Seite 1 von 1

Singles - Gemeinsam einsam - Cameron Crowe (1992)

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 07:30
von jogiwan
Singles - Gemeinsam einsam

Bild

Originaltitel: Singles

Herstellungsland: USA / 1992

Regie: Cameron Crowe

Darsteller: Bridget Fonda, Campbell Scott, Kyra Sedgwick, Matt Dillon, Sheila Kelley

Story:

Anfang der Neunziger leben in Seattle ein paar Mitzwanziger als Singles in einem Mietshaus und sind auf der Suche nach der perfekten Beziehung, während die Stadt gerade durch Grunge einen ungeahnten Boom erlebt und mit Bands wie Pearl Jam, Alice in Chains und Soundgarden in den Fokus der musikalischen Welt gerät. Zwischen Job, Coffee-Shop und abendlichen Besuch im Rock-Club sind diese auf unterschiedliche Weise damit beschäftigt nach dem jeweils perfekten Partner zu suchen und lassen sich auch von kleinen und größeren Rückschlägen nicht beirren.

Re: Singles - Gemeinsam einsam

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 07:33
von jogiwan
„Singles“ gilt ja gemeinhin als DER „Grunge“-Film und ist auch eine stets grundsympathische Mischung aus Drama und Komödie über eine Handvoll Mitzwanziger, die in Seattle leben und auf der Suche nach dem perfekten Partner alle möglichen Höhen und Tiefen erleben. Dabei ist Cameron Crowe ein sehr warmherziger, schöner und unterhaltsamer Streifen mit viel Lokalkolorit gelungen, der irgendwo zwischen „Friends, „Sex and the City“ und Yuppie- und Slackerfilm angesiedelt ist und auch sehr viel über das damalige Lebensgefühl Anfang der Neunziger aussagt. Obwohl „Singles“ kein reiner Musikfilm ist, spielt diese aber im Leben der Musik-begeisterten Twens natürlich eine gewichtige Rolle und so gibt es neben Live-Auftritten von Alice in Chains und Soundgarden in den besuchten Clubs auch noch viel andere und damals schwer angesagte Grunge-Bands im Soundtrack zu hören. Die Mitglieder von Pearl Jams sind auch als Matt Dillons Band zu sehen und Chris Cornell hat wie Regisseur Tim Burton ebenfalls einen ironischen Gastauftritt. Alles in allem ist „Singles – Gemeinsam einsam“ ein liebenswerter Film über sympathische Menschen mit episodenhaften Handlungsverlauf und viel Musik, der als „Feelgood-Movie“ der Generation X statt Underground zwar etwas oberflächlich bleibt, aber wohlige und musikalische Erinnerungen an die Neunziger wieder aufleben lässt, ohne dabei in geringster Weise aufdringlich, altmodisch oder verklärt zu wirken. Nirvana fehlt halt irgendwie, aber ansonsten schon eine sehr schöne Sache, das!

Soundtrack:

Bild
Alice In Chains - Would?
Pearl Jam - Breath
Chris Cornell - Seasons
Paul Westerberg - Dyslexic Heart
The Lovemongers - The Battle Of Evermore
Mother Love Bone - Chloe Dancer / Crown Of Thorns
Soundgarden - Birth Ritual
Pearl Jam - State Of Love And Trust
Mudhoney - Overblown
Paul Westerberg - Waiting For Somebody
Jimi Hendrix - May This Be Love
Screaming Trees - Nearly Lost You
The Smashing - Pumpkins Drown

Re: Singles - Gemeinsam einsam - Cameron Crowe (1992)

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 09:45
von buxtebrawler
Danke für die Vorstellung, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Werde ich mir besorgen.

Re: Singles - Gemeinsam einsam - Cameron Crowe (1992)

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 18:32
von Il Grande Silenzio
Ungemein sympathischer Film mit - logischerweise - tollem Soundtrack. Die Story ist zwar nicht besonders originell, transportiert aber geschickt das "singlesche" Lebensgefühl und die Atmo im Seattle der 90er Jahre.

Nicht nur für Grunge-Fans sehenswert - 8/10

Re: Singles - Gemeinsam einsam - Cameron Crowe (1992)

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 22:22
von CamperVan.Helsing
Ich glaub, die Soundtrack-Platte müsste ich gar noch irgendwo haben. :? Hab die aber wohl schon 2 Jahrzehnte nicht mehr gehört. :shock: Den Film hab ich damals im Kino gesehen, lang, lang ist's her.