Seite 1 von 1

Room 205 - Martin Barnewitz (2007)

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 07:01
von jogiwan
Room 205

01.png
01.png (157.93 KiB) 522 mal betrachtet
Originaltitel: Kollegiet

Herstellungsland: Dänemark / 2007

Regie: Martin Barnewitz

Darsteller: Neel Rønholt, Mikkel Arendt, Julie R. Ølgaard, Mira Wanting, Jon Lange

Story:

Nach dem Tod ihrer Mutter ist das Verhältnis von Katrine zu ihrem Vater etwas zerrüttet und die junge Studentin beschließt in ein Wohnheim zu ziehen. Doch die schüchterne Frau findet schwer Anschluss und ihre Mitbewohner entpuppen sich auch als etwas arrogant. Wenig später scheint sich das Blatt zu wenden und Katrine verguckt sich in Lukas, was dessen Ex-Freundin Sanne jedoch gar nicht gefällt. Als Katrine während einer Party ein Streich gespielt wird, sieht sie im Spiegel den Geist einer jungen Frau, die Gerüchten zufolge vor Jahren in dem Heim einen mysteriösen Tod gestorben ist. Wenig später taucht der Geist immer öfter auf und als es den ersten Toten gibt, gerät Katrine immer mehr in den Fokus ihrer Mitbewohnerin Sanne, die die junge Studentin für alles Übel verantwortlich macht.

Re: Room 205 - Martin Barnewitz (2007)

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 07:01
von jogiwan
Neues von der Netflix-Resterampe in Form eines dänischen Studenten-Slashers mit übernatürlicher Komponente, den niemand kennt und auf den die Welt auch nicht gewartet hat. „Kollegiet“ wirkt mit seinem rachsüchtigen Geist, der sich über Spiegel verbreitet ja wie ein typischer J-Horror-Film und bietet dazu noch eine etwas verworren erzählte Mobbing-Story unter Studenten, die irgendwie auch nicht so recht zum Rest passen mag. Statt dramatisch wirkt das alles eher lächerlich und irgendwie nimmt man das ganze Szenario den Machern ohnehin nicht ab und auch das Szenario rund um ein Studentenwohnheim in dem es spukt ist leider so überhaupt nicht gruselig ausgefallen. Manchmal flackert das Licht, dann sieht man wieder eine schemenhafte Gestalt und irgendwann die Großaufnahme des bös dreinblickenden Geists, der sich jemanden holt. Die stereotypen Figuren wirken ja fast noch lebloser wie der Geist und obwohl ich nordische Filme normalerweise schätze, ist „Room 205“ leider völlig lahm, langweilig und ist auch nur für Leute, die wohl keinen Film aus der ersten und zweiten Reihe der J-Horror-Ecke gesehen haben. Der Rest wird sich eher langweilen und fragen, was diese billige Geisterbahnfahrt überhaupt soll, die wohl auch schon im Jahr 2007 völlig "outdated" daher kam.

Re: Room 205 - Martin Barnewitz (2007)

Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 07:03
von sergio petroni
Die Story erinnert mich an einen deutschen Streifen, den ich mal gesehen habe.
Ich komme jetzt aber weder auf den Titel noch auf Namen von irgendwelchen Beteiligten.

Re: Room 205 - Martin Barnewitz (2007)

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 05:07
von sergio petroni
sergio petroni hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 07:03 Die Story erinnert mich an einen deutschen Streifen, den ich mal gesehen habe.
Ich komme jetzt aber weder auf den Titel noch auf Namen von irgendwelchen Beteiligten.
„205 - Zimmer der Angst“ von Rainer Matsutani ist es,
soll sogar ein Remake sein.

Re: Room 205 - Martin Barnewitz (2007)

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 07:25
von jogiwan
viel schlechter als die Vorlage kann der ja fast nicht sein ;)