neben denn oben genannten titel läuft im juni noch:
Audition
Japan, 1999, 115 min, 35mm, OmU
Regie: Takashi Miike
Kamera: Hideo Yamamoto
Darsteller: Ryo Ishibashi, Eihe Shiina
Herr Aoyama will Jahre nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau wieder heiraten. Ein Freund schlägt ihm ein fingiertes Casting vor. Aus den sehr jungen Kandidatinnen soll eine Partnerin ausgesucht werden. Ist Aoyama ein schmutziger Kerl? Keineswegs, der sensible Mann will Liebe, nicht einfach nur Sex. Er wird dafür sehr bitter bezahlen. Während er sich mit Gewissensbissen und düsteren Vorahnungen plagt, kauert die schüchterne Asami am Telefon und wartet. Neben dem Telefon liegt ein verschnürter Sack.
Audition hat die Grenzen des Darstellbaren neu ausgelotet. Von feministischen Interpretationen bis hin zu Huldigungen als neues Meisterwerk des Horrorfilms reichte die Bandbreite des Lobes. Aber Takashi Miike warnte auch: "a film I know some of you will intensly dislike."
Sonntag, 06. Juni, 19:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juni, 20:00 Uhr
Sonntag, 13. Juni, 21:30 Uhr
Donnerstag, 17. Juni, 22:00 Uhr
Sonntag, 20. Juni, 19:00 Uhr
Samstag, 26. Juni, 22:00 Uhr
Das Bildnis der Doriana Grey
(aka Die Marquise von Sade)
Schweiz, 1976, 78 min, 35mm, DF
Regie: Jesus Franco
Kamera: Peter Baumgartner, Jesus Franco
Darsteller: Lina Romay, Monica Swinn
Jess Franco, dem die vergilbten Leinwände dieser Welt in 50 Jahren fast 200 Ausschweifungen zu verdanken haben, ist der Prototyp des hedonistischen Regisseurs. Der kettenrauchende Jazzliebhaber siedelt seine billig und schnell produzierten Filme gerne um die Romane von Wilde, Sacher-Masoch und de Sade an. Bei ihm stehen mondäne Lebemenschen im Mittelpunkt, welche sich in ihren Obsessionen verlieren. Als mittlerweile 80-jähriger Regisseur, der das Kino zum Atmen braucht, wie er von sich sagt, lebt er ungebremst die eigenen Leidenschaften aus. In den 70er Jahren wurde er in der Vatikanzeitung "Osservatore Romano" neben Luis Bunuel als der Regisseur genannt, der für die Moral der gesamten Christenheit am gefährlichsten sei. Im Bildnis der Doriana Grey spielt Lina Romay (Franco ́s Lebensgefährtin seit fast 40 Jahren) die Doppelrolle der Doriana, einer sexuell frustrierten, nymphomanischen Villenbewohnerin und ihrer in die Psychiatrie verfrachteten Zwillingsschwester. Zwischen den beiden gibt es eine telepathische Verbindung und die Schwester erlebt die Orgasmen, welche Doriana beim Sex versagt bleiben. Zudem ist Doriana eine Art Vampir, die ihren zumeist weiblichen Opfern beim Liebesakt das Leben entzieht. Die Bildsprache dieses sonderbaren Sex-Dramas ist pornografisch und avantgardistisch zugleich und stammt aus Francos produktivster Schaffensphase.
Donnerstag, 17. Juni, 20:00 Uhr
Sonntag, 20. Juni, 21:30 Uhr
Donnerstag, 24. Juni, 22:30 Uhr
Sonntag, 27. Juni, 19:00 Uhr