Dr. Freudsteins Tage im Keller

Euer Filmtagebuch, Kommentare zu Filmen, Reviews

Moderator: jogiwan

dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

kann ja nun nicht mehr editieren, aber jetzt stimmt die aktuelle Nummerierung (dürfen ja nur die sich für höher privilegiert halten)

191 DIE FÜRCHTERLICHE FURCHT VOR DEM FÜRCHTERLICHEN - 1/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

190 BLUTNACHT 2 - Die Rückkehr des Dämons

Ooooh, oooh, eine Besprechung über einen Film, dessen DVD man vom Regisseur persönlich überreicht bekam mit der Bitte, diese Kritik auch mittels Link dieem zur Verfügung zu stelle Jochen, ich mach das, aber würd mich auch freuen, wenn du dich hier mit anmeldest und gern auch selbst was zu ei steuerst, zu deinen Filmen, zu Amateur allgemein oder auch in jedem anderem Fred. Genügend Gesprächspotential solltest du bei deiner beeindrucken Sammlung ja haben.

Aber nun mal nen Schwenk (nee Stefan ist nicht gemeint) auf den vorliegenden Film.
War der erste Teil noch ein reines Hobbyfilmerprodukt, der in einer einzigen Nacht einfach mal eben so gedreht wurde ( wenn ich das richtig mitbekommen habe), so kann man hier schon von einem Amateurfilm sprechen, wo einfach vieles besser ist als beim ersten Teil. Anscheinend hat man hier wirklich ein wenig geprobt, mehr Ideen reingesteckt, alles überarbeitet, Ton und Bild ist tausendfach besser, Effekte auch besser heraus gearbeitet. Also insgesamt steckt hier wohl viel mehr Arbeit und Stunden drin und man beseitigte so einige Makel. Natürlich war der erste Teil einfach nur ein reines Spaßprojekt für Freunde und sollte auch gar nicht so ernst genommen werden oder gar einer breiteren Masse vorgestellt werden. From friends for friends, ganz einfach. Gut, ich bin schon ein wenig aus dem Amateursplädderniveau raus, mit Anfang/Mitte 20 war ich wesentlich beeindruckter und hab mir recht viel an Tapes zugelegt, weil ich es einfach anerkennen wollte, das zwar unerfahrene aber engagierte Filmfans sich auch mal selbst an die Sache machten und all ihre Ersparnisse in eine zwar dürftige aber dennoch für einfache Lohnsklaven recht teure Angelegenheit/Projekt steckten. An dieser Einstellung hat sich zwar nicht viel geändert, aber das Interesse ist deutlich gemindert, weil es mir einfach zu anstrengend geworden ist, wenn die Kamera ständig wackelt, ein und dieselbe Szene ewig lang gezeigt wird, überhaupt nichts neues geboten wird usw.
Das es auch anders geht, hat ja u.a. Olaf Ittenbach bewiesen. OK, der hat schon ein wenig mehr Kohle rein gesteckt, aber auch deutlich mehr Können und Ideen, vor allem ja in Splattereffekte, aber auch Atmosphäre wenigstens in einzelnen Szenen.
Andere wussten, sie haben effektetechnisch nicht so viel drauf bzw. auch nicht das Budget dafür, haben sich mehr auf eine einfache aber interessante Story konzentriert wie z.B THE CASE oder haben eben durch Gags einiges wett gemacht wie bei den Kurzgeschichten von SUNNY DAY GORE oder auch einer beklemmenden Athmo wie bei IM REICH DER DÄMMERUNG.
So, nun aber wirklich zu BLUTNACHT 2:
Technisch also wirklich eine deutliche Steigerung zum Erstling. Wenn ich da mal wieder mit anderen Zweitproduktionen vergleiche, kann man hier schon seine Anerkennung aussprechen. Sicher nicht unbedingt in punkto Qualität trotz der deutlichen Steigerung, aber er unterhält und macht Spaß, man verspürt nicht so schnell den Drang auszuschalten oder sehnsüchtig das Ende abzuwarten. Ein paar Helle dabei (der Regisseur ist übrigens Antialkoholiker und das zeit seines Lebens) und ein paar nette Freunde sowie gute angepasste Stimmung versprechen schon ein wenig Spass, zumindest unter Amateurfilmfreunden.
Alles startet mit einer schwarzen Messe, bei dem der Dämon (Jochen Stephan himself) 20 Jahren erwacht. Im ersten Teil ist er ja erwacht, weil ein Mensch nach einem Autounfall zu Tode gekommen ist, der Hass aber in ihm loderte, denn sein bester Freund hatte ihm eine Freundin ausgespannt. Also kein Dämon, den es schon Jahrhunderte/tausende gab, der im reich der Finsternis sein dasein fristet, bs es ihm gelingt, in das reich der Lebenden zu gelangen, sondern ein Dämon, der einfach nur aus Hass geboren wurde, ein Mensch der nicht sterben konnte, weil die gebeutelte Seele nicht ruhen wollte.
Und nun gehts ab, denk ich und mein Pinocchio. Ein Mädchen entkleidet sich bis auf die Unterwäsche (weiter, weiter, mehr mehr, nee das wars, seufz) und bläst ihrem Freund einen, also zumindest wird es angedeutet. Kreisch, warum denn das??? Tja, erste Enttäuschung, aber es geht ja hier um Horror, nicht um Graf Porno. Grumpf.....Bethmann hat das ja lieber andersrum getrieben, aus Porno wurde Horror, weil allein der "Porno" Horror war. Aber alles klar, die Verhältnisse sind geklärt, ich habs kapiert, also ein reiner Horrorfilm. Nun schlendert also eine Gruppe am Tage nach der schwarzen Messe, bedingt durch einen Unfall des offensichtlich unfähigen Fahrers durch den Wald von Tiefental bei Schwaben. Das nacts zuvor geschlachtete Mädchen bemerken sie nicht. Der Zuschauer bemerkt allerdings allzu deutlich, das es sich hier um Puppenteile handelt. Aber ist ja kein professioneller Film und manch teureres Produkt hat da auch so seine offensichtlichen Effekte.

