Moonwalker - J. Kramer, J. Blashfield, C. Chilvers (1988)
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:08
von jogiwan
Moonwalker
Moonwalker
Herstellungsland: USA / 1988
Regie: Jerry Kramer, Jim Blashfield & Colin Chilvers
Darsteller: Michael Jackson, Joe Pesci, Sean Lennon, Kellie Parker, Brendon Quintin Adams
Story:
„Moonwalker“ präsentiert Michael Jackson am Höhepunkt seines Erfolges und beginnt mit einer Mischung aus Konzertfilm und Dokumentation, die den Werdegang des Superstars in einer Collage aus Momentaufnahmen, Statements und Videoclips Revue passieren lässt. Danach zeigt der Streifen die turbulente und augenzwinkernde Flucht vor Fans und Presse, ehe Michael im dritten und längsten Teil des Streifens seine drei Freunde Katie, Sean und Zeke vor einem Bösewicht retten muss und dabei heldenhafte und ungeahnte Transformationsmöglichkeiten an den Tag legt. Eingebettet in die Handlung finden sich dabei zahlreiche Videoclips und Live-Performances aus dem millionenfach verkauften „Bad“-Album und beeindruckende Special-Effects.
Re: Moonwalker - J. Kramer, J. Blashfield, C. Chilvers (1988)
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:11
von jogiwan
Zur Figur des Michael Jackson kann man ja stehen wie man will, aber seine Rolle im Pop-Olymp ist unbestritten und auch seine Musik auch irgendwie untrennbar mit meiner eigenen Jugend verbunden. Bei „Moonwalker“ habe ich mir eigentlich einen Musikfilm mit Handlung erwartet, doch leider enttäuscht der 1988 entstandene Streifen mit seiner Anthologie-Machart, die Videoclips, Spielfilmsequenzen und Doku-Schnipsel zu einem unausgegorenen Machwerk zusammenfügt, dass so als Spielfilm mit Musik auch nicht mehr so richtig funktionieren mag. Der Streifen beginnt auch schon etwas seltsam mit einem Konzertauftritt, dass massenhaft kreischende und kollabierende Leute zur Live-Darbietung von „Man in the Mirror“ montiert, ehe im Schnelldurchlauf die Karriere und das gesteigerte Interesse an der Person Michael Jackson präsentiert wird. Danach folgen weitere Auftritte und der Clip zum mir bislang unbekannten „Speed Demon“ sowie die augenzwinkernde Kiddie-Version von „Bad“, ehe der eigentlich Spielfilm-Teil mit den Kinder-Darstellern und Special-Effekt-Reigen beginnt. Herzstück hier der wohl ausreichend bekannte Clip zu „Smooth Criminal“ und eine Verwandlung Jacksons in Roboter, High-Tech-Auto und Raumschiff (!) um drei Freunde aus der Hand eines gewaltbereiten Gangsters zu retten. Alles fraglos gut gemacht und auf die Leinwand gezaubert ist es aber trotzdem schade, dass man hier keine bessere und vor allem durchgehende Rahmenhandlung finden konnte um die Musik etwas harmonischer unterzubringen. So ist „Moonwalker“ wohl auch nur für Fans interessant, die hier ausreichend ihrem Idol oder Jugenderinnerungen huldigen möchten, während alle anderen Zuschauer eher weniger bis gar nicht auf ihre Kosten kommen.
Re: Moonwalker - J. Kramer, J. Blashfield, C. Chilvers (1988)
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:30
von buxtebrawler
Effekt- und Musikspektakel, das 1988 voll auf der Höhe der Zeit war und viele Menschen beeindruckt hat - nicht nur aufgrund der in den Film eingewobenen Musikclips wie "Speed Demon" oder "Smooth Criminal". Die Handlung ist dabei natürlich zu vernachlässigen und vermutlich nur für Zuschauer erträglich, die mit Michael Jackson wenigstens ansatzweise etwas anfangen können. Für mich war's ein mit grandioser Musik unterlegter, schöner Ausflug in meine Kindheit, der mich mit dem heutigen Verständnis und Auge für Technik (noch immer) staunen ließ.
Re: Moonwalker - J. Kramer, J. Blashfield, C. Chilvers (1988)
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:43
von karlAbundzu
Nebenbei: Der schönste Film mit Michael Jackson ist für mich CAPTAIN EO, ein Kurzfilm von Francis Ford Coppola mit damals für mich beeindruckendem 3D. Leider läuft der nur in Disney Themenparks
Re: Moonwalker - J. Kramer, J. Blashfield, C. Chilvers (1988)
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:48
von jogiwan
karlAbundzu hat geschrieben:Nebenbei: Der schönste Film mit Michael Jackson ist für mich CAPTAIN EO, ein Kurzfilm von Francis Ford Coppola mit damals für mich beeindruckendem 3D. Leider läuft der nur in Disney Themenparks
Ich hab mir gestern nach "Moonwalker" noch den gesamten "Bad"-Clip auf DuRöhre angeschaut, der ja von Martin Scorsese inszeniert wurde. Wusste ja gar nicht, dass der 17 Minuten geht und da auch Wesley Snipes, Roberta Flack und Paul Calderon auftauchen.