Short Films of Suzan Pitt [Kurzfilme] - Suzan Pitt (1971 - 2013)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39616
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Short Films of Suzan Pitt [Kurzfilme] - Suzan Pitt (1971 - 2013)

Beitrag von jogiwan »

Short Films of Suzan Pitt

01.png
01.png (75 KiB) 26 mal betrachtet

Crocus (USA / 1971) / Jefferson Circus Songs (1975) / Asparagus (USA / 1979) / Joy Street (USA / 1995) / El Doctor (USA, Mexiko / 2006) / Visitation (USA / 2013) u.a.

Regie: Suzan Pitt

Darsteller: -

Story:

Multitalent Suzan Pitt war Regisseurin, Malerin und unterrichtete Zeit ihres Lebens an Kunstuniversitäten. In den Jahren 1970 bis 2013 schuf sie zahlreiche Kurzfilme, wobei der über einen Zeitraum von vier Jahren entstandene "Asparagus" ihr bekanntestes Werk darstellt. Dieser knapp 18minütige Kurzfilm über eine Frau, surreale Welten und Spargel lief gemeinsam mit "Eraserhead" in Mitternachtsvorstellungen und ist so faszinierend wie schräg. Auch später blieb sie dem eher sperrigen Kurzfilm treu und schuf mit "Joy Street" auch ein Werk, in dem sie ihre eigenen mentalen Probleme künstlerisch verarbeitete. 2019 verstarb Frau Pitt und hinterließ ein Schaffen, dass einzigartig, kreativ und besonders ist, auch wenn ihr der große kommerzielle Durchbruch Zeit ihres Lebens nicht vergönnt war.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39616
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Short Films of Suzan Pitt [Kurzfilme] - Suzan Pitt (1971 - 2013)

Beitrag von jogiwan »

Auf den Tipp eines lieben Freundes habe ich mich gestern dem Schaffen von Suzan Pitt gewidmet, deren Kurzfilm noch für kurze Zeit auf MUBI verfügbar sind. Als großer Fan von animierten Werken war ich doch etwas verwundert, warum mir die Dame und ihr Schaffen bislang nicht untergekommen sind. „Asparagus“ ist ein wunderbar gemachter Kurzfilm, der als Vorfilm zu „Eraserhead“ gezeigt wurde und trotz Farbenpracht hervorragend zu dem Lynch-Streifen passt. Der ist sexuell abgründig, vielseitig interpretierbar, wirklich ganz großartig gemacht und den hab ich mir im Anschluss gleich noch einmal angeschaut. Auch „Joy Street“ mit seinen jazzigen Klängen und düsteren Seelenleben seiner Protagonistin fand ich außerordentlich gestaltet. „El Doctor“ präsentiert morbiden Charme, „Jefferson Circus Song“ kindliche Verspieltheit, „Pinball“ zelebriert den Farbenrausch, während „Visitation“ einen eher dunklen Abschluss ihrer Karriere bietet. Im Grunde aber alles ganz spannend und unkonventionell in den unterschiedlichen Animations-Stilen gemacht, kann ich ihre Arbeiten nur jeden ans Herz legen, der sich auch nur ein klein wenig für animierte Filme interessiert.

it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten