Seite 1 von 2

Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 13:42
von jogiwan
Spuk in Hill House

Bild

Originaltitel: The Haunting of Hill House

Herstellungsland: USA / 2018

Regie: Mike Flanagan

Darsteller: Michiel Huisman, Carla Gugino, Elizabeth Reaser, Kate Siegel

Story:

Das sogenannte Hill House ist ein mondänes und abgelegenes Anwesen, dass von Hugh Crane, dessen Gattin und seinen fünf Kindern in den Achtzigern bewohnt wird. Doch schon bald mehren sich die Anzeichen, dass in dem Haus etwas Schreckliches vorgeht und in einer Nacht verstirbt die Ehefrau, während der Hugh mit seinen fünf Kindern Hals über Kopf aus dem Haus flüchtet. Jahre später sind die Geschwister erwachsen geworden, doch die Ereignisse in dieser Nacht haben die Familie auseinandergerissen. Während Steven zum erfolgreichen Schriftsteller geworden ist und auch Shirley und Theodora ihren Platz im Leben gefunden haben, hat es das Schicksal mit den jüngeren Geschwistern Nell und Luke weniger gut gemeint. Als eines Abends Nell in das mittlerweile verlassene Hill House zurückkehrt um einen drastischen Schritt zu setzen, führt das dazu, dass sich auch die restlichen Geschwister mit längst verdrängten Ereignissen wieder auseinanderzusetzen…

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 13:43
von jogiwan
Na so ein Zufall... und das ausgerechnet jetzt, wo ja wieder Halloween vor der Tür steht! ;)
kleine.at hat geschrieben: Neue Horrorserie sorgt für Erbrechen und Ohnmachtsanfälle

Dass die Macher der neuen Serie „The Haunting of the Hill House“ wohl ein wenig übers Ziel hinausgeschossen sind, zeigt sich am „Feedback“ der Zuschauer: So berichteten sowohl das Streaming-Portal als auch mehrere Twitter-User von Ohnmachtsanfällen während der Show.
:arrow: https://www.kleinezeitung.at/kultur/ser ... tsanfaelle

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 13:53
von Arkadin
Wieso steht da natürlich nicht...

Die Serie selber soll solch ein fragwürdiges Marketing übrigens gar nicht nötig haben.
Ich höre momentan überall Lobgesänge. Soll auch mehr ans Herz als an den Magen gehen.

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 13:54
von jogiwan
Bei mir hat es funktioniert und das Interesse ist geweckt. Ich glaub, ich guck die auch als nächstes! Mit oder ohne Ohnmachtsanfall! :nick:

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 08:39
von jogiwan
Gestern die ersten drei Episoden mit je knapp 58 Minuten Laufzeit geschaut und derzeit auch sehr begeistert. „Spuk in Hill House“ wirkt sehr klassisch und ist eher dramatisch und ohne plakative Schockeffekte oder inflationären Einsatz von Jump-Scares inszeniert. Mike Flanagan weiß offensichtlich nicht nur atmosphärischen Haunted-House-Grusel zu schätzen, sondern lässt sich augenscheinlich auch sehr viel Zeit mit seinen interessanten, wie unterschiedlichen Figuren, denen ausgiebig Platz eingeräumt wird. Bisher wissen wir auch erst, dass es in einer Nacht in dem Haus zu einem schrecklichen Ereignis gekommen ist, dass wohl mit paranormalen Dingen zu tun hat und die Familie auseinandergerissen hat. Die ganzen Ereignisse sind sehr verschachtelt erzählt und von der Optik und Ausstattung her sind wir auch höchsten Niveau. So darf es jedenfalls gerne weitergehen und momentan wundert es mich noch etwas, dass die Serie mit seltsamen Artikeln über angebliche Ohnmachtsanfällen unter den Zuschauern beworben wird. „Spuk in Hill House“ hat solche Marketing-Strategien meines Erachtens überhaupt nicht notwendig und sollte auch so alle Fans von anspruchsvollen Geisterhaus-Horror und nachhaltigen Grusel jenseits von „Jump-Scare“-Fabrikaten und billigen Geisterbahnfahrten wie „Conjuring“ & Co. auch so durchaus begeistern.

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 11:51
von sergio petroni
Hört sich gut an und ist vorgemerkt.
Mal sehen, wie lange die Wartezeit auf einen Datenträger hier ausfällt (siehe "Stranger Things"
oder "Wayward Pines 2").... :wart:

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 07:14
von jogiwan
Es geht auf sehr hohen Niveau weiter, auch wenn in den Folgen 4 und 5 die Spuk-Thematik etwas in den Hintergrund tritt und eher die negativen Auswirkungen auf die beiden jüngsten Familienmitglieder gezeigt wird. In der Zeit wird munter herumgesprungen und bereits gezeigte Szenen wieder aufgegriffen und aus anderen Blickwinkeln gezeigt. Und dann, wenn man glaubt, dass man endgültig in der Drama-Ecke gelandet ist kommt das Ende der fünften Episode, das einem dann den Atem stocken lässt. "Spuk in Hill House" ist wirklich sehr gut gemacht und gerade weil einem die ausreichend portraitierten Figuren sehr nahe gehen, ist der Horror dann umso intensiver. Die Begeisterung hält an. :nick:

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 07:12
von jogiwan
Unter dem etwas holprig-nichtssagenden und deutschen Titel „Spuk in Hill House“ hat Regisseur Mike Flanagan eine hübsche, knapp zehnstündige Serie entwickelt, die sich beim Erzählen ihres Inhalts auch mehr auf die Figuren, als auf plakative Effekte verlässt. Die Geschichte über eine Familie, die in die Fänge eines teuflischen Hauses mit düsterer Vergangenheit gerät, ist dabei ausnehmend gut erzählt und auch technisch und schauspielerisch auf sehr hohen Niveau. Die Medienberichte über vermeintliche Ohnmachtsanfälle sind natürlich maßlos übertrieben, während man sich hingegen gut vorstellen kann, dass die Nachtruhe doch etwas getrübt war. Offensichtlich hatte man doch etwas bedenken, dass sich eine jüngere Generation von Zuseher eventuell von der eher erwachsenen wirkenden Story mit viel zwischenmenschlicher Tragik und jenseits von Teenie-Horror und Co. nicht angesprochen fühlen könnte. Hier funktioniert der Horror auch eher auf der psychologischen und persönlichen Ebene und dadurch, dass den spannenden Figuren und ihren unterschiedlichen Schicksalen ausreichend Platz eingeräumt wird, wirkt die Konfrontation mit dem Bösen und anderen Schicksalsschlägen des Lebens dann auch umso intensiver und verfehlt auch gänzlich ohne plakative Effekte ihre Wirkung nicht. Dabei ist „Spuk in Hill House“ auch eine Verneigung vor klassischem Horror vergangener Jahrzehnte und setzt ab Folge 6 auch mehr auf eine unheimliche und ausweglose Atmosphäre, die meines Erachtens auch mehr im Drama, als im Horror verortet ist. Hier ist wirklich alles mehr als im grünen Bereich und wenn man vor hat, dieses Jahr nur eine Serie zu sehen, dann sollte es wohl diese sein.

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 09:01
von Arkadin
Danke für die Vorstellung! Dann wandert die mal auf die Liste und wird irgendwann nach "Stranger Things 2" geguckt.

:offtopic: : Auf Facebook hat Tim Lucas nach den ersten Episoden geschrieben, dass er die Serie nicht mag, weil er das Original und den Roman so sehr liebt und sich da jetzt nicht wiederfindet. War wieder schön zu beobachten, wie dann innerhalb von Sekunden die ganzen Speichelleckern aus den Löchern geschossen kommen und ihm selbstverständlich umgehend überschwänglich beipflichten und die Serie wortreich in der Luft zerreißen. Als er später schrieb nach einigen Folgen gefiele ihm die Serie schon besser, wurde es dann auch schlagartig ruhiger. :bang:

Re: Spuk in Hill House [Serie] - Mike Flanagan (2018)

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 09:25
von Paco
Arkadin hat geschrieben:Danke für die Vorstellung! Dann wandert die mal auf die Liste und wird irgendwann nach "Stranger Things 2" geguckt.

:offtopic: : Auf Facebook hat Tim Lucas nach den ersten Episoden geschrieben, dass er die Serie nicht mag, weil er das Original und den Roman so sehr liebt und sich da jetzt nicht wiederfindet. War wieder schön zu beobachten, wie dann innerhalb von Sekunden die ganzen Speichelleckern aus den Löchern geschossen kommen und ihm selbstverständlich umgehend überschwänglich beipflichten und die Serie wortreich in der Luft zerreißen. Als er später schrieb nach einigen Folgen gefiele ihm die Serie schon besser, wurde es dann auch schlagartig ruhiger. :bang:
Ja, bitte tu das! "Spuk in Hill House" ist für mich das Beste im Bereich des klassischen, aber auch erwachsenen Horrors, das ich in diesem Jahr gesehen habe. Wie Jogiwan bereits analysiert hat, bietet die Serie keinen Geisterbahnhorror à la Blumhouse (was ich durchaus auch mag), sondern nimmt ihre Figuren ernst und verlieht ihnen durch einen hohen Drama-Anteil am Geschehen besondere Tiefe. Anschauen lohnt sich definitiv :thup: