragen - in einer Apotheke erhältlich. Scheint mir so, als würde sich unser Bud mal ausruhen. Unglaublich, wie der bei seinem Gewicht und Essgewohnheiten (Fast Food zumindest hier im Film) so alt werden konnte? Stimmt es also doch nicht, das Übergewicht und Fast Food das Leben verkürzen können? Na wie auch immer, dieser Film taugt hier nix. Kommt mir ziemlich uninspiriert vor und die albernen Kostümierungen von den örtlichen Verbrechern und Rockern sind schon mehr als peinlich. Als Kind hab ich den Film ab und zu mal gesehen (der Vater eines KUmpels hatte eine stattliche Video 2000 Sammlung, vor allem mit Spencer/Hill), aber da war ich noch jung bzw. jünger als jetzt und sah noch keine Giallis und Co., sondern gerne Rüpel-Klamauk. Die Seh-Gewohnheiten ändern sich, dieser hier zählte aber schon damals nicht zu meinen Lieblingen, nöööö nööö

2/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

ASPHALT KANNIBALEN

Bild
VHS, leider cut, habe aber auch mehrere Fassungen uncut sowohl auf VHS wie auch auf DVD.

Man kann über diesen Film meckern wie man will, auch ich finde, er hätte etwas mehr Dampf vertragen können. Trotzdem ist er mehr als gelungen meines Erachtens nach. Radice spielt hier hervorragend auf, fast schon zu real. John Saxon kennt man ja eigentlich nur so und trotzdem mag ich ihn. Ihn erkennt man immer wieder. Etwas brisant, das Techtelmechtel mit der frühreifen Göre. Sehr interessant, die Mischung aus vielen Subgenres. Startet mit Vietnam-Action und wechselt dann in eine Stadt. Durchgeknallte Vietnam Veteranen sind ja nix neues und durch Virus infizierte Beißwütige auch nicht und dennoch finde ich den Film als angemessen, kann und hab ihn mir seit den 80ern immer wieder angeschauen und er verliert einfach nichts von seinem Charme. Kriegt keine Höchstbewertung, aber ist trotzdem eines meiner Alltime Favorits.

8/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

AFTER DEATH - Das Böse ist wieder da

Bild
JPV, großer Einleger, uncut und ja ich weiss Bootlegs gehören verbrannt

Hhhhhmmm, ich bin irgendwie nicht ganz schlüssig, wie ich diesen Film finden soll (mit Augen und Kartons durchwühlen). Einerseits ist der grottig, die Darsteller, die Maske, die Synchro, die Dialoge, wirkt iwie langweilig und konfus und bescheuert und .......ächz, Beta-Blocker...geht wieder. Dann aber hat der Film doch was, nämlich einen ungeheuren Unterhaltungswert, wenn man das Dingens sich anschaut, um gut ablachen zu können (wenigstens schmunzeln ist drin). Von der trashigen Seite hat das Movie gewonnen, rein filmisch und zombiemäßig eigentlich verloren. Fazit: ein Film, den man mit der richtigen Einstellung, den entsprechenden Erwartungen und evt. ein paar Promille sehr gut schauen kann.Mit der falschen Laune hingegen könnte es passieren, das man das Tape in die Tonne kloppt (oder dem Bux in den Briefkasten wirft, wenn man besonders gemein sein will). Na ich behalte meine Tapes, knuffig ist der Streifen ja doch. Zwischen 3 und 7 ergibt Durchschnitt

5/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

THINNER - Der Fluch

Bild
VHS, Warner uncut, Kaufcassette

Find den ganz gut gemacht, nicht spektakulär, aber interessanter Stoff. Kann man sich gut angucken und eignet sich auch für mehrere Sichtungen. Diät leicht gemacht.

7/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

PARATROOPER

Bild
VHS Bootleg :oops:

Gut, ne Granate ist der Film nicht, aber herrlich blöd mit schlechten Darstellern und ner blöden Story. Sicher alles sehr billig gemacht, aber trotzdem ein kleines Schmankerl, der die ganze Zeit nachts spielt. Ganoven ohne Intelligenz findet man hier, dafür schaffen die Vogelscheuchen den Ausgleich. Eher ein Horrorfilm aus der zweiten oder dritten Reihe, aber dafür ebenso knuffig. Macht auf jeden Fall Spaß, wenn man nichts Anspruchsvolles erwartet.

7/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

MASTERS OF HORROR VOL.3

Bild
VPS, Coverdarstellung nicht ganz korrekt, meins ist ohne United Video Logo, aber in der ofdb nicht abgebildet.

* Abra Kadaver
Martin ist ein brillanter Chirurg auf dem Sprung zur großen Karriere. Als sich sein Bruder Carl, ein Jungarzt vor dem Examen, mit ihm einen bösen Scherz in der Leichenhalle erlaubt, zerbricht Martins Zukunft (er erlitt durch den Schock einen Herzanfall, welcher zur einseitigen Lähmung führte). Doch der Tag der Rache kommt. Und sie ist gnadenlos.

Wenn Akademiker sich vergnügen....die Folge gefällt mir sehr gut. Ist allerdings nicht so ernsthaft konstruiert, sonst würde sie sicher besser gruseln. Sind schon ein paar harte Szenen dabei, aber vom Feeling her kommt es etwas lustiger rüber. Aber schließlich geht es hier ja auch um Scherze. Zum Glück hab ich die Uni geschwänzt und abgeschrieben und somit meinen Doktortitel erlangt :palm:
* Der Aasgeier
Ein Killer auf der Flucht in die Wüste. Ein Motorrradpolizist, der sich nicht abschütteln läßt. Und ein Geier, der auf seine Chance wartet. Ein mörderisches Duell a`trois.
Ja Gangster haben es nicht leicht. Der entflohene Todeskandidat scheint seiner Todesstrafe nicht entkommen zu können. Doch hätte er geahnt wie grauenvoll sein Leben jetzt endet....wie immer auch hier etwas humorvoller Unterton, aber unterhaltsam und kurzweilig.
* Ball der einsamen Herzen
Howard Price ist auf alte Damen mit Geld spezialisiert. Dank giftiger Cocktails hat es der mehrfache Witwer bereits auf fünf Mio. Dollar Vermögen gebracht. Eine mysteriöse Verabredung auf seinem Lieblingsfriedhof stürzt ihn jedoch in ewiges Entsetzen
Auch eine Folge für Liebhaber.Ansonsten doch eher durchschnittliche Kost, aber ich sehe die Episoden sehr gerne. Besonders wenn man mal keinen Bock (oder Zeit) hat auf ganze Spielfilme (selbst gekürzte Fassungen sind ja noch länger....und Tom Hanks ist dabei.
* Der Nachfolger
Ein arroganter Kinderpsychologe, Bestsellerautor und Radiomoderator lässt sich auf einen Hausbesuch ein. Und der wird zum Horrortrip ohne Wiederkehr in eine bizarre Welt, in der Zeit und Raum aufgehoben scheinen.
Brrrr, wie unheimlich. Ich hasse ja eh Kinder und hier wird mein Vorurteil bestätigt. Sehr bizarr, für mich die beste Folge aus der Nr. 3.

Insgesamt 7/10
Sehr netter Spass mal für zwischendurch. Nicht sehr aufregend oder weltbewegendes, aber knuffig und zum Liebhaben. Kurz und bündig.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42497
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von buxtebrawler »

dr. freudstein hat geschrieben:...und Tom Hanks ist dabei.
We all ♥ Bild :knutsch:
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

MAN EATER (ANTROPOPAGHOUS)

Bild
VHS ASTRO, Neuauflage, großer Einleger, uncut

Die Qualität des ASTRO Tapes ist ja sehr bescheiden, scheinbar eine abgenudelte 35mm Fassung. Das es eine bessere Kinofassung gibt/gab, wissen ja einige Eingeweihte. Hier sieht man gerade in dunklen Räumen kaum noch etwas und oft sind die Farben sehr verwaschen und das Bild ist grobkörnig. Daher ist die ASTRO Fassung nicht zu empfehlen, ausser für Komplettsammler. Tja, bei diesem Film zähle ich mich zu eben genannten.

Eines der besten Filme von JOE D'AMATO zweifelslos. Zwar auch schnell abgedreht, aber mit einigen sehr atmosphärischen Szenen. Leider auch mit einigen Längen, aber dafür wird eben mehr auf die einzelnen Charaktäre eingegangen, u.a. auch erklärt, warum ein harmloser Familienvater zum Menschenfresser wurde. Soviel sei gesagt, es geschah nicht, weil ihm Tiere leid taten und er dennoch nicht auf seine täglich Portion Fleisch verzichten wollte. Die Maske ist wohl etwas übertrieben, nur durch den Genuss von Menschenfleisch (schmeckt wie Hühnchen, für die wissbegierigen Feiglinge unter euch) wird man wohl sein Gesicht nicht so sehr verändern, aber wirkungsvoll ist sie allemal. Eine Paranoia vor Supermärkten zwang ihn auch nicht dazu. Immerhin bedient er seinen Hunger oder vielmehr seinen Wahnsinn an freilaufenden (!) Menschen, ethnisch also vertretbar.

