Call me by your name - Luca Guadagnino (2017)
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 13:25
CALL ME BY YOUR NAME
Italien, Frankreich, USA 2017
Regie: Luca Guadagnino
Story:
Der altkluge 17-jährige Elio Perlman (Timothée Chalamet) genießt den norditalienischen Sommer des Jahres 1983 auf der im 17. Jahrhundert errichteten Villa der Familie. Seine Zeit verbringt der italoamerikanische Junge damit, klassische Musik zu spielen und zu transkribieren, zu lesen und mit seiner Freundin Marzia (Esther Garrel) zu flirten. Mit seinen Eltern ist Elio eng verbunden. Sein Vater (Michael Stuhlbarg), ein angesehener Professor, hat sich auf die griechisch-römische Kultur spezialisiert. Elios Mutter Annella (Amira Casar) arbeitet als Übersetzerin. Gemeinsam bringen sie ihrem Sohn die Errungenschaften der Hochkultur nahe und bereiten ihm ein sorgenfreies Leben mit allen Vorzügen. Dank seiner Weltklugheit und seiner intellektuellen Begabungen wirkt der Junge nach außen bereits wie ein Erwachsener, doch dem Anschein entgegen ist Elio in mancherlei Hinsicht durchaus noch sehr unerfahren – besonders in Herzensangelegenheiten. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver (Armie Hammer) als neuer Sommer-Praktikant von Elios Vater auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Meine Einschätzung:
Bei der Oscarverleihung war der Film in vier Kategorien nominiert, wobei James Ivory in der Kategorie Drehbuch ausgezeichnet wurde.
Der Film scheint wie ein endloser Sommer im Nord Italien des Jahres 1983 und nimmt sich Zeit für seine Charaktere und besonders viel Zeit für seine wunderschönen sommerlichen Bilder, übrigens auf 35mm gedreht.
Eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die erste Liebe, sehr zurückhaltend inszeniert und irgendwie fühlt man sich als Zuschauer an die endlosen Sommer seiner Kindheit und Jugend erinnert. Eine Zeit als die Sommerferien nicht enden wollten.... Das alles wurde unglaublich gut eingefangen und die Filmmusik ist ein Hammer. Die Songs von Sufjan Stevens gehen fast schon beängstigend gut ins Ohr.
Die kompletten 132 Minuten sind einfach nur ein Fest für Augen und Sinne, gerade heutzutage, in der das kommerzielle Hollywood Kino sich keine Zeit mehr nimmt, einen Film auf diese Weise zu erzählen.
Überragend und von seltener Schönheit
10/10
Seitdem mir klar wurde das CALL ME BY YOUR NAME Regisseur Luca Guadagnino das SUSPIRIA Remake gedreht hat, glaube ich dass da ein Hammer auf uns zu kommt.
Zur Blu-ray:
Der auf 35mm gedrehte Film kommt auf der Blu-ray voll zur Geltung und das Bonusmaterial ist ebenfalls qualitativ hochwertig. Audiokommentar mit deutschen Untertiteln, Gesprächsrunde (25 min.), Making of (10 min.) Kino Trailer etc.
Kauftipp!
[BBvideo][/BBvideo]
Italien, Frankreich, USA 2017
Regie: Luca Guadagnino
Story:
Der altkluge 17-jährige Elio Perlman (Timothée Chalamet) genießt den norditalienischen Sommer des Jahres 1983 auf der im 17. Jahrhundert errichteten Villa der Familie. Seine Zeit verbringt der italoamerikanische Junge damit, klassische Musik zu spielen und zu transkribieren, zu lesen und mit seiner Freundin Marzia (Esther Garrel) zu flirten. Mit seinen Eltern ist Elio eng verbunden. Sein Vater (Michael Stuhlbarg), ein angesehener Professor, hat sich auf die griechisch-römische Kultur spezialisiert. Elios Mutter Annella (Amira Casar) arbeitet als Übersetzerin. Gemeinsam bringen sie ihrem Sohn die Errungenschaften der Hochkultur nahe und bereiten ihm ein sorgenfreies Leben mit allen Vorzügen. Dank seiner Weltklugheit und seiner intellektuellen Begabungen wirkt der Junge nach außen bereits wie ein Erwachsener, doch dem Anschein entgegen ist Elio in mancherlei Hinsicht durchaus noch sehr unerfahren – besonders in Herzensangelegenheiten. Eines Tages trifft der 24-jährige amerikanische Doktorand Oliver (Armie Hammer) als neuer Sommer-Praktikant von Elios Vater auf der Villa ein. Inmitten jener prächtigen, sonnengetränkten Szenerie entdecken Elio und Oliver die berauschende Schönheit aufblühenden Verlangens im Verlauf eines Sommers, der ihre Leben für immer verändern wird.
Meine Einschätzung:
Bei der Oscarverleihung war der Film in vier Kategorien nominiert, wobei James Ivory in der Kategorie Drehbuch ausgezeichnet wurde.
Der Film scheint wie ein endloser Sommer im Nord Italien des Jahres 1983 und nimmt sich Zeit für seine Charaktere und besonders viel Zeit für seine wunderschönen sommerlichen Bilder, übrigens auf 35mm gedreht.
Eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die erste Liebe, sehr zurückhaltend inszeniert und irgendwie fühlt man sich als Zuschauer an die endlosen Sommer seiner Kindheit und Jugend erinnert. Eine Zeit als die Sommerferien nicht enden wollten.... Das alles wurde unglaublich gut eingefangen und die Filmmusik ist ein Hammer. Die Songs von Sufjan Stevens gehen fast schon beängstigend gut ins Ohr.
Die kompletten 132 Minuten sind einfach nur ein Fest für Augen und Sinne, gerade heutzutage, in der das kommerzielle Hollywood Kino sich keine Zeit mehr nimmt, einen Film auf diese Weise zu erzählen.
Überragend und von seltener Schönheit
10/10
Seitdem mir klar wurde das CALL ME BY YOUR NAME Regisseur Luca Guadagnino das SUSPIRIA Remake gedreht hat, glaube ich dass da ein Hammer auf uns zu kommt.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Zur Blu-ray:
Der auf 35mm gedrehte Film kommt auf der Blu-ray voll zur Geltung und das Bonusmaterial ist ebenfalls qualitativ hochwertig. Audiokommentar mit deutschen Untertiteln, Gesprächsrunde (25 min.), Making of (10 min.) Kino Trailer etc.
Kauftipp!
[BBvideo][/BBvideo]