Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10909
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von CamperVan.Helsing »

Bild

USA 1977

R: Shaun Costello (als Kenneth Schwartz)

D: Amber Hunt, Sam Dean, Jamie Gillis, Gloria Leonard, Richard Bolla (= Robert Kerman)

OT: Fiona on Fire

AT: Fiona - Feuer im Blut; Die blonde Stute


Ein Körper voller Feuer? Nicht mehr! Das Model Fiona ist nun mausetot, nachdem ihr jemand im Badezimmer den Kopf weg- und das Lebenslicht ausgeblasen hat, weshalb man den Begriff "Blutbad" mal wörtlich nehmen kann. Lt. Wilbur Davis nimmt mit Hilfe von Fionas Tagebuch die Ermittlungen auf. Das Verhältnis zu ihrer Agentin ging über das rein berufliche hinaus, während ihr Verlobter Steven nicht nur ein gewaltiges Drogenproblem, sondern auch noch ein etwas ungewöhnliches Verhältnis zu seiner Schwester hat. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als Fiona quicklebendig wieder auftaucht. Wer zur Hölle wurde also getötet? Und warum? Und von wem?

Der Film bedient sich der Story von Otto Premingers Klassiker "Laura" von 1944, die in die Gegenwart verlegt und etwas freizügiger gestaltet wurde. Wenn der Film teilweise auch HC-typisch episodenhaft gestaltet ist, so wird die Story sehr wohl ernst genommen. Costello schneidet gern winzige Rückblenden in die Befragungen des Polizisten rein, der Mann konnte schon was. Zeitgenössische New-York-Aufnahmen dürfen nicht fehlen. Die Sex-Szenen sind tatsächlich manchmal wirklich erotisch, die letzte bleibt sogar im soften Bereich. Die deutsche Synchro ist professionell gemacht.

Die Szene mit Herrn Bolla/Kerman soll angeblich in der US-Fassung fehlen. In der DF fehlt dafür eine längere Szene um Lt. Davis und einen Pimp, mit anschließender Vergewaltigung im fahrenden Zug. Die Szene wirkt für mich in der Tat deplatziert, da kann ich gerne drauf verzichten. Nicht verzichtbar ist hingegen die Szene, wenn Jamie Gillis auf dem Bahnhofsklo vom Turkey geplagt wird.

Definitiv ein Klassiker des goldenen Zeitalters, wie er heute nicht einmal ansatzweise denkbar wäre.

And now: The german Trailer!

[BBvideo][/BBvideo]
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von buxtebrawler »

Klingt interessant, den könntest du mir mal ausleihen, ugo ;)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18261
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von Onkel Joe »

Diese Amber Hunt ist so gar nicht mein Fall, die sieht irgendwie Krank aus!
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von buxtebrawler »

Onkel Joe hat geschrieben:Diese Amber Hunt ist so gar nicht mein Fall, die sieht irgendwie Krank aus!
Zumindest etwas speziell. Ich habe ja noch immer keinen HC-Film mit wirklich überzeugender, mind. gleichberechtigter Handlung gesehen. Laut ugo könnte das hier wohl der Fall sein...?
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10909
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von CamperVan.Helsing »

buxtebrawler hat geschrieben:
Onkel Joe hat geschrieben:Diese Amber Hunt ist so gar nicht mein Fall, die sieht irgendwie Krank aus!
Zumindest etwas speziell. Ich habe ja noch immer keinen HC-Film mit wirklich überzeugender, mind. gleichberechtigter Handlung gesehen. Laut ugo könnte das hier wohl der Fall sein...?
Es bleibt schon noch ein P-Film, das Niveau eines Sydney Lumet oder eben eines Otto Preminger darf man nicht ansetzen. Für P-Verhältnisse ist "Fiona" aber schon außergewöhnlich solide. Die in der DF fehlende Szene (mir lag eine Bastelfassung mit sämtlichem Material vor) stößt mir allerdings schon unschön auf. Wenn du möchtest, Bux, kannst du dir gerne selbst ein Bild machen.
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von buxtebrawler »

ugo-piazza hat geschrieben:Es bleibt schon noch ein P-Film, das Niveau eines Sydney Lumet oder eben eines Otto Preminger darf man nicht ansetzen. Für P-Verhältnisse ist "Fiona" aber schon außergewöhnlich solide. Die in der DF fehlende Szene (mir lag eine Bastelfassung mit sämtlichem Material vor) stößt mir allerdings schon unschön auf. Wenn du möchtest, Bux, kannst du dir gerne selbst ein Bild machen.
Hmm, ok. Ja, gern, ich baue den in mein Ugologie-Studium ein.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11267
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von Arkadin »

buxtebrawler hat geschrieben: Zumindest etwas speziell. Ich habe ja noch immer keinen HC-Film mit wirklich überzeugender, mind. gleichberechtigter Handlung gesehen. Laut ugo könnte das hier wohl der Fall sein...?
Probier mal was von Radley Metzger in seiner "Henry Paris"-Phase.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von buxtebrawler »

Arkadin hat geschrieben:Probier mal was von Radley Metzger in seiner "Henry Paris"-Phase.
Die Misty Beethoven oder wie sie hieß hatte ich mal angetestet, aber das war eher nix :|
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10909
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von CamperVan.Helsing »

buxtebrawler hat geschrieben:
Arkadin hat geschrieben:Probier mal was von Radley Metzger in seiner "Henry Paris"-Phase.
Die Misty Beethoven oder wie sie hieß hatte ich mal angetestet, aber das war eher nix :|
:shock:

Dann vielleicht

http://deliria-italiano.org/phpbb/ameri ... t1634.html

http://deliria-italiano.org/phpbb/ameri ... t2221.html
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11267
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fiona - Ein Körper voller Feuer - Shaun Costello (1977)

Beitrag von Arkadin »

buxtebrawler hat geschrieben:
Arkadin hat geschrieben:Probier mal was von Radley Metzger in seiner "Henry Paris"-Phase.
Die Misty Beethoven oder wie sie hieß hatte ich mal angetestet, aber das war eher nix :|
:o :o :o

Dann "Devil in Miss Jones" vielleicht?
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Antworten