Die wenigen Goreeffekte sind imho recht anschaulich gemacht, besonders die berühmte Foetus-Szene (auch wenn es nur ein Kaninchen war) überzeugt wahrlich. Dennoch ist hier kein Splatterspektakel zu erwarten, sondern eher ein solider Horrorfilm. Dieser bedient sich allerdings weniger an übernatürlichen Monstern oder ähnlichem, sondern an den furchteinflößenden Monstern der Erdgeschichte, den Menschen selbst. Oft nur ein schmaler Grat, aus dem ein normal lebender und liebender Familienvater zum Untier, zum Schrecken eines Gebietes wird. Vielleicht könnte es jeden treffen, das Flugzeugunglück in den Anden bewies es bereits 1971, zu was Menschen der Notlage fähig sind. Unser Titelheld hier besann sich leider nicht mehr, aber dies natürlich zur Freude des Zuschauers, zu Lasten der darstellenden Personen.

Recht gut umgesetzt vom Schmuddelfilmer D'Amato. Atmosphäre, Splattereffekte, Kameraführung, Unterhaltung etc. sehr gut gelungen und mit einigen erinnerunsgwürdigen Szenen versehen. Am meisten wird man sich wohl an die Selbstverspeisung erinnern. George Eastman, seines Zeichen nicht nur Farbexperte, sondern auch unser selbst ernanntes Forentreffenmaskottchen spielt grandios auf. Seine spätere Karriere mißfiel ihm zwar eher, aber der Wahnsinn steht ihm ins Gesicht geschrieben. Unfassbar, wenn man sich mal seine Biographie anschaut, welch Gegensätze zum Teil. Aber genau diese Vielfältigkeit macht einen guten Darsteller aus, auch wenn die spätere Amtszeit vielleicht nicht mehr ganz so rühmlich ausfällt wie in seinen Anfangstagen, als er noch mit namhafteren Darstellern sein Brot verdiente. Aber da bin ich egoistisch und gleichgültig, ich mag Eastman in seinen meisten Rollen und hier hat er wahrlich Kultstatus erreicht.

8/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

ANGRIFF DER KILLERTOMATEN

Bild
bedruckte große VHS Box mit geprägten Titel, uncut

Geht so in etwa die Richtung von Monty Pyton vom Humor her. Kein Angriff auf die Lachmuskeln, aber ein herrlicher Spaß. Gemüse-Horror findet sich ja nur selten, wenn dann nur in Form von holländischen Tomaten, was den Geschmack angeht. Grober Unfug müsste man das hier nennen, aber für beste Unterhaltung ist zweifellos gesorgt.Sehr einfach umgesetzt, aber charmant. Knuffig? Ja na klar !!! Der Humor ist nicht von den besten Gagschreibern, aber der Witz ergibt sich auch mehr aus der Geschichte und den Bildern. Aaaaaaaahhh die Tomaten kommen (äääh erscheinen) :angst: Vor den holländischen Tomaten hatte ich ja eh immer schon Respekt bzw. mit Missachtung gestraft, aber ich fürchte, meine Phobie wird sich ausweiten. Dabei liebe ich diese Art von Gemüse. Naja muss ich wohl auf Karotten umsteigen, man will ja kein Risiko eingehen. Moment Mal, schaut man den Film zu Ende......och nööö nicht doch :o :(

Der FF kann nicht gefunden werden, die Suma ist zu doof :bang:
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

DIE AKTE

Bild
VHS Warner Home Kaufcassette

Zwei wichtige Richter sind umgebracht worden. Eine Jurastudentin (Julia Roberts) bastelt sich eine absurd klingende Theorie zusammen, die auch den Präsidenten der USA als Täter mit in das Komplott einschliesst. Ihr Freund reicht diese Theorie an aufklärerische Mächte weiter und ist kurz darauf Opfer eines Autobombenanschlages. Fortan ist sie auf der Flucht vor den Schergen des Weissen Hauses. Hilfe findet sie in einem Reporter (Denzel Washington), der ebenfalls auf der Suche nach der Wahrheit ist...

http://www.ofdb.de/film/6495,Die-Akte

Recht unspektakulär, spannungsarm, verwirrend, unbeantwortete Fragen. DIE FIRMA hab ich besser in Erinnerung, gedächtnisaufwärmende Sichtung steht mir noch bevor. Hier jedenfalls kann man auf eine Sichtung verzichten, zu langweilig und konfus.

3/10
Antworten