Durch die regelmäßigen Verlinkungen in diesem Faden schaue ich nun auch regelmäßig in Deinen Blog und stöbere gerne darin herum, überfliege hier etwas, lese dort etwas ... Vor allem auch Deine Musik der Woche finde ich ausgesprochen interessant. Und der letzte Eintrag, die Gedanken zu schlechten Filmen, gefällt mir außerordentlich gut!
Zu diesem möchte ich aber noch etwas anmerken: Schaust Du wirklich "schlechte" Filme? Ich meine, setzt Du Dich hin, und schaust das 90er-Jahre-Oeuvre von Jess Franco an, das ja nun wirklich nicht der Hit ist, rein qualitiativ gesprochen? Ich für meinen Teil behaupte gerne, dass ich eher unbekannte Filme anschaue. Filme, die nicht jeder kennt, die vielleicht billig/mit wenig Aufwand/in kurzer Zeit heruntergekurbelt wurden, was aber nicht zwangsläufig bedeutet, dass sie "schlecht" sind. Ich liebe beispielsweise das deutsche Kino der 30er bis 50er.
Schlecht? Nein, aus heutiger Sicht anders. Aber beileibe nicht schlecht. Man neigt dazu, alles aus der jetzt aktuellen Sichtweise zu beurteilen, und da sind Filme mit Johannes Heesters und Marika Rökk, um beim Beispiel zu bleiben, schlecht, im Sinne von peinlich. Ich für meinen Teil kann mich bei deren Filmen wegschmeissen vor Lachen, und dann wieder staunen, was das für großartige Schauspieler waren, die in hochgradig unterhaltsamen Filmen ihr Bestes gegeben haben.
Und da haben wir dann auch das Wort, das bei Dir vorkam -
Unterhaltsam. Was doch eigentlich das Wichtigste ist, im ganz subjektiven Sinne, oder? Chanbara-Filme reizen mich überhaupt nicht, aber dass sie unterhaltsam sind, daran zweifle ich keine Sekunde. Dass sie aus der Sicht der modernen Hollywood-Apologeten
schlecht sind, und dass gute Filme nur diejenigen sind, die die tollsten Effekte und das größte Budget und die flüssigsten CGIs haben? Alles Kriterien, die für mich einen Film eher schlecht machen. Vor 25 Jahren war ich mit einem Kollegen in GLADIATOR, und der entblödete sich damals nicht, laut zu verkünden, dass das der beste Film sei, den er jemals gesehen habe. Echt jetzt? Wieviele Filme hast Du gesehen, Mann? Jemals DJANGO gesehen? Oder TONY ARZENTA? Oder, um beim Genre zu bleiben, VAMPIRE GEGEN HERAKLES?
Als großer Jess Franco-Fan weiß ich (glaube ich), was schlechte Filme sind. Aber ich weiß auch was unterhaltsame Filme sind. Und für diese Unterscheidung hat mir Dein Blog eine wertvolle Unterstützung gegeben. Danke dafür!!
