Sick Girl - Lucky McKee (2005)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Sick Girl - Lucky McKee (2005)

Beitrag von jogiwan »

Sick Girl

Bild

Originaltitel: Masters of Horror - Sick Girl

Herstellungsland: USA / 2005

Regie: Lucky McKee

Darsteller: Angela Bettis, Erin Brown, Jesse Hlubik, Marcia Bennett

Story:

Die junge Insektenforscherin Ida ist sehr schüchtern und im Gegensatz zur ihren geliebten Insekten in ihrer Wohnung sehr unbeholfen im Umgang mit anderen Menschen. Als sie wegen ihren vielen Tierchen und ihren Interessen wieder einmal von einer ihren Freudinnen abserviert wird, fasst sie auf Rat ihres Freundes Max den Mut und spricht Misty an, die sich jeden Tag in der Lobby ihres Instituts ihre Zeit vertreibt. Wider Erwarten ist Misty sehr an Ida interessiert und die beiden landen nach einem Date in der Wohnung von Ida, wo Misty von einer mysteriösen Gottesanbeterin gestochen wird, die sie tags zuvor mittels ominösen Pakets aus Brasilien bekommen hat. Während Ida fortan glücklich mit Misty als Pärchen zusammenlebt, beginnt sich diese jedoch seelisch und körperlich zu verändern und der Biss bleibt auch für die Umgebung und der Beziehung der Beiden nicht ohne Folgen…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Sick Girl - Lucky McKee (2005)

Beitrag von jogiwan »

„Sick Girl“ ist ja eine Episode aus der ersten „Masters of Horror“-Staffel, die sich angenehm von den restlichen Folgen abhebt. Regisseur Lucky McKee macht aus seiner Insekten-Mutations-Geschichte ja keinen konventionellen Horror, sondern eine Art „Coming-of-Age“-Liebesgeschichte mit unverkrampfter Gender-Thematik und neben Insekten-Grusel auch mit einer guten Prise Humor zu unterhalten weiß. Statt irgendwelchem Schmodder und Gore steht hier auch eine junge Frau im Vordergrund, die aufgrund ihrer Interessen keinen Anschluss findet und sich zurückgezogen lieber um ihre Insekten kümmert. Zwar ist „Sick Girl“ über weite Strecken dabeu für Horror-Verhältnisse eher harmlos inszeniert und die kleine Kreatur gibt es meist nur kurz zu Gesicht, dafür gibt es dann im turbulenten Ende ein paar hübsche Effekte, die ebenfalls mit schelmischen Humor inszeniert wurden und Spaß machen. Ich fand die Episode jedenfalls sehr unterhaltsam und statt ausgetretener Genre-Pfande zu beschreiten ist „Sick Girl“ originell und spaßig und zeigt wie das restliche Output von Lucky McKee, warum dieser sicherlich zu den spannenderen US-Genre-Regisseuren unserer Zeit zählt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten