They want me dead - Taylor Sheridan (2021)
Moderator: jogiwan
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4527
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
They want me dead - Taylor Sheridan (2021)
They want me dead
(USA 2021)
Regie: Taylor Sheridan
Mit
Angelina Jolie,
Jon Bernthal,
Nicholas Hoult,
Aidan Gillen,
Medina Senghore,
Finn Little.
"Survival-Expertin und Feuerwehrfrau Hannah Faber (Angelina Jolie) leitet in ihrem Einsatzgebiet in den Bergen von Montana eine Mission, die gewaltig schiefläuft – drei Menschen kommen ums Leben und Faber kreidet sich die Todesfälle persönlich an. Sie versucht das Trauma in der Einsamkeit der Berge zu verarbeiten, als sie über den zwölfjährigen Connor (Finn Little) stolpert, der allein durch die Wildnis irrt. Der Junge hat einen Mord mitangesehen und ist nun auf der Flucht vor den Tätern, die den Augenzeugen aus dem Weg räumen wollen. Hannah Faber nimmt den Jungen unter ihre Fittiche und will ihn in Sicherheit bringen, doch schon bald ist den beiden das Verbrecher-Duo Patrick (Nicholas Hoult) und Jack (Aidan Gillen) auf den Fersen. Ein Katz-und-Maus-Spiel durch die undurchdringlichen Wälder beginnt, das immer dramatischer wird, als ausgerechnet jetzt auch noch ein riesiges Feuer ausbricht…
Verfilmung des Romans „Die mir den Tod wünschen“ von Michael Koryta." (Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/271330.html )
(Those who wish me dead)(USA 2021)
Regie: Taylor Sheridan
Mit
Angelina Jolie,
Jon Bernthal,
Nicholas Hoult,
Aidan Gillen,
Medina Senghore,
Finn Little.
"Survival-Expertin und Feuerwehrfrau Hannah Faber (Angelina Jolie) leitet in ihrem Einsatzgebiet in den Bergen von Montana eine Mission, die gewaltig schiefläuft – drei Menschen kommen ums Leben und Faber kreidet sich die Todesfälle persönlich an. Sie versucht das Trauma in der Einsamkeit der Berge zu verarbeiten, als sie über den zwölfjährigen Connor (Finn Little) stolpert, der allein durch die Wildnis irrt. Der Junge hat einen Mord mitangesehen und ist nun auf der Flucht vor den Tätern, die den Augenzeugen aus dem Weg räumen wollen. Hannah Faber nimmt den Jungen unter ihre Fittiche und will ihn in Sicherheit bringen, doch schon bald ist den beiden das Verbrecher-Duo Patrick (Nicholas Hoult) und Jack (Aidan Gillen) auf den Fersen. Ein Katz-und-Maus-Spiel durch die undurchdringlichen Wälder beginnt, das immer dramatischer wird, als ausgerechnet jetzt auch noch ein riesiges Feuer ausbricht…
Verfilmung des Romans „Die mir den Tod wünschen“ von Michael Koryta." (Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/271330.html )
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4527
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: They want me dead - Taylor Sheridan (2021)
They want me dead
(Sky Ticket)
Eigentlich habe ich mir den Film nur wegen des Regisseurs Taylor Sheridan angeschaut.
Er ist für die Drehbücher für Sicario 2 und Hell or High Water mit verantwortlich und hat als Regisseur den grandiosen
WIND RIVER gedreht.
Dort ging es auch um das ureigene Thema des US-Films, die unendlichen Weiten der Landschaft. Auch in THEY WANT ME DEAD ist dies spürbar. Alles spielt in den großen Waldgebieten Montanas. Was aber auch besonders in WIND RIVER dazu kam, waren die politischen Verhältnisse, gekonnt mir einer fabelhaften Thriller-Story verwoben. Dies fehlt hier völlig, was natürlich schade ist. Ich dachte, dass evtl. noch aufgedeckt wird, wer überhaupt hinter den Mordkomplotten steckt. Dies wird aber nicht weiter thematisiert. Es gibt im Prinzip nur die zwei Killer, die ihre Aufträge völlig mitleidlos ausführen, was sie aber dadurch wirklich diabolisch erscheinen lässt. (Toll: Aiden Gillen und Nicholas Hoult) Der Rest hat man dann doch schon oft irgendwo anders gesehen. (Cliffhanger, Mörderischer Vorsprung; nur um mal zwei Filme zu nennen) Das alles ist aber in einzelnen Sequenzen schon wirklich sehr spannend von Sheridan inszeniert worden, sehr straff und knackig in etwas über 90 Minuten, was dem Film wirklich zu gute kommt. Und neben den Stars Jolie und Bernthal (Walking Dead, Punischer) sticht dann doch noch eine Nebendarstellerin hervor. Medina Senghore, die die schwangere Ehefrau von Bernthal spielt. Sie hat dann auch ein bis zwei Szenen, die wirklich in Erinnerung bleiben.
Fazit: Kann man schauen, muss man aber nicht. Nach dem tollen WIND RIVER hatte ich mehr erwartet. Mal sehen was der nächste Film von Sheridan bringt.
(Sky Ticket)
Eigentlich habe ich mir den Film nur wegen des Regisseurs Taylor Sheridan angeschaut.
Er ist für die Drehbücher für Sicario 2 und Hell or High Water mit verantwortlich und hat als Regisseur den grandiosen
WIND RIVER gedreht.
Dort ging es auch um das ureigene Thema des US-Films, die unendlichen Weiten der Landschaft. Auch in THEY WANT ME DEAD ist dies spürbar. Alles spielt in den großen Waldgebieten Montanas. Was aber auch besonders in WIND RIVER dazu kam, waren die politischen Verhältnisse, gekonnt mir einer fabelhaften Thriller-Story verwoben. Dies fehlt hier völlig, was natürlich schade ist. Ich dachte, dass evtl. noch aufgedeckt wird, wer überhaupt hinter den Mordkomplotten steckt. Dies wird aber nicht weiter thematisiert. Es gibt im Prinzip nur die zwei Killer, die ihre Aufträge völlig mitleidlos ausführen, was sie aber dadurch wirklich diabolisch erscheinen lässt. (Toll: Aiden Gillen und Nicholas Hoult) Der Rest hat man dann doch schon oft irgendwo anders gesehen. (Cliffhanger, Mörderischer Vorsprung; nur um mal zwei Filme zu nennen) Das alles ist aber in einzelnen Sequenzen schon wirklich sehr spannend von Sheridan inszeniert worden, sehr straff und knackig in etwas über 90 Minuten, was dem Film wirklich zu gute kommt. Und neben den Stars Jolie und Bernthal (Walking Dead, Punischer) sticht dann doch noch eine Nebendarstellerin hervor. Medina Senghore, die die schwangere Ehefrau von Bernthal spielt. Sie hat dann auch ein bis zwei Szenen, die wirklich in Erinnerung bleiben.
Fazit: Kann man schauen, muss man aber nicht. Nach dem tollen WIND RIVER hatte ich mehr erwartet. Mal sehen was der nächste Film von Sheridan bringt.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- sergio petroni
- Beiträge: 8383
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: They want me dead - Taylor Sheridan (2021)
Hannah (Angelina Jolie) ist Feuerwehrfrau in den Bergen Montanas. Ihr Ding sind große Waldbrände.
Ihr Ex-Mann lebt auch in der Gegend, hat aber inzwischen mit Allison eine neue Lebenspartnerin,
die schwanger ist. Doch das ist nicht Hannahs Trauma. Sie kann nicht verkraften, daß bei
ihrem letzten Löscheinsatz mehrere Personen um's Leben kamen. Dabei ahnt sie nicht, daß
ihrer Gemeinde noch viel größeres Unheil droht.
Der Ex-Mafiabuchhalter Owen ist mit seinem Sohn Connor auf der Flucht vor einem
Killerteam. Dabei kommt er in Hannahs Gegend. Den Killern ist jedes Mittel recht.
Sie verursachen einen großen Waldbrand und räumen jeden aus dem Weg, der zwischen
ihnen und Owen bzw. Connor steht. Hannah sieht eine Chance, sich für ihren letzten
Einsatz zu rehabilitieren.
Der Darsteller, Drehbuchautor ("Sicario 1+2", "Hell Or High Water") und Regisseur ("Wind River")
Taylor Sheridan hat mit diesem Werk seinen dritten Spielfilm als Regisseur abgeliefert.
Ihm gelang ein schnörkelloser Actionthriller, in dem am Ende der ausufernde Waldbrand
die Hauptrolle übernimmt.
Das Killerduo agiert zu Beginn angenehm konsequent, verliert diese Linie aber im Laufe
des Films. Mit Aidan Gillen und Nicholas Hoult sind die beiden aber kongenial besetzt.
Angelina Jolie ihrereseits versucht tough rüberzukommen, wirkt aber irgendwie zu zierlich
für das, was sie alles einstecken muß. Da ist die kampf- und schießerprobte werdende Mutter Allison
die weitaus glaubwürdigere Amazone.
Temporeich, hier und dort ein bißchen Drama (nicht zuwenig, nicht zu viel) und fertig ist
die recht kurzweilige (aber auch kurzlebige) Actionsause.
Ich warte nach "Hell Or High Water" noch immer auf den nächsten Geniestreich
von Taylor Sheridan. Vielleicht sollte er sich mal wieder auf's Drehbuchschreiben beschränken.
6,5/10
Ihr Ex-Mann lebt auch in der Gegend, hat aber inzwischen mit Allison eine neue Lebenspartnerin,
die schwanger ist. Doch das ist nicht Hannahs Trauma. Sie kann nicht verkraften, daß bei
ihrem letzten Löscheinsatz mehrere Personen um's Leben kamen. Dabei ahnt sie nicht, daß
ihrer Gemeinde noch viel größeres Unheil droht.
Der Ex-Mafiabuchhalter Owen ist mit seinem Sohn Connor auf der Flucht vor einem
Killerteam. Dabei kommt er in Hannahs Gegend. Den Killern ist jedes Mittel recht.
Sie verursachen einen großen Waldbrand und räumen jeden aus dem Weg, der zwischen
ihnen und Owen bzw. Connor steht. Hannah sieht eine Chance, sich für ihren letzten
Einsatz zu rehabilitieren.
Der Darsteller, Drehbuchautor ("Sicario 1+2", "Hell Or High Water") und Regisseur ("Wind River")
Taylor Sheridan hat mit diesem Werk seinen dritten Spielfilm als Regisseur abgeliefert.
Ihm gelang ein schnörkelloser Actionthriller, in dem am Ende der ausufernde Waldbrand
die Hauptrolle übernimmt.
Das Killerduo agiert zu Beginn angenehm konsequent, verliert diese Linie aber im Laufe
des Films. Mit Aidan Gillen und Nicholas Hoult sind die beiden aber kongenial besetzt.
Angelina Jolie ihrereseits versucht tough rüberzukommen, wirkt aber irgendwie zu zierlich
für das, was sie alles einstecken muß. Da ist die kampf- und schießerprobte werdende Mutter Allison
die weitaus glaubwürdigere Amazone.
Temporeich, hier und dort ein bißchen Drama (nicht zuwenig, nicht zu viel) und fertig ist
die recht kurzweilige (aber auch kurzlebige) Actionsause.
Ich warte nach "Hell Or High Water" noch immer auf den nächsten Geniestreich
von Taylor Sheridan. Vielleicht sollte er sich mal wieder auf's Drehbuchschreiben beschränken.
6,5/10
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“