Seite 1 von 1

Queer - Luca Guadagnino (2024)

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 09:57
von fritzcarraldo
Queer
queer-movie.jpg
queer-movie.jpg (198.83 KiB) 682 mal betrachtet
Italien, USA 2024
Regie: Luca Guadagnino
Mit Daniel Craig, Drew Starkey, Jason Schwartzman uvm.
Inhalt:
"Der US-Amerikaner William Lee ist zu Beginn der 1950er Jahre nach einer Drogenrazzia in New Orleans nach Mexiko-Stadt geflüchtet, um das Leben zu genießen und ungestraft seiner Drogensucht nachgehen zu können. Er hat Geld von seiner Familie und ist daher finanziell unabhängig. Die Queer-Szene und die Cantinas in der Stadt sind für Lee eine Art Paradies. Meist ist er in weißen Leinenanzügen, einem Fedora und einer Brille unterwegs.

Eines Abends macht er bei einem Hahnenkampf die Bekanntschaft des Ex-Soldaten Eugene Allerton, in den er sich verliebt. Sie schlafen auch miteinander, doch Eugene lässt sich von Lee für alle Gefälligkeiten in ihrer komplizierten Beziehung bezahlen.

Gemeinsam begeben sich Lee und Eugene nach Südamerika, um nach Yage zu suchen, einer Pflanze, die in den Dschungeln Ecuadors wächst. Sie besuchen Dr. Cotter, eine US-amerikanische Botanikerin, die dort lebt."

Quelle:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Queer_(Film)


Re: Queer - Luca Guadagnino (2024)

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 09:59
von fritzcarraldo
Queer
Eigentlich gibt es keinen schlechten oder gar mittelmäßigen Film von Luca Guadagnino. Und ich schließe SUSPIRIA ausdrücklich mit ein. Und ich muss zugeben, dass ich Challengers noch nicht sah. Tennis? Naja. Daniel Craig als quasi William S. Burroughs? Naja. Kein "naja". Hier passt alles. Von Craigs Performance über die weiteren Darsteller bis hin zur Ausstattung, Kameraarbeit, Score und der Auswahl moderner Musikstücke. Was für ein Rausch! Nichts ist so wie es scheint. Oder doch? Sex, Gewalt, Alkohol, Drogen und unfassbare Trips.

Demnächst irgendwann CHALLENGERS.

Re: Queer - Luca Guadagnino (2024)

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 12:13
von Adalmar
Hab den Film so empfunden, dass er vor allem auf Atmosphäre setzt und da auch überzeugen kann, aber die Geschichte eher überschaubar ist und stellenweise in Traumbilder abdriftet, die aber nicht allzu kraftvoll daherkommen. War nach Suspiria der zweite Film von Guadagnino, den ich gesehen habe und persönlich deutlich schwächer fand. Aber was er gut kann, ist, das Dandy-Leben des Protagonisten sehr stimmungsvoll rüberzubringen.

Re: Queer - Luca Guadagnino (2024)

Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 17:03
von Arkadin
Was ich an Craig bewunderte, ist seine konsequente Art gegen sein James-Bond-Image zu arbeiten und dieses Stück für Stück zu zerstören. Das erinnert mich an Sean Connery, der ja in den 70ern auch zugesehen hat, dass er möglichst gegen den Strich besetzt wird. Und ich finde, beide haben/machen das ziemlich gut. "Queer" werde ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen.