Seite 1 von 1

Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond - C. Hardwicke (2011)

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 07:39
von jogiwan
Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond

Bild

Originaltitel: Red Riding Hood

Herstellungsland: USA, Kanada / 2011

Regie: Catherine Hardwicke

Darsteller: Amanda Seyfried, Gary Oldman, Billy Burke, Shiloh Fernandez

Story:

Obwohl die hübsche Valerie seit ihrer Jugend ein Auge auf den hübschen Holzfäller Peter geworfen hat, soll sie auf Geheiß ihrer Eltern den gesellschaftlich besser situierten Schmied Henry ehelichen. Kurz nach der Verlobung stirbt jedoch Valeries ältere Schwester durch den Angriff eines Werwolfes, der das beschauliche Dorf bereits seit Jahrzehnten bedroht, aber sich bislang dank Opfergaben zurückgehalten hat. Als sich daraufhin die Männer des Dorfes aufraffen und einen herkömmlichen Wolf in den Bergen ermorden, ist die Gefahr daraufhin noch nicht gebannt. Davon weiß auch der Werwolf-Jäger Pater Solomon zu berichten, der sich ebenfalls in den Ort aufgemacht hat um eine persönliche Rechnung mit dem Werwolf zu begleichen, der sich nur in Vollmondnächten in eine reißerische Bestie verwandelt. Schon bald ist der ganze Ort in Aufruhr und auch Valerie, die nun zwischen zwei Männern hin- und hergerissen ist, bekommt bald zu spüren, dass der Werwolf sich ganz in ihrer Nähe befindet und mit ihr seine ganz eigenen und finsteren Pläne hat…

Re: Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond - C. Hardwicke (2011)

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 07:42
von jogiwan
Catherine Hardwicke ist ja vor allem als Regisseurin des ersten „Twilight“-Filmes bekannt und „Red Riding Hood“ ist eigentlich so ausgefallen, wie ich mir den vielfach gescholtenen Vampir-Streifen wohl so vorstellen würde. Eine märchenhaft verträumtes Setting, eine junge Frau zwischen zwei Männern, eine Prise Werwolf-Horror und das alles auf ein jugendliches und breites Publikum zugeschnitten ergibt auch den eher harmlosen Streifen den sich gestandene Männer sicher gut mit der Freundin anschauen können, die mit Horror ansonsten nichts am Hut hat. Aber die Mischung funzt ja auch und auch die Elemente aus „Rotkäppchen“ harmonieren erwartungsgemäß auch ganz gut mit der Werwolf-Story-Light, die hier auf die große Leinwand gebracht wird. Zwar meinen es die CGI-Zauberer und Set-Designer bei dem beschaulichen Dörfchen in den verschneiten Bergen an der Grenze zum Bob Ross-Kitsch und seinen Shabby-Chic-Bewohnern zwar manchmal etwas zu gut und auch die Gefühlsduselei in der ersten Hälfte wirkt etwas bemüht, aber die zweite Hälfte mit der Jagd nach dem Feind in den eigenen Reihen ist durchaus spannend und gut gemacht, sodass man den Streifen doch recht gut gucken kann. Mit etwas mehr Mut zur Härte und weniger Schmalz wäre ja sicherlich noch mehr möglich gewesen. Amanda Seyfried mag ich ja sehr gerne und „Red Riding Hood“ bietet ja auch ein Wiedersehen mit Virginia „Candyman“ Madsen und Julie „Wenn Gondeln Trauer tragen“ Christie als Valeries Mutter bzw. Großmutter. Alles in allem ein technisch versierter und guckbarer Streifen, bei dem man eigentlich nur noch wartet, dass auch noch gesungen wird. Tut es aber leider nicht - den Film mochte ich trotzdem.

Re: Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond - C. Hardwicke (2011)

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 10:47
von supervillain
Ich muss zugeben, dass negative Äußerungen von mir ausschließlich auf Vorurteilen beruhen, den Film kann ich eigentlich nicht beurteilen, da er nach ca. 5 Minuten wieder aus dem Player flog. In gewisser Weise wurden die angesprochenen Vorurteile in der kurzen Zeit zwar schon bestätigt, 5 Minuten sind aber definitiv zu wenig, man muss sich ja auch erst ein bisschen akklimatisieren.

Warum ich die Blu überhaupt gekauft habe? Naja, meine Freundin saß am Computer und fragte nach "Red Riding Hood" aufgrund der günstigen Bepreisung. Ich so: "Spielt glaub ich in Rom, Neo Giallo denke ich, pack dazu, kann man mal machen". :nick:
Da hab ich Augen gemacht als die Blu-Ray kam und ich den Vermerk auf dem Cover gelesen hab (from the Director of Twilight). :shock: :angst: :cry:
Schon war ich in Erklärungsnot, meine Freundin hat nämlich ebenfalls die Augen verdreht. :roll:

Rückblickend alles halb so schlimm, ausbaden musste die Suppe ja dann ein anderer ( :jogi: ). :winke:

(Und vielleicht hätte er mir ja doch gefallen, Tränendrüsenkitsch halte ich bei J-RPGs schließlich auch aus) aber pssst!