Seite 5 von 5
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 19:32
von Adalmar
Hat jemand schon einen Blick auf diese Veröffentlichung geworfen?
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 19:42
von CamperVan.Helsing
Adalmar hat geschrieben:Hat jemand schon einen Blick auf diese Veröffentlichung geworfen?
Laut DP soll der Ton sehr übel sein.
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo
Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 14:16
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 10.04.2024 bei Sedna Medien noch einmal als Blu-ray/DVD-Kombination in öchzig verschiedenen Mediabooks:

Cover A, limitiert auf 333 Exemplare

Cover B, limitiert auf 111 Exemplare

Cover C, limitiert auf 111 Exemplare

Cover D, limitiert auf 75 Exemplare

Cover E, limitiert auf 75 Exemplare

Cover F, limitiert auf 75 Exemplare

Cover G, limitiert auf 75 Exemplare
Extras:
28 Seiten Booklet
Poster A4 gefaltet
beidseitig bedruckt
7 Cover Postkarten
1 Untersetzer
Quelle: OFDb-Shop
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Di 6. Aug 2024, 15:09
von karlAbundzu
DVD
Gangsterfilm von di Leo mit Starbesetzung. Adorf, Silva, Celi, Strode. Und wunderbar Luciana Paluzzi. Die war ja auch zusammen mit Celi bei Feuerball.
Toller Soundtrack auch.
Aus Gründen will ich einige Ideen, die ich bei der Sichtung hatte, mit der nächsten Sichtung im September überprüfen.
Die DVD hatte einige nur in Englisch synchronisierte und deutsch untertitelte Passagen, anscheinend war die Kino- oder Video - auswertung Dialog gekürzt. So das einiges von der Sketchszene mit Jessica Dublin (wo sind hier die Schweden?) wohl viel fehlte.
Wer sich nicht Spoilern lassen will, sollte den Trailer mit zwei Schlüsselszenen vermeiden.
Tolles Werk, würde ich gerne mal auf großer Leinwand sehen.

Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 07:18
von fritzcarraldo
Der Mafiaboss
Deliria Treffen Hannover 35mm.
Endlich auf 35mm gesehen. Was für ein toller Film. Mario Adorf wird von der Mafia gejagt und er weiß nicht warum. Ihm dabei zuzuschauen wie er vom Unverständnis langsam zum wütenden Berserker übergeht, ist schon eine wahre Wonne. Toll.
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 10:04
von Blap
Wird mit jeder Sichtung besser, besser & besser! Bin inzwischen bei 9/10 angekommen. Mein klarer Liebling des diesjährigen Forentreffens!
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 11:31
von karlAbundzu
karlAbundzu hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2024, 15:09
DVD
Gangsterfilm von di Leo mit Starbesetzung. Adorf, Silva, Celi, Strode. Und wunderbar Luciana Paluzzi. Die war ja auch zusammen mit Celi bei Feuerball.
Toller Soundtrack auch.
Aus Gründen will ich einige Ideen, die ich bei der Sichtung hatte, mit der nächsten Sichtung im September überprüfen.
Die DVD hatte einige nur in Englisch synchronisierte und deutsch untertitelte Passagen, anscheinend war die Kino- oder Video - auswertung Dialog gekürzt. So das einiges von der Sketchszene mit Jessica Dublin (wo sind hier die Schweden?) wohl viel fehlte.
Wer sich nicht Spoilern lassen will, sollte den Trailer mit zwei Schlüsselszenen vermeiden.
Tolles Werk, würde ich gerne mal auf großer Leinwand sehen.
Ein Mann dreht durch. Luca weiß nicht, warum die amerikanische mit Hilfe der mailändischen Mafia hinter ihm her ist, er flieht, versteckt sich, doch ein Vorfall lässt ihn selber proaktiv werden. Und wie.
Gute Mafia Action, Adorf brillant als netter Zuhälter und Familienvater, der wirklich böse werden kann. Silva und Strode mit schönen Szenen als ungleiches US-Killerpaar.
Auch wenn ein paar schöne Szenen nicht drin waren, wunderbar den auf 35mm zu sehen.
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Di 1. Okt 2024, 13:20
von McBrewer
Warum nur habe ich bisher nichts über den
MAFIABOSS geschrieben ?
An der Qualität liegt es nicht ? Eher an der Großartigkeit des besagten Film, den gute Worte werden ihm nicht gerecht.
Und so ist DER MAFIABOSS (wohl nicht nur) bei mir untrennbar mit den ebenso fantastischen MILANO CALIBRO 9 verbunden.
Beide Film sind für sich natürlich schon Meisterwerke (!) aber durch Mario Adorfs Präsenz und gerade die entscheidenden Szenen, werden sie noch zu etwas ganz besonderen. Bei "Milano" ist es natürlich die Szene im Finale ("DANN MUSS MAN DEN HUT ZIEHEN!") ausschlaggebend.
Im MAFIABOSS sind es eine ganze Reihe von Marios Szenen, aber sicherlich ist der Gewaltausbruch inkl. der Verfolgungsjagd am eindringlichsten & für (werdende) Mütter oder Väter auch am besten nachzuvollziehen.
Und zwischen der Ohnmächtigen Wut dann immer wieder das verständnislose Fragen nach dem "Warum?"
Aber auch wenn man den DER MAFIABOSS nun schon das X-te mal gesehen hat, er wächst jedes mal aufs neue & ist zu keiner Sekunde Langweilig.
Pflichtprogramm

Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 16:27
von Arkadin
Deliria-Forentreffen. Ein Abrissbirne vor dem Herrn. Ständig eskaliert es, Mario Adorf explodiert förmlich und bringt auch die Tragik seiner Figur hervorragend rüber. Dazu viele bekannte und beliebte Gesichter. Das macht einfach Freude.
Re: Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale - Fernando Di Leo (1973)
Verfasst: Do 16. Jan 2025, 05:14
von Maulwurf
Der Mafia-Boss - Sie töten wie Schakale
La mala ordina
Italien / Deutschland 1972
Regie: Fernando Di Leo
Mario Adorf, Henry Silva, Woody Strode, Adolfo Celi, Luciana Paluzzi, Franco Fabrizi, Femi Benussi, Gianni Macchia, Peter Berling, Omero Capanna, Francesca Romana Coluzzi, Cyril Cusack, Sylva Koscina, Jessica Dublin, Giuseppe Castellano, Giulio Baraghini, Andrea Scotti

- Der Mafiaboss - Sie töten wie Schakale.jpg (54.97 KiB) 528 mal betrachtet
OFDB
Luca Canali, ein kleiner und unbedeutender Zuhälter in Mailand, bekommt es mit zwei Profikillern des amerikanischen Syndikats zu tun, die ihn exemplarisch umlegen sollen, damit die Leute in Mailand wissen, dass mit dem Syndikat nicht zu spaßen ist. Immerhin geht es um die Lappalie von verschwundenen 30 Millionen Lire. Doch Canali ist nur ein Bauernopfer, eigentlich hat jemand ganz anderes das Geld an sich genommen, und als Canali das herausbekommt, und als auch seine Frau und sein Kind in die Schusslinie geraten, da wehrt sich dieser kleine Gauner mit Zähnen und Klauen – wie ein Schakal. Ein dynamischer Film, der immer nach vorne geht, nie zurück schaut, immer voll auf die Zwölf. Mario Adorf gibt alles und geht seinen blutigen Weg durch Mailand wie im Jahr zuvor bereits Gastone Moschin als Ugo Piazza – mit dem Kopf durch die Wand (richtiger: Die Windschutzscheibe). Trotz, oder wahrscheinlich eher wegen, einiger leichter Handlungskürzungen (die deutsche Kinofassung ist leicht geschnitten und bietet daher ein sehr kompaktes Actionerlebnis) ein straffer Film. Wie eine Kopfnuss mit der Stirn …
Dies schreib ich bei der Zweitsichtung vor vielen Jahren, und auch die Drittsichtung, die auch gleichzeitig die erste Sichtung der ungeschnittenen Fassung ist, ändert an dieser Meinung nichts. Zwar lässt sich der Film zu Beginn mehr Zeit, um dann aber umso rabiater Fahrt aufzunehmen und alles platt zu walzen, was bei drei nicht an den Scheibenwischern hängt. Großes und brachiales Italo-Action-Kino!
8/10