Dr. Freudsteins Tage im Keller

Euer Filmtagebuch, Kommentare zu Filmen, Reviews

Moderator: jogiwan

dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

CALIGULA (Tinto Brass)

Double DVD Edition, keine Eintragung in der ofdb

Holla, was für ein Werk :o
Interessant war auch für mich die Rolle des Malcom, wie ein Wahnsinniger. Wirkte wirklich schon fast zu authentisch. Was mich störte, war, das zu viel Hardcore Szenen dabei waren, die den Film zu sehr in die Länge zogen. Man sah aber wahrhaft eine Menge fieses, unglaubliches Zeug. Sehr verstörend der Film. Haben eine Menge Spass damals gehabt, begleitet vom totalem Wahnsinn. Diese Art Mäh-ääh-kopfdrescher schien mir doch etwas zu modern, aber interessantes Spielzeug. Jetzt wissen wir, wie die Welt aussehen würde, wenn Senior Blap die Weltherrschaft an sich reisst. Ach was, das hier wäre nur das Vorspiel. Da mir der Film einfach zu lang erschien, ohne eine großartige Geschichte serviert bekommen zu haben, vergebe ich

6/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

FLUCHT VON ALCATRAZ

Bild

Wie viele andere Subgenrefilme (Slasher, Italowestern etc.) ähneln sich auch Knastfilme sehr oft. Fast immer ist ein strenger oder gar sadistischer Gefängnisdirektor von der Partie, die Gefangenen werden geschlagen oder anderweitig bestraft und gedemütigt. Am grausamsten ist voll die Dunkelzelle, in diesem Film hier der D-Block genannt. Auch werden hier ebenfalls die Hierarchien aufgezeigt unter den Häftlingen. Trotz aller Gemeinsamkeiten unterscheiden sich die Knastfilme natürlich von ihrer Qualität der Regie, des Drehbuches, der Atmosphäre und alles andere wie bei jedem anderem Film auch.

Hier sind es die Darsteller, allen voran natürlich Clint Eastwood, der nie viel Dialoge auswendig lernen muss und auch selten verschiedene Gesichter zeigt. Er ist halt der fast stumme, knurrige Kerl, aber mit Intelligenz bewaffnet und ich mag seine Charaktere sehr. Diese Geschichte soll sich ja tatsächlich so oder so ähnlich zugetragen haben und das ist auch das spannende an der Geschichte, wie kommt man aus einem stark bewachtem Gefängnis heraus. Alcatraz hat da ja einen sehr üblen Ruf. Bis auf Einzelfälle wurde sich hier aber nicht so stark an Action orientiert. Da ging es in anderen Knastfilmen wesentlich weniger zimperlich zu. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Ausbruch, der über viele Monate geduldig Stück für Stück vorbereitet werden muss.

Einfach ein Klassiker, der vielleicht nicht ganz so dramaturgisch erscheint wie z.B THE GREEN MILE oder DIE VERURTEILTEN etc., aber mich fasziniert der Film immer wieder und das schon seit mehreren Jahrzehnten. Damals im TV gesehen, Sender weiss ich nicht mehr so genau, die Jahreszahlen auch nicht mehr, aber iwann so dazwischen. Ich glaub ich lag aber nicht mehr im Brutkasten. Kann mich aber auch irren. Wobei ich mir ganz sicher bin, ist die Punktebewertung, nämlich Tara Tara

9/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

STORY OF RICKY

Bild

Gestern Abend mal wieder gesehen. Ist schon herrlich bekloppt und total überzogen. Splatterkarate, dümmliche deutsche Synchro, aber so gewollt und macht einfach mal Spass so zwischendurch. Normalerweise für mich unerträglich, aber das Teil hier rockt. Nur 8 Punkte müssen es nicht sein, das war damals so aus der Erinnerung. Wenn man es mal kurzweilig haben will ohne viel Tiefgang und Verstand, dann geht das Teil hier gut klar. Hab die Screen Power VHS.

7/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

JABBERWOCKY

Vox TV Aufzeichnung auf VHS

Habe ich erst zum zweiten Mal gesehen, daher bin ich noch nicht ganz so vertraut wie mit anderen Werken z.B. RITTER DER KOKOSNUSS. Habe auch lediglich eine TV Aufzeichnung auf Video. Hat meines Erachtens nicht die grosse Gagdichte wie zuvor genannter oder DAS LEBEN DES BRIANS, ist aber trotzdem sehr amüsant und hat einige gute Gags.

