Seite 1 von 1

Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:10
von Il Grande Silenzio
Bild


Seriendaten:

Land /Jahr: USA / 2016
Regisseure: Evan Goldberg / Seth Rogen / Michael Slovis
Darsteller: Dominic Cooper, Tom Brooke, W. Earl Brown, u. a.


Handlung (Comic):

Hauptfiguren des fiktiven, in den USA der Neunziger, in einzelnen Episoden jedoch auch in Europa angesiedelten Preacher-Zyklus sind der ehemalige Prediger Jesse Custer, seine Freundin Tulip sowie der irischstämmige Vampir Cassidy. Eine außerhalb der Erde stattfindende Rebellion von Engeln setzt eine Folge von Ereignissen in Gang, in deren Mittelpunkt die drei aufgeführten Personen eher wider Willen geraten. Ein rätselhaftes Massaker in einer Kirche in Osttexas dient dabei nur als Ausgangspunkt, um die roadmoviehafte Story in Fahrt zu bringen. Gegenspieler in der Geschichte sind diverse Redneck-Sheriffs und FBI-Beamte, der sogenannte „Heilige der Killer“, ein seinen perversen Neigungen frönender Südstaaten-Familienclan, Freaks und Perverse sowie eine unter anderem von Kirchen-Oberen beeinflusste faschistische Organisation, welche die Weltherrschaft auf der Erde anstrebt. Die Reihe sorgt regelmäßig für Diskussionen wegen der Darstellung Gottes als einer Art Oberbösewicht, der hinter allem in der Geschichte dargestelltem Übel steht.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Preacher


Serienstart in den USA 22. Mai, Deutschland offen.


[BBvideo][/BBvideo]
[BBvideo][/BBvideo]

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 08:27
von karlAbundzu
Da hab ich ein wenig Angst vor, da ich die Comics so sehr mag.... Deswegen funktionierte bei mir Walkind Dead anfangs auch null.

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:37
von Arkadin
karlAbundzu hat geschrieben:Da hab ich ein wenig Angst vor, da ich die Comics so sehr mag.... Deswegen funktionierte bei mir Walkind Dead anfangs auch null.
Kann ich verstehen. "Preacher" habe ich damals geliebt und jeder neuen Ausgabe entgegengefiebert. Für mich schlicht und ergreifend eine perfekte Comic-Serie. Und wenn ich daran denke, was Garth Ennis da so alles reingepackt hat, kann ich mir kaum vorstellen, dass das so auch in einer TV-Serie umgesetzt wird. Insbesondere die Jesus- und Vatikan-Geschichte.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Ennis' "The Boys" - was ja hier teilweise nur in Cellophan eingeschweisst verkauft wurde - auch als TV-Serie verwurstet werden soll. Weiß da jemand mehr?

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 11:10
von Onkel Joe
Ich kann mir nicht vorstellen das die Serie so gut wird wie das Comic!

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:39
von Il Grande Silenzio
Erste Kritik: http://bloody-disgusting.com/tv/3389...favorite-show/

Läuft übrigens ab 30. Mai auf Amazon Prime!

[BBvideo][/BBvideo]

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 21:36
von Il Grande Silenzio
Preacher bekommt eine zweite Staffel

Nach fünf ausgestrahlten Folgen hat der amerikanische Basic Cable-Sender AMC über die Zukunft seiner blutig-brutalen Comic-Adaption Preacher entschieden. Und weil die Quoten solide sind und die Serie auch bei den Kritiken gut ankommt, hat man offizielle eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, welche 2017 in den USA auf Sendung gehen wird. Dabei wird auch die Episodenzahl von 10 Folgen auf 13 aufgestockt. In Deutschland ist Preacher bei Amazon Prime zu sehen.
Quelle: http://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=2768a

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 22:53
von Nello Pazzafini
konnte mich irgendwie gar nicht begeistern bis jetzt.......abgedreht hat´s begonnen aber es langweilt mich jetzt schon so sehr das ich gar nicht mehr weiterschauen will. Aber ich bin auch nicht die Zielgruppe für sowas (obwohl ich die Comics damals sehr mochte)
Ihr werdet das schon gut finden :D

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 09:30
von Arkadin
Ich habe nach drei Folgen das Handtuch geworfen. Hier noch einmal meine Meinungen zu diesen Folgen.