Geschwabelt wird hier auch wieder, aber man kann es auch als Nordmann jetzt gut verstehen. Brrr, endlich mal ein nackter Arsch und dann ist es nur von einem Mann, schade. Es wird auch wieder gefurzt, der Running Gag anscheinend. Danke schön, das hat mir noch gefehlt. Lange Autofahrten sind auch noch beliebt, aber ein wenig Einführung sei mal gestattet. Soll ja nicht auf Horror umschwenken, sondern erst mal ein wenig Realität, die Wirklichkeit zeigen (mit nervigen hysterischen Kreischweibern) bevor es zur Sache geht, ist auch ok. Es wird wieder Nacht, ich befürchte schlimmste Dunkelheit wie beim ersten Teil, wo man kaum etwas erkennt, aber weit gefehlt. Nun sind die Nacht (nicht Nackt) szenen besser ausgeleuchtet. Ein junger augenscheinlich geistig Beschränkter kommt daher und warnt die Waldterroristen ääh touristen davor, den Wald weiter zu betreten und rät zur Flucht, da der Dämon aus dem Maisfeld vor 20 Jahren wieder sein Unwesen treibt. Nur wer glaubt an einen Dämon? Niemand, auch unsere Ausflügler nicht, doch sie sollen mit ihrem Leben bezahlen und tun dies auch, denn der Tod ist umsonst und ausserdem sehr beliebt bei Splatterfreunden. Naja ein alter Mann war bisher beliebter so als Eigenbrötler, aber den gibt es unter Amateurfilmern ja selten (bei Stefan Schwenk, Timo Rose und Olaf Ittenbach z.B. gibt es auch mal verschiedene Generationen). Tja, denk ich, also doch wieder ein Wald- und Wiesenfilm. Bestätigt, aber stellt euch mal einen Dämon in der Innenstadt vor. Im Wald wirkt das natürlich gruseliger, also Einspruch abgelehnt.
Holla, kommt jetzt doch eine Hardcoreszene, gurgelt der Papst mit Sperma? Nee, macht er nicht, doch nur wieder angedeutet. Ich schalte aber noch nicht um auf youporn, jetzt will ich doch noch wissen, wie es weiter geht, bisschen Spannung und Athmosphäre ist ja da. Und was jetzt los? Keine Ahnung, jetzt erkenn ich doch wieder zu wenig......immerhin sind die Kameraeinstellungen besser und einfallsreicher geworden. Eine Motorsäge und ein Dolch kommen zum Einsatz, anscheinend ein berufsunfähiger Metzger, der dennoch seine Berufung ausleben möchte (VegetArier bitte abschalten oder vorskippen). Hat man das Zerlegen so gelernt? Ich glaube, die Industrie- und Handelskammer würde meckern, scheint mir etwas unprofessionell oder gar willkürrlich zu sein, aber es fliesst Blut und das Fleischlego ist halt ein Spiel für Erwachsene.
Baaah schon wieder dieser Mongo, der das tote Mädchen vergewaltigt, uns den nackten Arsch zeigt (wieso denn nicht die Mädels, verdammt). Ich bin nah an einer Krise und wird er wieder furzen? Ja na klar, er macht es, wer hätte was anderes gedacht. OMG. H-O-R-R-O-R !!! Nu auch noch ein besuuppener Brabbelkopp op schwäbisch, der den voll tätowierten Dämon (Jochen Stephan) vollsabbelt und diesem - in Verkennung der Lage bzw. der Person, die vor ihm steht - hinten einen rein tun möchte. Gay Splatter, gibts da ein Subgenre? Ja nee, soll halt die deprimierende Grundstimmung etwas auflockern Bei mir furzt äääh funzt es nicht ganz so, das kreide ich mal als Manko an. Der Dämon ist auch gar nicht gesprächs- und empfängnisbereit, also geht die ganze Choose nu doch nicht weiter, Glück gehabt. Das der Dämon nicht so gesprächsbereit ist und in Partystimmung (Jochen trink dir mal nen Bier), holt er genervt die Innereien aus dem Vollhonk raus und es fliesst Blut wie Nivaraguafällen. Der Mensch hat nicht 6-8l Blut, sondern gefühlte 300l. Ich frag mal nen Arzt, was denn nun stimmt oder probier es selbst mal aus. Plätscher plätscher.
Ein paar Mädels entkommen und holen aus einer Wohnung ein Videotape (eine der Jungen ist voll begeistert, als wären VHS was ganz ungewöhnliches), dieses its betitel mit BLUTNACHT - Die Nacht des Dämon. Hey das kenn ich als DVD. Vielleicht hätte man aus diesem Film ein Blair Witch Project Film machen sollen, so auf Found Footage getrimmt. Ach nee, was seh ich nun noch, der Dämon scheisst sein Opfer mit Dünnschiss voll........wohl EXHUMIERT UND BESCHNITTEN vorher gesehen wa? OK, bisschen Fäkalhumor, da können wenigstens die jungen Leutchen drüber lachen. Der Jochen ist ja nun auch älter geworden, vorliegender Film ist ja nun auch schon ein paar Jährchen älter und von seinen Hämmorhoiden befreit, hoffe ich.
Beendet wird dieser Film mit einem Slow Motion Kampf mit dem Dämon (anscheinend auf Valium oder erschöpft) und dieser lässt sich ganz gemütlich zerhacken. Da kommt zum krönenden Abschluss wieder dieser Vollhonk an (der geistig Beschränkte, der die Warnungen ausstoss) und beim Scheissen gestört wird, aber leider nicht am furzen.
An Mucke läuft desöfteren TROOPERS und dann auch der Abspann.

