Seite 1 von 1

The Encounter - Robert Conway (2015)

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 07:38
von jogiwan
The Encounter

Bild

Originaltitel: The Encounter

Herstellungsland: USA / 2015

Regie: Robert Conway

Darsteller: Clint James, Owen Conway, Megan Drust, Eliza Kiss, Paulina Vallin

Story:

Collin fährt mit seiner Freundin, sowie einem befreundeten Paar für ein Wochenende in einem Naturpark, wo sich die vier mit einer Videokamera bewaffnet eine schöne Zeit machen wollen. Zeitgleich sind in dem weitläufigen Areal auch zwei Jäger, sowie ein weiblicher Park-Ranger unterwegs, die ebenfalls ihre Aktionen auf Band festhalten. Als die Aufseherin einen vermeintlichen Meteorabsturz untersuchen soll, findet sie jedoch ein abgestürztes Raumschiff und infiziert sich mit einer mysteriösen Krankheit, die binnen kürzester Zeit ihren körperlichen Verfall zur Folge hat. Die beiden Jäger bemerken ebenfalls, dass etwas an diesem Tag nicht stimmt und jegliche Versuche sich mittels Funk oder Handy zu verständigen scheitern an seltsamen Störgeräuschen. Währenddessen werden auch Collin und seine Freunde von fremdartigen Wesen angegriffen und der verzweifelte Versuch den Park zu verlassen, hat ebenfalls tragische Folgen…

Re: The Encounter - Robert Conway (2015)

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 07:38
von jogiwan
„Found Footage“ die Drünfzigste, dieses Mal in Form von Aufnahmen aus den Kameras von einer Handvoll Freunde, eines Jägers und einer weiblichen Park-Rangerin, die jeweils unliebsame Bekanntschaft mit außerirdischen Organismen machen. UFOs und „Found Footage“ ist ja auch eine sehr beliebte Kombination, doch mein erster Ausflug in diese Richtung war leider ein ziemlicher Griff ins Klo und „The Encounter“ macht ja wirklich alles falsch, was man nur falsch machen kann. Statt Spannung aufzubauen und mysteriöse Begebenheiten langsam in seinen Film einzubauen, präsentiert uns Regisseur Robert Conway gleich im ersten Drittel seine vermeintlichen Höhepunkte bzw. ein abgestürztes UFO, Alien-Kreaturen und ein paar grausige Make-Up-Effekte, während er dem Zuschauer danach außer dem regelmäßigen Einsatz von Jump-Scares und wackligen Bildern eigentlich nichts mehr mitzuteilen hat. Von Null auf Panik funktioniert ja in den seltensten Fällen und im Falle von „The Encounter“ kippt das Szenario auch etwas gar zu schnell, ohne dabei sonderlich glaubhaft oder gar funktional zu sein. Auch die billige Synchro der deutschen Scheibe verringert die ohnehin schon schmalen Schauwerte nochmals und so sorgt diese „Found-Footage“-Gurke auch aufgrund ihres völlig verhunzten Spannungsaufbaus, den schlechten CGI und furchtbar theatralischen Darstellern auch eher für etwas Fremdschämen und „The Encounter“ kommt um dem Zuschauer mit seinem abgenudelten Diskont-Alien-Szenario das Gruseln zu lehren auch ungefähr zwanzig Jahre zu spät