Pilotfolge. Naja, naja... ich wusste gar nicht, dass das von Seth Rogen inszeniert und (mit)geschrieben wurde. Den Comics wird die ganze Choose auf jeden Fall überhaupt nicht gerecht. Zudem wurden so viele Änderungen vorgenommen, dass sich das - trotz der bekannten Figuren - sehr fremd anfühlte. Und Jesse Custer ist irgendwie ziemlich Waschlappen-mäßig drauf und die massive Religionskritik der Vorlage wurde auch extrem runtergefahren - ja, eigentlich sogar ins Gegenteil verdreht. Nicht gut. Cassidy ist eine coole Socke, aber da kann man ja auch nicht so viel falsch machen. Ein paar nette Sachen gab es, aber die Änderungen gingen für mich alle in die falsche Richtung. Mal gucken, die zweite Folge kann man auch schon auf Amazon Prime ansehen. Die gebe ich mir noch und dann gucke ich, ob ich dran bleibe.

"See" - Die zweite Folge fand ich schon etwas besser als den Pilotfilm. Vielleicht, weil ich schon wußte, was da auf mich zukommt. Mit der Vorlage wird schon sehr frei umgegangen und die Atmosphäre ist halt ganz anders als bei Garth Ennis. In dieser zweiten Folge etabiliert sich Jesse Custer etwas besser, Star bleibt aber Joseph Gilgun als Cassidy. An Ruth Negga als Tulip kann ich mich gar nicht gewöhnen. Einige hübsche und heftige Szenen, wenn auch nicht so herrlich geschmacklos, wie bei Ennis. Generell fehlt mit hier das Subversive und der absolut kranke Humor. Mit Tom Brooke hat man aber immerhin jemanden an Bord, der wie eine Steve Dillon-Zeichnung aussieht. Da die Folge recht temporeich war und mit einem netten Cliffhanger endete, bleibe ich wohl auch nächste Woche dabei. Es fällt mir aber ehrlich gesagt immer noch sehr schwer, mich gedanklich von der Vorlage zu lösen... und das sollte man tun, um die Serie wirklich gut finden zu können.

"The Possibilities" - Hatte ich mich bei Folge 2 fast schon überzeugt, dran zu bleiben, war die dritte Folge eine einzige Enttäuschung. Es geht nicht voran, die Serie entfernt sich immer mehr von der Vorlage - aber in keine gute Richtung. Aus der Road-Story wird das Portrait eines kleinen Kaffs im Süden der USA und seiner skurilen Einwohner. Irgendwie nerven mich auch die Darsteller. Die "Tulip" ganz besonders, mit ihrer ach so coolen Ghetto-Braut-Attitüde. Aber auch Dominic Cooper als "Preacher" überzeugt mich nicht. Zu soft, zu zerissen - und bei der Charakterisierung ganz weit von dem Jesse Custer weg, den ich aus den Comics kenne. Muss nicht schlecht sein, aber die Comics sind einfach so viel stärker, dass gerade bei den wenigen Gemeinsamkeiten die qualitativen Unterschiede extrem auffallen - sehr zum Nachteil der TV-Serie. Seltsam, dass Ennis/Dillion als Co-Produzenten dabei sein. Mit ihrer Kreation und Intention hat das alles nix mehr zu tun. Vor allem, war die Folge diesmal so... zäh.

Re: Preacher - Season 1 (2016)

Verfasst: So 3. Jul 2016, 00:17
von Nello Pazzafini
Ach schön das du das ähnlich siehst Arkadin :D