Fazit:
durchaus unterhaltsam, nur auf nackte Männerärsche und Furzerei hätte ich verzichten können. Besseres Bild und Ton, wenn auch noch immer Amateur/Low bzw. NO BUDGET Niveau. Evt. hätte ein Found Footage Style dem Ganzem besser gestanden (mir hat dieses Teil hier sogar besser gefallen als BLAIR WITCH PROJECT), aber für ein eher als Spaß/Funprojekt angedachtes Filmchen und im Vergleich zum ersten Teil doch eine deutliche Steigerung zu verzeichnen. Wahrscheinlich wäre ich vor 15 Jahren begeisterter gewesen, aber dieser Film wurde ja erst 2002 veröffentlicht. Ok, hat doch ein wenig Spaß gemacht, auch wenn ich nicht allzu viele Pluspunkte vergeben kann, bin jetzt mal so bei 3/10 angekommen.
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Di 21. Okt 2014, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

198 DAS GEHEIMNIS DER WEISSEN NONNEN

Also erst einmal ein paar allgemeine Informationen zum vorliegendem Film:
Produktionsjahr war 1966, Erstaufführung in England 16.12.1966. In Deutschland erfolgte dann etwas später die erste TV Ausstrahlung, datiert mit dem 22.06.1985. Regie wie oben angeführt Cyril Frankel und als besonderen Schmanker kommt die Musik von PETER THOMAS der deutsche Morricone
Schauen wir uns mal die Darstellerliste an (also den Einkaufszettel vom Produzenten)
STEWART GRANGER - Super Intendant Cooper Smith wohl kein unbekanntes Gesicht. Leider 1993 an Prostatakrebs gest.
SUSAN HAMPSHIRE - Trudy Emberday hhhmm, mehr ne TV Serien Darstellerin.
BRIGITTE HORNEY - Oberin also ich kenn sie hauptsächlich aus älteren deutschen Krimi-Serien und NEUES VOM HEXER, aber erkenn sie immer sofort. Sie synchronisierte sich in diesem Film selbst
EDDI ARENT - Clossen synchronisierte sich hier selbst und war leider seine letzte Wallace Folge, aber auch nicht so albern wie in manch anderen, eher ernster, dennoch unverkennbar.
SIEGFRIED SCHÜRENBERG - Sir John Synchronisierte sich hier auch selbst und hatte eher sowas wie einen Cameoauftritt, aber er war dabei und nur das zählt, allerdings auch nur für die deutsche Produktion (im engl. Org. besetzte man JAMES ROBERTSON JUSTICE...so so, wäre also interessant, auch das engl. Org. zu schauen, wa?)
CATHLEEN NESBITT - Lady Emberlayok, ich hab nur FRENCH CONNECTION daheeme, wo sie mitspielt
DIANA CLARE - spielt Clare O'Connor ihre Karriere ging nur von 1958 bis 67
JAMES GULLIFORD - Luke Emberday aaah sieh das mal einer an, der spielte auch noch in TURM DER LEBENDEN LEICHEN
so, nu also die Darstellercast abgehandelt. Rialto gründete ein Jahr zuvor eine Tochtergesellschaft in London (remember: vorher war der Hauptsitz in Berlin) und so entschloss man sich, die Hauptproduktion nach England zu verlegen und "dank" der Gewinnung eines internationalen Stars (STEWART GRANGER) wurde der ursprünglich angedachte ALFRED VOHRER - ich will immer Vorher schreiben - gecancelt und erhoffte sich so eine höhere internationale Beachtung. Ein weiterer intern. Mime war ROBERT MORLEY, der auch in AFRICAN QUEEN und DER WACHSBLUMENSTRAUSS sein Können zum Beweis stellen durfte.

Die italienischen Fotobustas wiesen diesen Film als Giallo aus.
Ein kurzes Wort zu den zuvor erschienenen Romanen, auf deren Grundlage ja die meisten Wallace Filme beruhen:
Original Buchtitel: KATE PLUS TEN (1919) und in Deutschland KÄTHE UND IHRE ZEHN (1928)

Dieser Film wurde direkt in englisch gedreht, zu den deutschen Synchros hatte ich ja schon zuvor etwas
geschrieben.


"Sie sehen gar nicht aus wie ein Polizeibeamter"
Tja, mit dieser Anschuldigung hatten auch schon Kommissar Keller, Derrick und Köster zu tun gehabt. Wie sieht denn nun ein Polizeikommissar aus? Spontan fallen mir auch nur die hier erwähnten TV Kommissare ein. Was ist ein Kommissar eigentlich, wie wird man das und warum? Die Frage wird in den oben erwähnten TV Serien auch nie wirklich befriedigend geklärt.

