Seite 58 von 58

Re: Maulwurfs Hör-Bar

Verfasst: Fr 7. Feb 2025, 11:52
von Maulwurf
Corvus Corax
Ante Casu Peccati

CD - 1989

Bild

In der zweiten Hälfte der 90er-Jahre wurden Mittelaltermärkte immer beliebter. Und neben den Ständen mit Met und schöner Kleidung gab es auch immer eine Bühne, wo eine Kapelle eher laut als schön spielte, was aber immer für mächtig Stimmung sorgte. Es war damals, bevor dieser Trend kommerzialisiert wurde und überhand nahm, einfach noch etwas unendlich Schönes, bei gutem Wetter über einen Mittelaltermarkt zu schlendern, hier und da an einem Stand ein wenig Geld auszugeben, einen Mutzbraten zu essen, und im Hintergrund das Getöse einer Spielmannskapelle zu hören. *schwelg*

CORVUS CORAX waren zu dieser Zeit allerdings schon alte Hasen im Mittelaltergeschäft. Ante Casu Peccati ist deren zweite CD, aufgenommen in einer einzigen Nacht im März 1989 in den DEFA-Studios, während der Arbeit zum Soundtrack am Film DIE GESCHICHTE VON DER GÄNSEPRINZESSIN UND IHREM TREUEN PFERD FALADA. Man merkt die Spielfreude, den Spaß an den alten Instrumenten und den ungewohnten Harmonien, und es geht viel Energie von dieser Musik aus. Ein paar Gassenhauer sind drauf, was ich immer die Top Ten des Jahres 1348 nenne, aber die Versionen des Palästinaliedes oder des Tourdions sind noch nicht modernisiert und vor allem noch lange nicht abgenudelt. Irgendwie klingt das hier noch wie Punk - One two three four und den Dudelsack mit drei Akkorden heiß geblasen, Hauptsache man hat Spaß.


Corvus Corax - Heiduckentanz

Re: Maulwurfs Hör-Bar

Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 18:23
von Maulwurf
Corvus Corax & Zumpfkopule
Congregatio

CD - 1991

Bild

Mittelalterpunk zum Zweiten. Zeigten CORVUS CORAX auf dem vorherigen Album schon eine gewaltige Spielfreude, legen sie hier mit den Kollegen der ZUMPFKOPULE noch mal ein gehörige paar Briketts drauf. Selbst das normalerweise eher verhaltenere Palästinalied ist hier flott inszeniert, und der Rest geht mit geschätzt durchschittlichen 120 bpm durchs Ziel. So ganz stimmt das aber nicht, denn am Tempo allein liegt es nicht, dass praktisch die gesamte CD mindestens zum andauernden Mitzucken animiert. Es ist diese erwähnte Spielfreude, der Spaß an der Sache, der bei jedem Ton vorlugt, den Zuhörer in die Wade kneift und sagt "Tanz mir hinterher!". Der rhythmisch recht schwierige Tourdion wird mit einer Wucht und einer Geschwindigkeit durchs Ziel gebracht die wahre Meisterschaft zeigt, und trotzdem nicht zur technischen Vorzeigeorgie verkommt. Erst beim letzten Stück, dem von gefühlt 1000 Mittelaltermärkten bekannten Scuarazula, gehen den Jungs die Gäule dann endgültig durch. Aber sie scheinen es rechtzeitig zu merken ...

Musikalisch geht es durch ganz Europa und den Orient, Abwechslung ist damit garantiert, und jede Menge Spaß auch!


Corvus Corax - Bärentanz

Und nur für den Fall, dass das jemand nicht kennt: So sieht das dann live aus:



Bis euch die Tanzwut packt! Aber das kommt dann erst unter dem Buchstaben T :lol: