Happy Deathday - Christopher Landon (2017)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Happy Deathday - Christopher Landon (2017)

Beitrag von jogiwan »

Happy Deathday

Bild

Originaltitel: Happy Death Day

Herstellungsland: USA / 2017

Regie: Christopher Landon

Darsteller: Jessica Rothe, Israel Broussard, Ruby Modine, Rachel Matthews, Charles Aitken

Story:

Die zickige Tree verbindet mit ihrem Geburtstag nicht die besten Erinnerungen und als die junge Studentin an diesem Morgen in einem fremden Bett von Carter aufwacht und Erinnerungslücken hat, kommt neben der schlechten Laune auch noch ein gehöriger Kater dazu. Auch der Tag läuft nicht unbedingt wie geplant und als sie am Abend kurz vor einer Überraschungsparty zu ihren Ehren von einem maskierten Mann ermordet wird, ist das nur noch das Tüpfelchen auf dem I. Doch anstatt zu Sterben erwacht Tree wieder am Morgen wieder im fremden Bett um diesen Tag immer und immer wieder zu erleben, bis sie entdeckt, dass sie wohl die Identität des Mörder herausfinden muss, um aus dieser Zeitschleife ausbrechen zu können. Doch derer gibt es vieler und Tree muss angesichts des immer selben Tages auch erkennen, dass sie sich mit ihrem bisherigen Lebensentwurf und Egoismus wohl auch zahlreiche Feinde geschaffen hat.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Happy Deathday - Christopher Landon (2017)

Beitrag von jogiwan »

Originelle und vor allem schwer unterhaltsame Mischung aus Slasher, Teenie-Drama, College-Komödie und Zeitschleifen-Mystery über eine zickige Studentin, die den Tag ihres Todes immer und immer wieder erleben muss. Dabei lebt „Happy Deathday“ auch davon, dass die Studentin als überlaunige und furchtbar egoistische Bitch eingeführt wird, die durch ihre zahlreichen Tode auch charakterlich eine hübsche Wandlung erlebt. Außerdem ist jeder Tag ein bisschen anders gestaltet, sodass sich trotz zahlreicher Wiederholungen der Grundelemente nie Langeweile aufkommt. Wie die unbedarfte Studentin der sogenannten Instagram-Generation bekommt auch der Zuschauer bruchstückhaft die Indizien hingeworfen, wer den wirklich dafür verantwortlich sein könnte, die hübsche Blondine immer und immer wieder in Jenseits zu befördern. Dabei ist die FSK12-Freigabe ja mindestens gleichfalls eine Überraschung, weil es ja nicht gerade zimperlich zugeht. Zwar geschieht die meiste Gewalt im Off und wird auch nicht ausgeschlachtet, aber so harmlos wie vor mir erwartet ist der Streifen keinesfalls. Vielmehr ist „Happy Deathday“ ein spaßiger, humorvoller Beitrag zum Zeitschleifen-Genre, der zwar das Genre nicht revolutioniert, aber der dem Zuschauer mit einem gutgelaunten Cast, allerlei unerwarteter Wendungen und einer spaßigen Mischung aus Slasher, Mystery und College-Komödie als legitimer Nachfolger von "Und täglich grüßt das Murmeltier" einen mehr als kurzweiligen Abend beschert. Spaßig.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Happy Deathday - Christopher Landon (2017)

Beitrag von buxtebrawler »

Teil 1 und 2 erscheinen voraussichtlich am 06.10.2022 noch einmal bei Universal Pictures zusammen auf Doppel-Blu-ray:

Bild

Extras:

Happy Deathday
- Alternatives Ende
- Unveröffentlichte Szenen
- Die vielen Tode von Tree
- Der schlimmste Geburtstag aller Zeiten!
- Hinter der Maske: Die Verdächtigen

Happy Deathday 2U
- Gag Reel
- Unveröffentlichte Szene
- Der nie endende Geburtstag
- Netz der Liebe: Trees Albtraum
- Multiversum-Grundkurs

Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=119594
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten