Die Insel der besonderen Kinder - Tim Burton (2016)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Die Insel der besonderen Kinder - Tim Burton (2016)

Beitrag von jogiwan »

Die Insel der besonderen Kinder

Bild

Originaltitel: Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children

Herstellungsland: USA, England, Belgien / 2016

Regie: Tim Burton

Darsteller: Asa Butterfield, Eva Green, Allison Janney, Samuel L. Jackson, Ella Purnell

Story:

Schon von Kindheit an ist der eher schüchterne und introvertierte Jacob von den fantasievollen Geschichten seines Großvaters Abe begeistert. Dieser erzählt von seinen Reisen durch die Welt und von seltsamen Plätzen, an denen sich Kinder mit besonderen Begabungen in sogenannten Zeitschleifen aufhalten und dadurch auch nicht altern. Obwohl sich der Wahrheitsgehalt dieser Geschichten im Teenager-Alter relativiert, bleibt Abe jedoch bei seiner Version der Geschichte. Als Jacob eines Tages seinen Opa besuchen möchte, ist dessen Haus verwüstet und er findet Abe tot im Vorgarten in einem furchtbaren Zustand. Um dieses schreckliche Erlebnis zu verarbeiten fährt Jacob mit seinem Vater nach Wales auf eine Insel, von der Abe immer erzählt hat und findet dort tatsächlich den Ort, den ihn sein Großvater immer beschrieben hat und trifft auf Miss Peregrine, die diesen Platz geschaffen hat um die Kinder vor einer bösen Macht zu beschützen, die sich mit dem Auftauchen von Jacob ebenfalls Zutritt verschafft hat…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Die Insel der besonderen Kinder - Tim Burton (2016)

Beitrag von jogiwan »

„Die Insel der besonderen Kinder“ ist ja nicht der erste Superhelden-Film von Tim Burton, nur habe ich „Batman“ ja bislang dezent ausgelassen und auch das neuere Output des Regisseurs war ja nicht mehr unbedingt so nach meinen persönlichen Geschmack. Sein neuester Streich ist ja nicht nur die Verfilmung eines erfolgreichen Buchs, sondern nach „Alice im Wunderland“ auch wieder ein Schritt in die richtige Richtung und kreuzt „Coming-of-Age“ mit „X-Men“, sowie den schelmischen Humor des Regisseurs mit viktorianischen Horror, etwas Lovecraft und einer etwas komplizierten Zeitreise-Zeitschleifen-Thematik. Dabei mutet der Streifen handlungstechnisch dem Zuschauer doch einiges zu und natürlich entpuppen sich die bisweilen etwas seltsamen Fähigkeiten der Kinder als natürlich genau die richtigen Waffen im Kampf gegen die dunkle Bedrohung, die hier aber wirklich düster und wenig kindgerecht daherkommt. Nach der ersten Stunde war ich auch etwas skeptisch, dafür fand ich die zweite Hälfte inklusive kurzem Regisseur-Cameo richtig klasse und spannend gemacht und „Die Insel der besonderen Kinder“ dreht im Finale am North Pier in Blackpool ja mal so richtig auf. Zwar sind mir diese effektüberladenen Big-Budget-Superhelden-Actionfilme immer noch etwas suspekt und der Streifen erscheint trotz nach vorne gepeitschter Handlung auch etwas zu lang, aber Tim Burton macht mit diesem kruden Genre-Mix aus allerlei Zutaten einem kurzweiligen Blockbuster, in dem auch immer wieder sehr schräge Ideen aufblitzen und sich als Fans seiner früheren Filme auch gut gucken lässt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten