Seite 1 von 1

Der Club der Teufelinnen - Hugh Wilson (1996)

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 07:28
von jogiwan
Der Club der Teufelinnen

01.jpg
01.jpg (12.28 KiB) 24 mal betrachtet
Originaltitel: The First Wifes Club

Herstellungsland: USA / 1996

Regie: Hugh Wilson

Darsteller:innen: Diane Keaton, Bette Midler, Goldie Hawn, Maggie Smith, Sarah Jessica Parker

Story:

Durch den Selbstmord einer ehemaligen Studienkollegin finden beim Begräbnis die drei ehemaligen Freundinnen Elise, Brenda und Annie wieder zusammen und entdecken, dass sie alle drei unterschiedlichen Frauen doch alle etwas gemeinsam haben: sie wurden als Mitvierzigerinnen von ihren Männern nach mehrjähriger Ehe einfach abserviert und gegen jüngere Modelle ausgetauscht. Doch die drei Frauen beschließen kurzerhand sich dieses Verhalten ihrer egoistischen Ex-Männer nicht gefallen zu lassen und beschließen ihr weiteres Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie gründen einen Club der Ex-Frauen, um ihre Männer wirtschaftlich den Rang abzulaufen und dort zu treffen, wo es am meisten wehtut – ihrem Ego und der dicken Geldbörse.

Re: Der Club der Teufelinnen - Hugh Wilson (1996)

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 07:28
von jogiwan
Anlässlich des Todesfalls von Diane Keaton ist „Club der Teufelinnen“ im Player gelandet und diese Mainstream-Komödie über geschasste Ehefrauen ist ja auch ein Streifen, der popkulturell ungemein stark verankert ist und seine sympathische Geschichte mit märchenhaften Zügen auch hübsch Klischee-lastig erzählt. Die Geschichte ist voll und ganz auf seine drei Hauptdarstellerinnen zugeschnitten, während ich mich gar nicht mehr erinnern konnte, wie viele bekannte Gesichter hier eigentlich sonst noch so am Start sind. Im Verlauf darf geschmunzelt werden, wobei Goldie Hawn hier wieder einmal die besten Szenen hat, während Bette Midler und Diane Keaton nicht ganz so spannende Figuren haben. Der positive und optimistische Grundton überwiegt und am Ende darf auf noch gesungen werden. Sicher eine der besseren Neunziger-Komödien und auch irgendwie ein spannendes Zeitdokument über das Frauenbild zu dieser Zeit. Davon zeugt schon allein der deutsche Titel, der aus „First Wifes Club“ den „Club der Teufelinnen“ zu machen, um Frauen an die Fünfzig wieder einmal in eine bestimmte Richtung zu rücken. Spaßig!