Seite 1 von 1

Der Mann ohne Nerven - Tom Gries (1975)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 11:25
von fritzcarraldo
Der Mann ohne Nerven
1104_230.jpg
1104_230.jpg (33.64 KiB) 175 mal betrachtet
Regie: Tom Gries
Mit Charles Bronson, Jill Ireland, Robert Duvall, John Huston
"Der US-Amerikaner Jay Wagner wird 1971 in Mexiko verhaftet, des Mordes beschuldigt und zu einer 28-jährigen Haftstrafe verurteilt, obwohl er unschuldig ist. Auf diese Weise will die treibende Kraft der Ereignisse, Jays Großvater Harris Wagner, verhindern, dass sein Enkelsohn ihn der Korruption im Geschäftsleben überführt.

Jays Ehefrau Ann arbeitet einen Plan aus, um Jay zu befreien, und leiht sich bei Harris Geld, um ihren Plan ausführen zu können. Sie wendet sich an Nick Colton, der in Brownsville Texas einen Flugservice unterhält, und ihren Mann während Straßenbauarbeiten außerhalb des Gefängnisses mit einer seiner Sportmaschinen aufnehmen soll. Der Versuch scheitert. Ebenso wie ein zweiter Plan Coltons, den er mit seinem Partner Hawk Hawkins durchführt. Dazu schleicht sich Hawk als Prostituierte verkleidet in das Gefängnis ein. Er wird jedoch enttarnt und verprügelt.

Colton startet eine dritte Rettungsaktion mit einem Hubschrauber,
► Text zeigen
." (Quelle: wikipedia)

Der Grundton dieses fabelhaften Bronson-Streifens ist durchaus düster.
Ein Mann (Robert Duvall) landet durch ein Komplott in einem mexikanischen Gefängnis. Seine Frau (Jill Ireland) engagiert Charlie Bronson, um ihn eben da herauszuholen. Es dauert dann auch ein bisschen bis Charlie auftaucht. Ab dem Moment gibt dann die deutsche Synchro alles. Allen voran der legendäre Arnold Marquis, der als Bronson so richtig Affenzucker gibt. Da wird wirklich jede Szene mit einem dummdreisten Spruch veredelt.
"Der Mann ohne Nerven" ist vordergründig ein grundsolider Actioner mit schönem Jerry Goldsmith Score, der dann in der deutschen Fassung zu einem Bronson-Sprüche-Meisterwerk generiert wird.
"Ja ich weiß. Ich sehe aus wie ein abgehalfterter Profi mit ´nem komischen Hut!"
"Halt die Fresse, sonst flechte ich dir aus deinem Pomadenhaar ein paar Zöpfe!"
Mal abgesehen von den Szenen, in den Bronson fast "normale" Sachen macht wie ein Gefängnismodell umschmeißen und dies mit den Worten "Was´n das für´n Dreck hier?" kommentiert. Er kann nicht mal einfach so aus einem Auto steigen, ohne sowas wie "Scheiß Auto" zu sagen.
Ob ich den nochmal in der OV scbaue? Warten wir es ab.
297863393_407457898121828_6860085583960975553_n.jpg
297863393_407457898121828_6860085583960975553_n.jpg (131.17 KiB) 175 mal betrachtet

Re: Der Mann ohne Nerven - Tom Gries (1975)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 12:51
von Maulwurf
Klingt wirklich interessant, und erinnert in solchen Momenten ...
fritzcarraldo hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 11:25 Er kann nicht mal einfach so aus einem Auto steigen, ohne sowas wie "Scheiß Auto" zu sagen.
... stark an meinen Schwager. :D

Aber dürfte ich Dich bitten, den Schluss Deiner Wikipedia-Inhaltsangabe in Spoiler-Tags zu setzen? :thup:

Re: Der Mann ohne Nerven - Tom Gries (1975)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 13:24
von buxtebrawler
Witzige zeitliche Koinzidenz: Habe gerade erst diese VHS-Kassette...

Bild
Fassung: :arrow: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... &vid=16921

...aus dem Tauschschrank gerettet. Von außen betrachtet astreiner Zustand. Wäre das evtl. etwas für irgendeine(n) VHS-Sammler(in)? Würde ich gegen Portoerstattung versenden (oder zum Forentreffen mitbringen).

Re: Der Mann ohne Nerven - Tom Gries (1975)

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 13:25
von fritzcarraldo
Maulwurf hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 12:51 Klingt wirklich interessant, und erinnert in solchen Momenten ...
fritzcarraldo hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 11:25 Er kann nicht mal einfach so aus einem Auto steigen, ohne sowas wie "Scheiß Auto" zu sagen.
... stark an meinen Schwager. :D

Aber dürfte ich Dich bitten, den Schluss Deiner Wikipedia-Inhaltsangabe in Spoiler-Tags zu setzen? :thup:
Jepp.
Sorry. Gar nicht so richtig gelesen. Ganz vergessen, dass wikipedia immer alles verrät 😟

Re: Der Mann ohne Nerven - Tom Gries (1975)

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 12:07
von Onkel Joe
Die deutsche Synchro ist so richtig Banane und der Film, nichts besonderes. Leider... ein ziemlich schlechter Bronson.