7,5/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Mo 11. Feb 2013, 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

DAS PENDEL DES TODES

TV Aufzeichnung Kabel 1

Vincent Price verkörpert hier grandios in theatralisch gespielter Form einem dem Wahnsinn Verfallenen. Die schrecklichen Kindheitserlebnisse brannten sich in sein Gedächtnis ein und beherrschten sein Leben. Die schaurig-schönen Kulissen eines alten Gemäuers unterstreichen die herrliche Atmosphäre. Das Pendel als Folterinstrument scheint mir hier etwas zu aufwändig zu sein, um jemanden den Bauch aufzuschlitzen, ist aber eines der Höhepunkte des Films. Auf der Leinwand entfaltet es seine volle Wirkung, bei mir auf dem Bildschirm kommt es nicht ganz so intensiv daher. Vincent Price spielt hier auch 2 Rollen wie der nicht bei jedem beliebten Paul Naschy, aber wahre Filmfans bekümmert das natürlich nicht. Herrliche Farben unterstreichen den wohligen Charakter des Films, Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

8,5/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

MONSTER STORIES - Bis das Blut gefriert

Bild
DVD Madison Home Video
http://www.ofdb.de/film/18338,Monsters- ... t-gefriert

Ein lebender Finger, der aus dem Waschbecken kommt, schreckt Howard Mitla aus seinem beschaulichen Leben. Es wird ein Alptraum ohne Ende...

Ja das kann einen Akademiker schon durcheinander bringen, wenn ein Finger aus dem Abfluss kommt und dabei immer noch länger wird. Schliesslich gelingt es ihm, diesen Finger, der eigentlich nichts Böses tut, abzutrennen. Doch wem gehört der Finger? Eine allzu neugierige Polizistin (Neugier ist deren Passion) erfährt die Wahrheit.
Zwei Drehbuchautoren, die an einer Werwolf-Geschichte arbeiten, müssen zu ihrem Entsetzen feststellen, dass dies keine Phantasie mehr ist, als sie im Filmstudio einen Werwolf entdecken

doch bekanntlich gibt es dagegen ja Silber...wenn man echtes erwischt. Doch der Sieg über den Triumph hält nicht lange, denn es gibt eine Überraschung.
In einem verlassenen Tunnelsystem des Vietkong stösst eine Patrouille auf ein tödliches Monster....

Brrr überall diese Menschenknochen. Nix für Menschen mit Tunnelphobien
Ein heruntergekommenes Hotel, in das sich ein frisch vermähltes Paar vor einem Schneesturm flüchten musste, wird für dieses zu einem Alptraum, als die unheimliche Unterkunft ihre dunklen Geheimnisse offenbart...
...welches das ist, wird natürlich nicht verraten, aber gute Unterhaltung ist garantiert.
Gerade an Weihnachten wird die gerissenen Geschäftsfrau Jessica Wing vor die Wahl gestellt, entweder ihre bösartigen Pläne zu ändern oder aber dafür einen schrecklichen Preis zu zahlen
tja die Geldgier ist leider grösser. Es stellt sich heraus, dass man nicht immer zwischen Traum und Realität unterscheiden kann. Pech für Jessica

Insgesamt sind alles grundsolide Folgen aus der Monsters Serie, die auch immer ein wenig Humor mitschwingen lassen. Ähnlich wie Creepshow (Gespenstergeschichten) bietet sich auch hier gute, kurzweilige Unterhaltung, an dem Fans ihren Spass haben werden, auch wenn hier oft leicht durchschaubare Geschichten präsentiert werden und sich der Überraschungseffekt in Grenzen hält. Aber wem mal ein Spielfilm zu lang erscheint, ist hier gut aufgehoben. Mir jedenfalls gefallen diese Episodenfilme.

7/10
im Gesamtwert
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

TALES FROM THE DARKSIDE

Bild
Taurus Video, kleine Kaufcassette
http://www.ofdb.de/film/10763,Geschicht ... hattenwelt

Die Folter
Ein krimineller Antiquitätenhändler hat wertvolle Kunstgegenstände und ein Gemälde aus dem 16. Jahrhundert gestohlen. Er erfährt am eigenen Leib, was auf dem Bild dargestellt wurde: Die Foltermethoden im Mittelalter

und was man für einen Traum hielt...tja Habgier kann auch noch aus der Vergangenheit bestraft werden

Estelle lebt
Zwei Männer leben einsam irgendwo in Amerika. Mit einer Schaufensterpuppe und viel Whiskey versuchen sie ihre Einsamkeit zu verdrängen. Die Puppe wird in ihr Leben eingezogen. Sie isst mit am Tisch und die Männer unterhalten sich mit ihr. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge, denn Estelle....
...wird ja schon im Titel mit angedeutet. Der Gast jedoch hält seinen Kumpel für verrückt, weil dieser die Schaufensterpuppe behandelt, als wäre sie seine lebendige Frau. Sehr komische Geschichte, aber wären dann nicht alle Mädchen verrückt, weil sie ihre Barbies behandeln wie echte Menschen? Was steckt nun hinter Estelle?

Das Plüschmonster
Der Teddybär, den die siebenjährige Susie zum Geburtstag bekommt, entwickelt ein Eigenleben, das zerstörerische Züge annimmt. Joan, Susies Mutter, will den Monster-Teddy umbringen. Doch da geht das Grauen erst richtig los...
das schlägt dem Fass doch den Boden aus. Erst eine Schaufensterpupppe, die lebendig wirkt, dann ein Teddy-Bär, wen will man hier für dumm verkaufen? Nun, das ist ja egal bei diesen Episodenfilmen. Diese hier finde ich allerdings am langweiligsten.

geführt als Stephen Kings Storys, produziert von George A. Romero und Richard Rubinstein und allein daher eine Sichtung wert. Kurzweilig und unterhaltsam, gruselig nicht wirklich.

6/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

DIE BLECHTROMMEL

Leih-DVD

Hab ich heute auch endlich mal wieder gesehen DIE BLECHTROMMEL. Zuletzt wohl in den 80ern, da hat er mich ziemlich verstört und wirr zurückgelassen. Aber als gereifter Mensch (je reifer die Frucht...) beginnt man, den Film doch ein wenig mehr zu verstehen. Sehr komische Szenen dabei, allein wenn die ihren Walzer tanzen, zunächst noch mit gestrecktem Arm (vom Herz zur Sonne) und dann... :lol: War ja nicht die einzige groteske Szene. Und dennoch hat der Film einen ernsten Hintergrund, quasi aus der Sicht eines kleinen Jungens. Bei mir hat die Sturztherapie auch was gebracht. Bin auch mal mal mit 20 oder so gestürzt und seitdem nicht mehr gewachsen. Bei untot dürfte das gleich bei der Geburt (oder doch schon als Embryo?) passiert sein, keine Hebamme hielt dieses Ungetüm auf und nun haben wir das Ergebnis. Trotzdem - BITTE NICHT NACHMACHEN !!!! Der Film ist ein Klassiker, oft missverstanden, dennoch unerreicht.

9/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

WISHMASTER

VHS Rip

Hab jetzt mal mit dem ersten Teil angefangen. Interessanter Beitrag, aber ohne wirkliche Höhepunkte. Läuft halt nach dem bewährtem Schema ab. Aber sehr interessant, wie man Wünsche erfüllen kann. Ich wollte reich bis an mein Lebensende sein. Das war ich auch. In dieser Sekunde war ich schwer reich, in der nächsten Sekunde verstarb ich :|
Allein durch den Bux hätte ich die Tragweite von Worten erkennen müssen, aber ich war zu aufgeregt.

Unterhaltsam ist der Film, keine Frage, aber eine Riesenüberraschung auch nicht grade, eher vorhersehbar. In den Olymp werde ich ihn also nicht erheben, aber durchaus in die Reihe sehenswerte Filme. Habe noch weitere Fortsetzungen hier, bin mal gespannt, was da auf mich zukommt (alle einmal gesehen vor langer Zeit, aber Erinnerung verblasst oder gar weg)

7/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

DOG SOLDIERS

VHS Rip

Sehr gut gemachter neumodischer Horrorfilm, der einiges an Atmosphäre zu bieten hat. Wem auch Carpenters DAS DING gefiel, wird auch hier seine helle Freude haben. Zunächst kann man das "Böse" , das Unheil nur erahnen, doch während jeder weiteren Filmminute nimmt das Unheil seinen Lauf, dessen man sich zu wehren versucht. Nicht vergleichbar mit klassischen Werwolffilmen, sondern sehr modern gehalten, bekommt man hier doch ein gruseliges Horrorszenario geboten mit einer Menge an Atmosphäre, vorstechend insbesondere durch moderne Horrorelemente.

7/10
Antworten