Mirror Mirror - Marina Sargenti (1990)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Mirror Mirror - Marina Sargenti (1990)

Beitrag von jogiwan »

Mirror Mirror

Bild

Originaltitel: Mirror, Mirror

Herstellungsland: USA / 1990

Regie: Marina Sargenti

Darsteller: Karen Black, Yvonne De Carlo, Rainbow Harvest, Kristin Dattilo

Story:

Der erste Tag in der neuen Schule wird für die Außenseiterin Megan zum Fiasko und lediglich die sympathische Nikki, die sich gerade um die Wahl der Schülersprecherin bewirbt, beachtet die introvertierte und tollpatschige Schülerin, die nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter ein verrufenes Haus bezogen hat. Die mysteriösen Geschichten um das Haus scheinen auch nicht von ungefähr zu kommen und schon wenig später geschehen um die junge Megan seltsame Dinge. Ein uralter Spiegel in ihrem Zimmer scheint immer mehr Einfluss über die junge Frau zu gelangen und beginnt das Wesen des Mädchens zu verändern, während er gleichzeitig auch ihre Wünsche auf sehr zwiespältige Weise erfüllt und dabei über Leichen geht…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Mirror Mirror - Marina Sargenti (1990)

Beitrag von jogiwan »

„Mirror Mirror“ ist ein netter, wenn auch etwas durchschnittlicher B-Horror aus dem Jahr 1990, der mit seiner Geschichte über eine jugendliche Außenseiterin und einem dämonischen Spiegel eigentlich ganz vielversprechend beginnt. Die Figuren wirken zwar wie aus der Klischeekiste entsprungen, aber zumindest halbwegs sympathisch und auch die Wandlung von der grauen Maus zum Vamp durch die ominöse Macht eines dämonischen Spiegels ist ebenfalls ganz unterhaltsam. Leider gehen dem Streifen aber relativ rasch die Ideen aus und „Mirror Mirror“ verkommt zu einem etwas unausgegorenen Werk, das sich nicht zwischen augenzwinkernden Teen-Telekinese-Horror und grimmigen Genre-Film entscheiden kann und am Ende wird das durchaus solide Szenario einem erhöhten Bodycount und kostengünstigen Tricks geopfert, was ich als etwas schade empfand. Hier wäre sicherlich mehr möglich gewesen und gerade im etwas zu ausgedehnten Finale zeichnen sich inhaltliche Mängel und Ermüdungserscheinungen ab. Auf der anderen Seite ist „Mirror Mirror“ ein Streifen, den man sicher immer wieder gucken kann, schon allein deswegen, weil man einen Großteil der unspektakulären Handlung am nächsten Tag schon wieder vergessen hat.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten