Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Il Grande Silenzio
Beiträge: 4849
Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
Wohnort: Kiel

Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von Il Grande Silenzio »

Bild

Filmdaten:

Originaltitel: Rocky Balboa
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Sylvester Stallone
Darsteller: Sylvester Stallone, Burt Young, Antonio Tarver, Geraldine Hughes, u. a.


Handlung:

Die Boxerlegende Rocky Balboa (Sylvester Stallone) ist alt geworden. Seine glorreichen Zeiten im Ring sind schon lange vorbei und seine Frau Adrian ist an Krebs verstorben. Ihr Tod hat Rocky schwer getroffen und er kann sich nicht wirklich mit der Situation abfinden. Sein Sohn weicht ihm aus da er nicht dauernd im Schatten des berühmten Vaters stehen will. Um sich über Wasser zu halten leitet er ein italienisches Restaurant in welchem er seinen Gästen von seinen Kämpfen erzählt und in alten Erinnerungen schwelgt. Als per Computersimulation ein Kampf zwischen Rocky und dem derzeitigen Schwergewichts-Boxweltmeister Mason Dixon (Antonio Tarver) simuliert wird und Rocky als Sieger hervorgeht wird Rocky´s Kampfgeist wieder geweckt. Da der amtierende Champion alle Gegner besiegt hat ist er beim Publikum in Ungnade gefallen sodass er sein Image dringend verbessern muss. Da kommt ihm der simulierte Kampf gegen Balboa genau richtig der in den Medien rauf und runter gespielt wurde. Von den Managern des Weltmeister lässt sich Rocky schließlich zu einem Schaukampf in Las Vegas überreden bei dem er ein letztes Mal sein Können unter Beweis stellen kann.

Quelle: http://www.ofdb.de/film/103013,Rocky-Balboa
"You can´t love animals and eat them too."

"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11267
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von Arkadin »

Der Film ist sehr, sehr schön. Und das Ende ist so wahnsinnig toll und positiv. Da hatte ich echt Pipi in den Augen. Ein wirklich grandioser Ausklang einer Filmreihe mit Höhen und Tiefen... wobei jeder Teil auch eine gehörige Portion Zeitgeist mitbringt. Danach habe ich geflucht, als mit "Creed" ein weiterer Rocky-Film angekündigt wurde - aber wie man hört und liest hat Stallone seine Sache da ja auch sehr gut gemacht. So gut, dass für ihn ein Golden Globe und eine Oscar-Nominierung drin war. Etwas, was die 1-Mann-Filmmaschine Stallone (Regie, Drehbuch, Hauptrolle) schon für diesen sechsten (!) Teil verdient hätte.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
purgatorio
Beiträge: 15639
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von purgatorio »

Arkadin hat geschrieben:Der Film ist sehr, sehr schön. Und das Ende ist so wahnsinnig toll und positiv. Da hatte ich echt Pipi in den Augen. Ein wirklich grandioser Ausklang einer Filmreihe mit Höhen und Tiefen... wobei jeder Teil auch eine gehörige Portion Zeitgeist mitbringt. Danach habe ich geflucht, als mit "Creed" ein weiterer Rocky-Film angekündigt wurde - aber wie man hört und liest hat Stallone seine Sache da ja auch sehr gut gemacht. So gut, dass für ihn ein Golden Globe und eine Oscar-Nominierung drin war. Etwas, was die 1-Mann-Filmmaschine Stallone (Regie, Drehbuch, Hauptrolle) schon für diesen sechsten (!) Teil verdient hätte.
In CREED geht es auch eher um Rockys Vermächtnis. Er tritt da als Trainer in Erscheinung. Und ja, guter Film! Wie dieser hier auch :nick:
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18261
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von Onkel Joe »

purgatorio hat geschrieben:In CREED geht es auch eher um Rockys Vermächtnis. Er tritt da als Trainer in Erscheinung. Und ja, guter Film! Wie dieser hier auch :nick:
Wenn man Fan der Serie ist und man "Balboa" gut fand wird man "Creed" lieben. Ich habe Stallone noch nirgends so gut gesehen. Mit diesem Film mit sollte man aber nun das Ende gefunden haben, ich kann nur hoffen das es dabei bleibt.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von buxtebrawler »

Onkel Joe hat geschrieben:Wenn man Fan der Serie ist und man "Balboa" gut fand wird man "Creed" lieben. Ich habe Stallone noch nirgends so gut gesehen. Mit diesem Film mit sollte man aber nun das Ende gefunden haben, ich kann nur hoffen das es dabei bleibt.
Och, er kann doch immerhin noch den Opa eines Box-Trainers spielen...
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9676
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von karlAbundzu »

oha, bin ich der einzige, der den schlecht fand?
Gefühlsduselei, vorhersehbar, schlecht geschrieben und Stallone eumelt wie auf Droge durch den Film...
also, ich hab mich im Kino geärgert (zum glück kein eintritt bezahlt)
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Il Grande Silenzio
Beiträge: 4849
Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
Wohnort: Kiel

Re: Rocky Balboa - Sylvester Stallone (2006)

Beitrag von Il Grande Silenzio »

Die Kritik, die ROCKY BALBOA entgegen gebracht wird, ist durchaus verständlich. In vielen Szenen ist der Film pathetisch, oftmals etwas rührselig, aber, diese emotionalen Momente passen zum Charakter Rockys und wohl auch zum Charakter Sylvester Stallones.

ROCKY BALBOA ist zum einen ein Blick zurück, das Aufarbeiten der Vergangenheit als Boxer und des Todes der geliebten Ehefrau, gleichzeitig ist es aber auch die Auseinandersetzung mit dem Älterwerden, den ehemaligen Champ braucht keiner mehr, die Würde ist ihm beim Geschichtenerzählen in seinem Restaurant abhanden gekommen. Er will sich noch einmal beweisen, dass er sein Kämpferherz nicht verloren hat. Erst dann kann er loslassen.

Rocky geht es in seinem letzten Kampf daher auch nicht mehr um das Besiegen des Gegners, der Ausgang des Kampfes ist ihm egal, daher
► Text zeigen
.

„It ain’t over til it’s over“ - Nun hat Rocky einen würdigen Abgang aus der Arena gefunden.

7/10
"You can´t love animals and eat them too."

"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
Antworten