Pick me up - Larry Cohen (2005)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Pick me up - Larry Cohen (2005)

Beitrag von jogiwan »

Pick me Up

Bild

Originaltitel: Masters of Horror: Pick me up

Herstellungsland: USA / 2005

Regie: Larry Cohen

Darsteller: Fairuza Balk, MIchael Moirarty, Warren Kole, Laurene Landon

Story:

Walker liebt es zu trampen. Das Wandern auf den einsamen Landstraßen und das Hoffen auf das nächste Opfer, das ihn nichts ahnend mitnehmen wird, versetzt ihn jedes Mal in Ekstase. Auch Wheeler, ein psychopathischer brutaler Trucker, dessen Hobby darin besteht, jeden Anhalter, der sich ihm anbietet, mitzunehmen, um seine Mordgelüste zu stillen, ist ständig auf der Suche nach neuen Opfern. Was beide noch nicht wissen ist, dass sie ziemlich bald aufeinander stoßen werden! Ein Treffen, das ahnen lässt, dass einer blutigen Schlacht nichts mehr im Weg steht! (quelle: cover)
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Pick me up - Larry Cohen (2005)

Beitrag von jogiwan »

Larry Cohens Regie-Comeback für die Serie „Masters of Horror“ ist auch einer dieser Beiträge, der im Grunde durchaus Potential hätte, aber dann etwas an der konzeptlosen Umsetzung scheitert. Die Geschichte zweier konkurrierender Psychopathen auf der Landstraße ist ja von der Sorte, die man wohl eher schwarzhumorig in Szene setzen sollte, da diese ja von Beginn an ein kleines Glaubwürdigkeitsproblem hat und wie wahrscheinlich ist es auch, im Laufe einer Nacht gleich mehreren Psychopathen in die Falle zu laufen? Im Falle von „Pick me up“ kommt das alles aber so bierernst und mit teils haarsträubenden Entwicklungen daher, dass man sich wirklich fragen muss, wer den Machern diese Geschichte eigentlich abkaufen soll. Die Auflösung erfolgt viel zu früh, die Opfer drängen sich förmlich auch und danach springt der Fokus zwischen Opfer und Täter wild hin- und her und versucht immer noch einen drauf zu setzen, was darin resultiert, dass die Geschichte auch kein richtiges Ende findet. Die immer gern gesehene Fairuza Balk, die als Anhalterin wider Willen zwischen die Fronten gerät, steht angesichts des schwachen Drehbuchs jedenfalls auf verlorenen Posten und auch den Rest hätte man viel besser gestalten können, als er letzten Endes mit einer eher durchschnittlichen Episode ausgefallen ist.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten