Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
der (leider) ausgeschiedene Montenegro Sleazer für den songcontest!
RAMBO AMADEUS heisst er,
Ein Mann mit langem Bart und archaischer Mütze entsteigt einer geheimnisvoll-gruseligen Nebelwolke und singt mit opernhafter, von tiefen Bratschen unterlegter, drohender Stimme: „Eurosceptic. Analphabetic. Try not to be hermetic.“ Dann lacht er fies. So beginnt das Musikvideo, eine Mischung aus Piraten- und Vampirfilm.
Basseinsatz und Szenenwechsel: Ein unrasierter Typ in unvorteilhaften, schlabbrigen Klamotten reitet, eine Wollmütze auf dem Kopf, auf einem Esel durch sonnendurchflutete Landschaften. Dazu loopt ein Keyboard einen orientalischen Riff. Und der Wollmützenträger beginnt, in gebrochenem Englisch zu rappen:
Euro neuro
Don’t be sceptic, hermetic, pathetic, analphabetic
Forget old cosmetic, you need new poetic, esthetic, eclectic, dialectic
Euro neuro
Don’t be dogmatic, bureaucratic, you need to become pragmatic
To stop change climatic, automatic
Need contribution from the institution
To find solution for pollution
To save the children of the evolution
Euro neuro – monetary break-dance
Euro neuro – give me change to refinance
Euro neuro I don’t like snobism, nationalism, puritanism, I am different organism
My heroism is pacifism, altruism, I enjoy bicyclism
Euro neuro I got no ambition for high position, in competition with the air condition
Different mission, different school, I only got one rule
Always stay cool, like a swimming pool
Euro neuro – monetary break-dance
Euro neuro – give me change to refinance
Das ist der Beitrag der Balkanrepublik Montenegro zum Eurovision Song Contest 2012. Und der Sänger, Rambo Amadeus, ist wirklich ein fremder Organismus. Denn der 1963 als Antonije Pusic in Kotor an der damals jugoslawischen Adria geborene Sänger und Gitarrist war und ist tatsächlich „Pazifist und Altruist“. Rambo sang zu Zeiten gegen „Snobismus, Nationalismus und Puritanismus“, in denen das Karrieren vernichten konnte. Und blieb dabei nicht immer „cool wie ein Swimmingpool“.