We're not worthy!supervillain hat geschrieben:Natürlich. Wer würdig ist, taumelt mit dem Film um die Wette. Ein absoluter Endboss, der Film!Tomaso Montanaro hat geschrieben:Kultur pur:![]()
![]()

Moderator: jogiwan
We're not worthy!supervillain hat geschrieben:Natürlich. Wer würdig ist, taumelt mit dem Film um die Wette. Ein absoluter Endboss, der Film!Tomaso Montanaro hat geschrieben:Kultur pur:![]()
![]()
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Ja bin momentan auf dem ende 80er mitte 90er Serien Modus eingestiegen. Mal sehen ob mir Frasier noch gefällt?buxtebrawler hat geschrieben:@Onkelchen: "Frasier" - auch schön
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Sag doch mal wegen der Qualität Bescheid, beim Achtbaren Mann soll das ganze ja unterirdisch und auch Cut sein!sergio petroni hat geschrieben:Kenne ich beide noch nicht.....![]()
In den "Achtbaren" habe ich reingeschaut, die Quali ist wirklich ziemlich mies. Bezogen habe ich denOnkel Joe hat geschrieben:Sag doch mal wegen der Qualität Bescheid, beim Achtbaren Mann soll das ganze ja unterirdisch und auch Cut sein!sergio petroni hat geschrieben:Kenne ich beide noch nicht.....![]()
Dazu ist es noch ein Bootleg.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“