Grenzgänger - Gefangen im Eis - Wojciech Kasperski (2016)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8366
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Grenzgänger - Gefangen im Eis - Wojciech Kasperski (2016)

Beitrag von sergio petroni »

GRENZGÄNGER - GEFANGEN IM EIS
grenz.jpg
grenz.jpg (7.49 KiB) 429 mal betrachtet
Originaltitel: Na granicy

Herstellungsland-/jahr: POL 2016

Regie: Wojciech Kasperski

Darsteller: Bartosz Bielenia, Janusz Chabior, Andrzej Chyra, Marcin Dorocinski, Andrzej Grabowski, Kuba Henriksen,
Severina Spakovska, ...


Story: Die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden. Das erhofft sich auch Mateusz (Andrzej Chyra), der sich nach einer Familientragödie in einem schwierigen Heilungsprozess befindet. Doch nun will er mit seinen beiden Söhnen Janek (Bartosz Bielenia) und Tomek (Kuba Henriksen) den Neuanfang wagen. Zusammen reisen sie zu einer kleinen abgelegenen Berghütte an der polnisch-ukrainischen Grenze, wo sie die Gegend etwas erkunden und vor allem wieder zueinander finden wollen. Dass es sich dabei um ein ehemaliges Gefängnis handeln soll, stört sie zunächst nicht. Doch schnell merken sie, dass sie nicht die einzigen in der eiskalten und verschneiten Landschaft sind. Ein Unbekannter fällt durch die Tür erzählt etwas davon, jemanden zurückgelassen zu haben. Mateusz will der Sache auf den Grund gehen und zieht los, während die Jungs ein wachsames Auge auf den Fremden haben sollen – doch die Trennung voneinander könnte sich als fataler Fehler herausstellen…
(quelle: filmstarts.de)
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8366
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Grenzgänger - Gefangen im Eis - Wojciech Kasperski (2016)

Beitrag von sergio petroni »

Ein Vater fährt mit seinen zwei Söhnen im Teenageralter zurück in seine alte Heimat, wo er früher als Grenzsoldat
gearbeitet hat. Auf dem Backcover wird als Grund eine Familientragödie genannt, die aber im Film nie
thematisiert wird (oder bei der deutschen Synchro unter den Tisch gefallen ist?).

Wie dem auch sei, der Vater will zurück in seinen alten Job und soll zur Eingewöhnung erst einmal ein
paar Wochen mit seinen Söhnen auf einer einsamen Hütte im polnisch-ukrainischen Grenzgebiet verbringen.
Abgeschnitten von der Außenwelt droht nach kurzer Zeit ein Schneesturm. Auch der anfällige Generator
trägt nicht unbedingt zur Wohlfühlstimmung bei. Als dann aber auch noch ein verletzter Fremder sich
zur Hütte schleppt, macht sich Mißtrauen breit. Der Fremde erzählt davon, jemanden zurückgelassen zu haben.
Kurzerhand wird der Fremde eingesperrt und der Vater begibt sich in der Wildnis auf Spurensuche.
Zwischen den beiden Söhnen und dem Fremden entspinnt sich ein psychologisches Katz-und-Maus-Spiel....

Schön gefilmter polnischer Genrefilm, der sich technisch nicht zu verstecken braucht. In und um eine
echte Grenzhütte gefilmt, spielt die Landschaft eine gewichtige Rolle. Daß im Grenzverkehr
zwischen Polen und der Ukraine wohl nicht alles mit rechten Dingen zugeht, spielt hier in die Handlung
mit 'rein. Der Reiz des Films besteht dann darin, ob und wieviel Schuld der Fremde an den
Vorgängen trägt. Und ob die zwei Söhne, von denen zumindest einer als verhaltensgestört
dargestellt wird, der Situation gewachsen sind.

Das alles ist wie gesagt technisch gut gemacht, schön anzusehen und bietet die eine oder andere
polnische Eigenheit. Insgesamt aber leider zu durchschaubar und somit ein wenig überraschungsarm.
5/10
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11256
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Grenzgänger - Gefangen im Eis - Wojciech Kasperski (2016)

Beitrag von Arkadin »

Polnischer Thriller. Ein Vater macht im tiefsten Winter mit seinen beiden Söhnen Urlaub (zum Abhärten) in einer Hütte tief in den Wäldern nahe der Weißrussischen Grenze. Früher war er hier Grenzsoldat. Plötzlich stürzt ein Fremder (Dorocinski) vollkommen entkräftet in die Hütte. Der Vater zieht los, herauszufinden, was passiert ist und macht eine fürchterliche Entdeckung, während die Jungs mit dem Fremden zurecht kommen müssen, der seine Spielchen mit ihnen spielt. Guter polnischer Thriller mit tollen Schauspielern. Den älteren Sohn spielt ein noch sehr, sehr junger Bartosz Bielenia, der Hauptdarsteller aus dem grandiosen "Corpus Christi". Die Geschichte ist natürlich nicht neu und hält auch nicht sehr viele Überraschungen bereit, ist aber spannend gemacht und hat einige herbe Momente.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Antworten