Wenden wir uns wieder dem vorliegend zu besprechendem Film zu:
Herrlich fand ich dies Zitat, was ich allerdings nur sinngemäss wiedergebe, wollte nicht zurück skippen (spulen heisst das ja nicht mehr)
"Er ertrank ziemlich schnell"
"Eigentlich komisch, er konnte in 3 Minuten 2-3l Bier hinter die Binde kippen"



Visuell fielen mir vor allem die schönen alten Kulissen auf, vermutlich aus dem spätem Mittelalter. Ansonsten ist der Streifen eher spannungsarm, hat aber seine minutiösen Momente, wie z.B. lange Mordsequenzen (man hatte fast schon Angst selbst zu ertrinken, zumindest fühlte man gehörig mit dem Opfer mit gluck gluck). Sir John, der ja wie geschrieben nur eine Cameorolle in der DEUTSCHEN Fassung hatte, ist immer noch schnell erregt, sobald man auf das weibliche Geschlecht zu sprechen kommt, besinnt sich aber schnell
Es gibt auch einige futuristisch anmutende Szenen zu sehen, wie sonst in den 60er eher von den JAMES BOND Filmen gewohnt. Hier ist es eine sagen wir mal Laserkanone, die einen Tresor knacken muss und es auch schafft. Eine Million (Pfund hoffe ich, Lire wären albern) werden erbeutet, doch was hat der Nonnenreigen (in weissen Kleidern, daher der Titel) damit zu tun und der Clossen (Eddi Arrent)? Warum müssen die Nonnen nun Vasen töpfern, bis die Lippen ääh Hände bluten? Auflösung im Film bei laufenden Minuten.

Technisch sehr sauber produziert und ein sehr logischer Krimi. Wie gesagt, sicher mit einigen spannungsarmen Szenen, aber so waren sie die 60er. Gabs ja nicht nur Hippies, EASY RIDER, Mondlandung...nee ein WALLACE war mal so und so, aber immer unverkennbar bis dato (gedenke mit Schürenberg und Arrent) . Wie gesagt, lahmt immer wieder mal, aber dann gibt es heftige Mordsequenzen zu sehen (für damalige Verhältnisse heftig), der Spannungsbogen steigt empor . Ja warum gewährt eine reiche Familie ausgerechnet den Bankräubern den Unterschlupf? Sind sie unersättlich (wie der Satan?). Nun denn, welche Reichen sind das nicht, lasst euch überraschen. Anders als bei den zuvor ausgestrahlten Wallace Verfilmungen gibt es hier eine recht logische Gangsterstory, wo es mehr um die Ausführung und deren Auflösung geht.

Ein doch sehr sonniger Krimi, der vorwiegend bei Tage spielt (Vorreiter von TENEBRAE??), ok ein Vergleich mit dem viel früher erschienenen DAS BÖSE UNTER DER SONNE passt auch....die Komikerrolle nimmt hier allerdings nicht EDDI ARRENT ein,
► Text zeigen
ich geb mal 6,5 Punkte, kann mich nicht so recht entscheiden.
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Di 21. Okt 2014, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

199 FLUCHTWEG ST. PAULI
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

200 DIE BLAUE HAND - 7/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

201 CABIN FEVER

5/10
Bei ner Zweitsichtung würde der eher noch nen Punkt verlieren fürchte ich. Hab zwar nur die italienische DVD von Eagle gesehen (bei der ofdb nicht eingetragen), denke aber mal, die meisten Dialoge konnte man sich auch so denken. F13 gucke ich mir gerne öfter an, aber vorliegendes Werk ist einfach aus mehreren Horrorfilmen zusammen geklaut (Jogi hat das sehr gut beschrieben) und ja, kann sich für nix wirklich entscheiden. Aber klar, der Film ist ja auch von 2002, da kann er mir ja eh nicht so gut gefallen :mrgreen:
Also eine Sichtung reicht mir, ich fands bis auf wenige Momente recht langweilig. Und italienisch hab ich dadurch auch nicht gelernt.
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

202 DELTA FORCE COMMANDO

was für ne miese Quali oder mein recorder spinnt. Sieht aus wie ne schlechte VHS Quali, vor allem die Farben völlig übersättigt, teils sogar blaustichig, wenn man das so sagen kann. Bild flackert, Laufstreifen. Typischer 80er Jahre Sound, Synchro ist auch nicht die beste und inhaltlich hat man das schon viel zu oft gesehen und hat mich eh schon immer eher gelangweilt. Aber Fred Williamson und Mark Gregory sind dabei und daher bleibt daher in der Sammlung bei den Italienern.

5/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

203 BLUE SUNSHINE

8/10
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

Hier war ja auch schon länger keiner mehr :|

Dann mach ich mich mal an eine Auswertung über die in diesem Jahr gesehenen Filme. Allerdings sehr unvollständig und iwann durcheinander, was die Nummerierung angeht, besonders ab Nr. 200. Mal sehen was ich zusammen krieg:

Lfd. Nr./Fassungstitel/Sichtung (die wievielte, + = mehr als drei) Punkte10er System/Sterne (5er System)

001 DIE NEUNSCHWÄNZIGE KATZE + 8 ****
002 KÄPT'N RAUHBEIN AUS ST. PAULI 1 7 *** da bräuchte ich noch die uncut Fassung, leider nicht im Handel
003 DER NEBELMÖRDER 1 7 ***
004 DAS GEHEIMNIS DER SCHWARZEN WITWE 1 7 ***
005 DER ARZT VON ST. PAULI 2 7 ***
006 ZINKSÄRGE FÜR DIE GOLDJUNGEN 3 9 ****
007 DER WÜRGER VON LONDON 1 7 ***
008 DIE ZEITMASCHINE + 10 *****
009 DIRTY HARRY 2 9 ****
010 VERSCHOLLEN IM BERMUDA - DREIECK 1 7 ***
011 PROJECT GENESIS 1 0 0
012 IT CAME...WITHOUT WARNING 3 6,5 ***
013 BLACK ZOMBIES FROM SUGAR HILL 1 7 ***
014 SURVIVAL OF THE DEAD 2 6 ***
015 PIRATENMASSAKER 1 0 0
016 DER VERFLUCHTE PLANET (TV) 1 6 ***
017 BLOW UP 1 7 ***
018 VIOLENT SHIT III - INFANTRY OF THE DOOM + 5 **
019 DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS 3 9 ****
020 KISS ME MONSTER 1 7 ***
021 PARANORMAL ACTIVITY - DIE GEZEICHNETEN 1 4 **
022 SLEEPOVER NIGHTMARE 1 3 *
023 LUST FÜR FRANKENSTEIN 1 0 0
024 SKIN - HASS WAR SEIN AUSWEG + 7 ***
025 HORROR HOTEL 1 7 ***
026 CONQUEST 2 6 ***
027 SHOCK 2 7 ***
028 DRACULAS HEXENJAGD 1 8 ****
029 ALUCARDA 1 6 ***
030 THE HOWLING - THE MARSIPULS 1 3 *
031 DER GEFANGENE VON ALCATRAZ + 9 ****
032 MANIAC (Remake) 1 7 ***
033 BLOOD IN BLOOD OUT + 10 *****
034 FLUCHT VON ALCATRAZ + 9 ****
035 DIE VERURTEILTEN + 10 *****
036 DIE PHANTASTISCHE REISE + 9 ****
037 THE CHURCH 2 5 **
038 THE SECT 1 7 ***
039 DAS SCHIFF DER GEFANGENEN FRAUEN (35mm) 1 8 ****
040 DAS UNGEHEUER VON LOCH NESS 2 7 ***
041 URBAN SCUMBAGS VS. COUNTRYSIDE ZOMBIES + 7 ***
042 GALERIE DES GRAUENS 1 7 ***
043 LIVE FEED 1 3 *
044 DIE INSEL DER BLUTIGEN PLANTAGE 1 6 ***
045 SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD + 10 *****
046 NEGER NEGER SCHORNSTEINFEGER + 8 ****
047 FRIGHTMARE 1 7 ***
048 PSYCHO HOUSE 1 7 ***
049 WERNER - GEKOTZT WIRD SPÄTER + 6 ***
050 THE WARRIORS 3 10 *****

so ersmal ne Pause.....
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller

Beitrag von dr. freudstein »

zumindest bis zur 200 kann ich die Liste fortführen. Danach hab ich zwar sehr viel geschaut, war aber couchgebunden und hab es nicht mehr auf die Reihe gekriegt, mir zumindest Notizen zu machen. Das meiste was ich dann sah, waren aber alles vielgeschaute Klassiker wie PLANET DER AFFEN Reihe, THE GREEN MILE and so on....da hätte ich noch in einem anderem Faden/Thread was zu schreiben bzw. ne Auflistung zu erstellen, wenn ich wieder zu hause bin.

also weiter gehts mit nr. 51
erste Ziffer/Symbol bezieht sich auf die Menge der Sichtungen. + = mehr als 3

051 MEIN NAME IST NOBODY - +++ 9/10 ****
einfach immer wieder mal gerne geschaut seit Jugendzeiten, endlich als DVD (vorher immer VHS und TV). Macht immer wieder Spaß, auch wenn die Gags nicht mehr neu sind, aber sie werden nicht langweilig (lw). Trotzdem die richtige Würze an Gags, ohne albern zu wirken und einige Szenen sind einfach grandios und nachhaltig wirkend, die durchaus nix mit Klamauk zu tun haben. So wie hier lass ich mir das gern gefallen und auch ein Westernphobiker (gibt es sowas wirklich?) dürfte evt. sogar eine kleine Freude dran haben trotz der Westernkulissen.

052 FÜR EINE HANDVOLL DOLLAR - +++ 10/10 *****
Der Klassiker, der eine ganze Flut an Plagiaten auslöste. Der schweigsame obercoole einsame namenslose Misanthrop mit Kippe im Mundwinkel animierte auch viele Filmemacher ein paar Jahre lang und später gabs dann halt den Bullen wie z.B. DIRTY HARRY. Heutzutage natürlich undenkbar, das Kettenrauchen so zu glorifizieren. Faszinierender mitreissender Italowestern, der seine Wirkung nie verliert.

053 DON'T TORTURE A DUCKLING - 2. 9/10 ****
leider immer noch ohne deutsche Synchro gesehen, aber der müsste ja damals in der ORF; DFF oder so gelaufen sein mit einem obskuren deutschem Titel, der einem aber nicht einfallen will. Seis schad drum, aber es soll ja nun eine deutsche VÖ für englisch - Sprachstümper geben wie ich einer bin. Halbwegs aber ist die Handlung nachvollziehbar, die Zweitsichtung ergab mehr Aufschlüsse. Fulci wühlte schon Jahre vor seinen Splatterwerken reichlich in der Bluttheaterkiste und zeigte damals schon mehr als andere. Aber darauf sollte man sich nicht fokussieren, denn inhaltlich hat der Film wesentlich mehr zu bieten incl. einigen Tabubrüchen mehr als nur rote Flecken auf der Leinwand.

054 PARANORMAL INVESTIGATIONS - 1. 1 *
langweiliger Nachäffscheiss von ausgelutschtem Material, was mich nicht begeistern kann. Einwegware wie so vieles aus den letzten Jahren. Die Blüte war halt bis Mitte der 80er, danach gab es nur noch wenig wirklich gutes Zeug. Will ich nicht nochmal sehen, aber glücklicherweise bekam ich die DVD geschenkt und gebe sie somit gerne weiter an andere Interessierte.

055 DIE WELLE - + 7/10 ***
hab ich bis jetzt wohl 4x gesehen.Das Original haben wir in der Schule damals gesehen, da war ich wesentlich begeisterter. Trotzdem mag ich dieses Teilchen auch ein wenig, da ich das Thema sehr interessant finde und ich es durchaus nachvollziehbar finde. Faschismus muß nicht unbedingt im Rassismus enden und nur von ewiggestrigen Krawallnazis durchzogen werden. Eine Woche finde ich zwar arg knapp und unvorstellbar, ansonsten aber nicht unrealistisch, was die Entwicklung angeht. Sieht man ja jetzt an HOGESA und dem anderen Demoorganisationen, die aus dem boden spriessen zur Zeit.

mist, Abendbrotzeit......bis später oder morgen
Antworten